Heute ist Donnerstag, der 19.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Huskytouren durch den schneebedeckten Hunsrück

Huskytour durch schneebedeckten Hunsrück
Wer schon einmal mit Schlittenhunden im Winterwald unterwegs war, wird dieses Erlebnis nicht vergessen. Der Tier-Erlebnispark Bell bei Kastellaun im Hunsrück bietet gleich mehrere Möglichkeiten für Husky-Touren an. 20 sibirische Schlittenhunde leben dort in einem rund 700 Quadratmeter großen Gehege. Die Huskys wurden aus zweiter Hand übernommen und haben im Park ein neues, artgerechtes Zuhause in einem Rudel mit viel Platz, Beschäftigung und liebevoller Pflege gefunden.Besuch im Husky-Gehege
Wer dort eine Huskywanderung bucht, lernt zunächst in Begleitung eines Guides das Gehege und die Haltungsbedingungen der Schlittenhunde kennen. Danach geht es raus in die Winterlandschaft. Während der Raureif auf den Wiesen glitzert oder schon eine leichte Schneedecke die Wälder in ein weißes Kleid hüllt, durchstreift man auf ausgewiesenen Wanderwegen, abgelegenen Wald- und Naturpfaden rund zwei Stunden lang die faszinierende winterliche Natur des Hunsrücks. Zurück im Huskygehege kann man der Fütterung der Tiere beiwohnen.
Unterwegs mit dem Schlitten
Eine schnellere Art der Fortbewegung ist die Huskytour mit Schlitten durch den Schnee. Fünf Kilometer saust man dabei durch die hügelige Mittelgebirgslandschaft und erlebt, welche Zugkraft die Tiere entwickeln können. Auch hier bekommt man eine ausführliche Einführung und hat die Möglichkeit, die Fütterung mitzuerleben.
Sowohl für die Huskywanderung als auch die Huskytour mit dem Schlitten wird eine normale körperliche Fitness vorausgesetzt. Gäste müssen bei den Wanderungen in der Lage sein, einen Husky zu führen und bei den Schlittentouren gegebenenfalls auch selbstständig einen Berg hochlaufen können.
Weitere Informationen:
www.rlp-tourismus.de/hunsrueck
www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Tier-Erlebnispark-Bell_Bell-Hunsrueck/infosystem.htmlHu
Ein Winter- & Wintererlebnistipp des 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Beste Pistenbedingungen auf Tirols Gletschern










Schneesicherheit beim Gletscherfrühling in den Tiroler Gletscherskigebieten bis weit nach Ostern.
Schneeschuhwandern in St. Johann in Tirol
Ruhe und Entspannung bei den Winterwanderungen inmitten der Berge Tirols.
Panorama-Winterwanderweg im Westerwald, Rheinland-Pfalz
Winterlandschaften auf dem Klosterweg im Rengsdorfer Land.
Winterwandern in den Schweizer Naturparks
Schneeschuhwandern in der unberührten Natur.
Winterwandern in der Wildschönau, Tirol
Entspannung pur beim Winterwandern in den Tiroler Bergen.
Winterwandertipps in Niederösterreich
Egal ob Most-, Wein-, Waldviertel, Wienerwald, Wiener Alpen oder Donau-Auen - in Niederösterreich werden alle Wanderfreunde fündig.
Winterzeit im Erzgebirge erleben, Deutschland
Winter im Erzgebirge bedeutet Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Schneeschuhwandern, Spitzensport und Winterwandern.
Winterabenteuer im Trentino, Italien
Eisklettern, Freeriding und Skibergsteigen bin den Bergen des Trentino.
Sicherheit bei Skitouren
Beim Skitourengehen Vorsicht, Umsicht und Rücksicht walten lassen.
Winterwelt in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Tauchen Sie in nächtliche Abenteuer der zauberhaften Landschaft der Zugspitz Arena Bayern-Tirol ein.
» Alle Einträge der Kategorie Winter »