Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

House of Strauss - Casino Zögernitz - Wiener Walzerträume

Video laden
House of Strauss Videotrailer
Wien, Österreich - House of Strauss_Strauss-Dynastie

Das Haus Zögernitz, ein historisches Wiener Juwel, spiegelt die reiche kulturelle Vergangenheit und das musikalische Erbe der österreichischen Hauptstadt wider. Das Palais liegt im idyllischen Nobelbezirk Döbling und ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein strahlendes Denkmal der glanzvollen Ära der Wiener Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts. Und untrennbar verbunden mit der weltberühmten Musikerdynastie Strauss.

Wien, Österreich - House of Strauss_Eingang

Gründung und historische Bedeutung

Das Casino Zögernitz wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet und diente ursprünglich als Sommerresidenz für wohlhabende Bürger Wiens. Seine einzigartige Lage in der Wiener Vorstadt, umgeben von Weinbergen und Gärten, bot einen idealen Rückzugsort vom stressigen und, für sehr viele, öden Stadtleben. Seinen wahren Glanz erlangte das Haus aber als hipper, gesellschaftlicher Treffpunkt, wo Musik und Tanz die Nächte erfüllten.

Wien, Österreich - House of Strauss_Tänzer

Tanz als Flucht vor dem Elend

Der unglaubliche Boom von Musik und Tanz in der österreichischen Reichshaupt- und Residenzstadt kam nicht von ohne. Das 19. Jahrhundert war geprägt von Not, Entbehrung und oftmals Elend. Es gab wenig zu essen und kaum häusliche Geborgenheit. Die allermeisten Wohnungen waren klein, feucht, kalt und dunkel. Keine Plätze, an denen man gerne verweilte. Und so schossen die neuen Tanzlokale, die sogenannten Casinos wie Pilze aus dem Boden. Dort gab es alles, was man daheim misste: Essen, Wärme, Licht, Musik und die reale Möglichkeit, dem tristen Dasein jedenfalls für einige Stunden zu entfliehen. Die Nächte wurden zu Tagen.

Wien, Österreich - House of Strauss_Johann Strauss

Die Strauss-Dynastie im Zögernitz

Die Strauss Familie, die Superstars der Walzer und Polkas, die bis heute die Welt begeistern, war aufs Engste mit dem Casino Zögernitz verbunden. Johann Strauss Vater und seine Söhne, Johann II, Josef und Eduard, trugen wesentlich zum musikalisch-gesellschaftlichen Aufstieg des Hauses bei. Johann Strauss Sohn (Johann II), der „Walzerkönig“, gab im Zögernitz einige seiner ersten gefeierten Konzerte und begründete damit seinen Ruf als der führende Komponist des kaiserlichen Wiens.

Die Strauss-Dynastie nutzte Zögernitz für gesellschaftliche Veranstaltungen, Bälle und Konzerte, die das soziale Leben Wiens im 19. Jahrhundert maßgebend prägten. Diese Events zogen nicht nur die schicke Wiener Elite magnetisch an, sondern insbesondere auch Bewohner aus allen anderen Gesellschaftsschichten. Das Haus Zögernitz wurde zu einem Symbol der Wiener Musikkultur und untrennbar mit der Musik der Strauss-Familie verbunden.

Wien, Österreich - House of Strauss_Casino Zögernitz

Architektonische Perle Zögernitz

Architektonisch repräsentierte das Casino Zögernitz einen klassizistischen Stil, mit großen eleganten Sälen und einem weitläufigen Garten, der auch für Freiluftkonzerte genutzt wurde. Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde es immer stiller um das einstige Prunkstück und der Zahn der Zeit tat das Übrige. Die frühere Pracht war schon lange verflossen, als der Immobilienentwickler Hermann Rauter auf das Objekt aufmerksam wurde und es wiederbelebte.

Wien, Österreich - House of Strauss_Ausstellung

House of Strauss

Aus dem Haus Zögernitz entstand ein wahrer Tempel der Strauss-Musik, eine Art Dreifaltigkeit des Wiener Walzers. Ein unglaublich tolles Strauss-Museum, das mittels topmoderner Präsentations- und Computertechnik die Geschichte der Strauss-Dynastie lebendig macht. Ein Konzertsaal, mit einer himmlischen Akustik und absoluten Weltklasseaufführungen. Und eine Hauben gekrönte Küche, die das kulturelle Schlaraffenland mit fantastischer Kulinarik komplementiert.

Dazu ein direkter Nachfahre der großen Meister, Professor Dr. Eduard Strauss, der mit unglaublicher Authentizität und geradezu musikalischer Eloquenz die einzigartige Erfolgsgeschichte der Strauss-Dynastie präsentiert. Digital und real.

Wien, Österreich - House of Strauss_Strauss

Resümee:

Das House of Strauss ist ein absoluter Pflichtbesuch in Wien. Es ist der wahre und einzige Hort der Wiener Walzer Institution Strauss. Hier kann man nicht nur absolut alles über die Ausnahmekünstler des habsburgischen Wiens des 19. Jahrhunderts erfahren, hier kann man Strauss so real erleben wie nirgendwo sonst. Das herausragende Museumskonzept ist kongenial mit einem Kulinarium auf Haubenniveau und einem Konzerterlebnis höchster Güteklasse verwoben. Die Sträusse, oben im Musikhimmel, sind gewiss begeistert. Ein kulturell kulinarisches Highlight der Extraklasse.

JV

Links:
PlayImpression Casino Kulinarium Zögernitz



 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesellschaft & Lifestyle

Luxemburg - LUGA Kirchberg The Living Pyramid
© Agnes Denes
Luxemburg blüht auf
Ferienhaus
© Foto von Jens Mahnke auf pixabay
EnkelWochenende im Ferienhaus
E-Smart Ladevorgang
© Foto von Mike Bird by pexels
Die Potenziale der E-Autos
KLANG.KLASSIK.berndorf 2025
© Andreas Tischler
KLASSIK.KLANG.berndorf 2025
mundART Festival
© Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft
mundART Festival am Wolfgangsee
Salzburg - Blick auf Hohensalzburg
© Elisabeth Hewson, Wien
Salzburg made in Hollywood
Glengarriff, Irland
© Tourism Ireland
Parks und Gärten in Irland
iPhone
© pixabay.com / madagas
Telefonspam - bei Anruf Stille
Engel seitlich
© Edith Spitzer, Wien
Der Wiener Zentralfriedhof

Gesellschaft & Lifestyle

Grillen - Schweinefleisch
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Griller reinigen ohne Chemie
Novartis Pavillon Basel
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Novartis Pavillon - Wonders of Medicine
Kufstein, Tirol - Burg mit Inn
© Elisabeth Hewson, Wien
Alez Hopp! in Kufstein
feet 718146_detail
© Bild von Madlen Deutschenbaur von Pixabay
Die perfekte Geburtskarte gestalten
beach 7944181
© Bild von Alexander Gresbek auf Pixabay
Auswandern nach Spanien
Rutsche, Berchtesgadener Land
© Salzbergwerk Berchtesgaden, Südwestdeutsche Salzwerke AG
Dinner im Salzbergwerk Berchtesgaden, Deutschland
Klinikum Wels-Grieskirchen, OÖ - Demenzstation
© Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann
So bleiben Sie geistig fit und vital
fran the now time
© Foto von Fran The Now Time auf Unsplash
Hochzeit 55+: Die besondere Feier in Hamburg
BLGL Ernte
© Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. (BLGL)
Praktische Tipps für Ernte und Lagerung von Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten
Heizkörper entlüften
© Umweltberatung
Heizungscheck durchführen
leather pants 1423502
© Bild von Couleur auf Pixabay
Herbstzauber und Feststagslaune
planning 3536753
© Bild von Annette auf Pixabay
Lohnt sich ein Hausbau mit 55+ noch?
hand 3699825_detail
© Bild von Siggy Nowak auf Pixabay
Pflege von Angehörigen
Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel