Heute ist Montag, der 21.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Hotel Oderberger - Stadtbad Prenzlauer Berg

Einst ein beliebtes Stadtbad, heute ein schickes, denkmalgeschütztes Boutique Hotel. Am Prenzlauer Berg, einem hipen Kiez von Berlin.
Berliner Mauer - Hotel Oderberger

Berlin, 1902. Feierliche Eröffnung des Volksbades in der Oderberger Straße, Prenzlauer Berg. Eine Attraktion und ein wahrer Luxus für die Menschen im Kiez.

Berlin, die Hauptstadt des Deutschen Kaiserreiches war ein gigantischer, rasant wachsender Moloch, der Menschen wie ein Magnet anzog. Die mittlerweile auch in der Oderberger Straße errichteten, riesigen Zinshäuser waren spartanisch ausgestattet. Und die Menschen, die darin wohnten, waren meistens arme Arbeiter mit ihren Familien.

Berliner Mauer - Hotel Oderberger - Stadtbad Prenzlauer Berg

Hygiene, fließend Wasser, gar Warmwasser? Fehlanzeige. Nicht finanzierbarer Luxus. Leider nicht nur auf Kosten des persönlichen Erscheinungsbildes, sondern auch der Gesundheit.

Das rief humanistisch denkende Stadtpolitiker auf den Plan, allen voran Stadtbaurat und Architekt Ludwig Hoffmann. Unter ihm wurde hier die Volksbadeanstalt errichtet, die es ermöglichte, dass auch einfache Arbeiter und Tagelöhner einmal die Woche baden oder duschen konnten. Gleichzeitig wurde dahinter eine große Gemeindeschule errichtet. Zum Schwimmen gab es ein überdachtes Becken mit beheiztem Wasser. Im Dritten Reich wurden der Name auf Stadtbad geändert und umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt.

Berliner Mauer - Hotel Oderberger - Stadtbad Prenzlauer Berg

Das SED-Regime nutzte das Bad zwar in der Nachkriegszeit weiter, vernachlässigte aber die Wartung. 1986 musste es dann endgültig geschlossen werden, weil das Becken undicht wurde und kein Geld für eine notwendige Sanierung aufgebracht werden konnte.

Berliner Mauer - Hotel Oderberger - Stadtbad Prenzlauer Berg

Wie aus dem verfallenen Stadtbad ein schickes Boutique Hotel wurde, oder: die 3 Powerfrauen.

2012 erwarb die Familie Jaeschke, die Inhaber der bekannten GLS Sprachschule, in der ehemaligen Gemeindeschule zwischen Oderberger Straße und Kastanien Allee, das Stadtbad und starteten ein aufwändiges Sanierungsprogramm. 2016 eröffnete das neue Hotel Oderberger, ein denkmalgeschütztes Boutique Hotel, mit der generalüberholten, historischen Schwimmhalle im Neorenaissance Stil. Unter der Ägide von Barbara Jaeschke und ihren Töchtern Verena und Reemda.

Berliner Mauer - Hotel Oderberger - Stadtbad Prenzlauer Berg

Berliner Mauer - Hotel Oderberger - Stadtbad Prenzlauer Berg

Das Hotel Oderberger bietet 2 Apartments, 5 Suiten und 70 Zimmer in unterschiedlichen Ausstattungen und Preisklassen mit verschiedenen Packages. Absolutes Highlight ist natürlich die Schwimmhalle, die Hotelgästen gegen einen kleinen Aufpreis zur Verfügung steht, sofern das Becken nicht auf wundersam-technische Weise verschwindet und einer Eventlocation Platz macht.

Berliner Mauer - Hotel Oderberger - Stadtbad Prenzlauer Berg

Berliner Mauer - Hotel Oderberger - Stadtbad Prenzlauer Berg

Das Hotel Oderberger ist ein Kleinod mit unglaublicher Liebe zu historischen Details, die allesamt in der Innenausstattung Eingang gefunden haben. Von der Rezeption über die Stiegenaufgänge, die Seminarräume, die Zimmer bis hin zur Kaminbar und dem tollen Restaurant, das sich über drei Etagen erstreckt und dem Gast seinen gesamten, gigantischen Raumkörper offenbart.

Berliner Mauer - Hotel Oderberger - Stadtbad Prenzlauer Berg

Das Oderberger ist ein wunderbares Wohlfühlhotel, mit außerordentlich freundlichem Personal in einem einzigartigen, historischen Ensemble und einem ebenso erfreulichen Stadtviertel, fernab der Hektik des Zentrums und dennoch diesem nah und voller Leben und Energie.

Berliner Mauer - Hotel Oderberger - Stadtbad Prenzlauer Berg

Unbestritten eine top 55PLUS Hotelempfehlung in Berlin.

JV

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Städtereisen

Berliner Mauer - Wegweiser Mauer-Radweg
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Berliner Mauer - Berliner Mauerradweg
Chemnitz, Sachsen - Karl Marx-Kopf
© Edith Spitzer, Wien
Chemnitz, Kulturhauptstadt 2025
Magdeburg, DE - Hubbrücke und Dom
© Edith Spitzer, Wien
Auf Städtereise in Sachsen-Anhalt
Bremerhaven - Neuer Hafen
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Bremerhaven - Deutschlands Fenster zur großen Welt
Genf - Jet d‘eau
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Eine Städtereise nach Genf
Iller-Wehr, Kempten (Allgäu)
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Kempten im Allgäu
Dresden, DE -  Blindenführung durch den Garten des Zwingers
© Deutsche Zentrale für Tourismus e.V./Jens Wegener
Erleben Sie Deutschland barrierefrei
Tel Aviv Beach View
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Reise Inspirationen - Israel

Städtereisen

Bayreuth, Oberfranken - Altes Schloss
© Edith Spitzer, Wien
Bayreuth - eine Zeitreise
Leipzig, DE - Altes Rathaus
© Edith Spitzer, Wien
Leipzig - Stadt der Vielfalt
Dresden, DE - roter Rahmen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Eine Stadt der Erneuerung - Dresden in Deutschland
Szeged, Ungarn - Kathedrale_außen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Jugendstil in Szeged, Ungarn
Dalmatische Küste
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Dubrovniks Umgebung, Kroatien
Bremen, Deutschland - Idyllisches SchnorrViertel
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Hansestadt Bremen, Deutschland
Engel seitlich
© Edith Spitzer, Wien
Der Wiener Zentralfriedhof
Ascona - Blick über die Stadt
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Ascona, das Dolce Vita der Schweiz
Der Wolfgangsee im Herbst
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Bamberg, DE - Altes Rathaus mit Rathausbrücke_UNESCO Welterbe
© Deutsche Zentrale für Tourismus e.V./Florian Trykowski
52 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
Novartis Pavillon Basel
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Novartis Pavillon - Wonders of Medicine
Zürich, Schweiz - Altstadt
© 55PLUS Medien GmbH
Sechseläuten in Zürich, Schweiz
Weihnachtsmarkt Kempten Rathausplatz
© Dominik Berchtold
Weihnachtsmarkt Kempten
Prag, CZ - Navalis-Fest
© Svatojánský spolek, z.s.
Navalis-Fest mit Venedigfeeling in Prag
Heute ist Montag, der 21.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel