Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Hotel Historia & Historante in Veszprém, Ungarn

Ein altes Bürgerhaus modern gestaltet.

Hotel Historia & Historante
H-8200 Veszprém, Toborzó u. 11-13
Telefon: +36-88-577 000
eMail: historia@hotelhistoria.hu
www.hotelhistoria.hu

Veszprém, Ungarn - Restaurant Historante: Innenaufnahme

Das dem am Fuße des Burgviertels Veszprém gelegene 4-Sterne Hotel Historia angeschlossene Historante dient Gourmetfreunden als Tempel des guten Geschmacks.

Veszprém, Ungarn - Restaurant Historante: Fischskulptur / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas ursprünglich im 18. Jahrhundert als Bürgerhaus dienende Gebäude wurde in den letzten Jahren restauriert und renoviert, ohne die historische Bausubstanz gänzlich zu erneuern bzw. zu verändern. In den liebevoll und zweckmäßig eingerichteten Zimmern wurde auf die mehrere hundert Jahre alten Holz-Deckenbalken bedacht genommen und in die Gestaltung des Denkmal geschützen Hauses mit einbezogen. Ein kleiner aber feiner Wellness-Bereich sorgt für die nötige Entspannung nach einem Tag in der geschichtsträchtigen Stadt Veszprém.

Veszprém, Ungarn - Restaurant Historante: Vorspeise_Zunge / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas Historante verbindet traditionelle ungarische Küche mit modernen Akzenten. Nur frische Zutaten aus dem ungarischen oder dem nahe gelegenen burgenländischen Umland kommen dem Küchenchef in den Topf.

So wurden wir zur Einstimmung mit gekochter & geräucherter Rinderzunge, Bohnensalat mit Krenfasern verwöhnt. Zu diesem typisch ungarischen Gericht reichte uns der Hausherr einen Jásdi Csopaki Rizling 2008 aus dem traditionsreichen Weinhaus Csopak, der hervorragend dazu passte. Das sahnige Wildschwein-Ragout mit Wacholder und Stockschwämmchen begleitete ein Sauska Rose 2009 vom Weingut Villány.

Veszprém, Ungarn - Restaurant Historante: Hauptspeise_Schweinefilet / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas Hauptgericht Schweinefilet-Medallions mit Ziegenkäse und Kartoffelfladen mit geräuchertem Kamm war etwas zu durch und daher trocken. Mit einer Sauce hätte man einiges retten können. Der Sebestyén Indigó Zweigelt 2008 vom Weingut Szekszárd mundete jedoch vorzüglich. Zum Abschluss gab es Pfirsich mit Quarkcreme gefüllt und Hartriegelschaum (= Dirndlschaum) - ein Dessert, das die Süße vermissen ließ, die der Wein ein Miklo´s Csabi Nirvana 2008 vom Weingut Mór zur Genüge hatte.

Ein Hotel- & Restauranttipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:


Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Ungarn

Restaurant Bock Bisztro in Budapest
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Restaurant Bock Bisztro in Budapest, Ungarn
Restaurant Gerloczy in Budapest - Blick von Halbstock
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Restaurant Gerlóczy Kávéház in Budapest, Ungarn
Baldaszti's Grand in Budapest - Bar
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Restaurant Baldaszti‘s Grand in Budapest, Ungarn
Fischerstiege in Budapest, Ungarn
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Restaurant Halászbástya in Budapest, Ungarn
Weinflasche mit Stoppeln
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Restaurants in Budapest, Ungarn
Restaurant 21, Budapest - Gänseleber
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Kulinarik in Budapest, Ungarn
Restaurant 21, Budapest
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Restaurant 21 in Budapest
Schiffsrestaurant Spoon, Budapest - Lounge
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Spoon Cafe & Lounge auf der Donau in Budapest
Restaurant Dio, Budapest - Außenansicht
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Dió Restaurant & Bar in Budapest
Restaurant Symbol, Budapest
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Puskás Pancho Sportpub im Restaurant Symbol, Budapest
Restaurant Menza, Budapest - Logo
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Restaurant Menza in Budapest, Ungarn

Ungarn

Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel