Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Horn/Raabs/Telc: NÖ Landesausstellung Getrennt - Geteilt - Vereint in Telc, Tschechien

Die Ausstellung im Schloss Telc, Tschechien.

In dem Renaissanceschloss wird das Kulturschaffen Österreichs und Tschechiens aufbereitet – über die Musik und Literatur, Adel und Geistlichkeit, bis zur Architektur und dem Alltag an der Grenze.

NÖ Landesausstellung - Telc, CZ: Schloss Innenhof

NÖ Landesausstellung - Telc, CZ: Musik Gustav Mahler / Zum Vergrößern auf das Bild klickenErinnert wird an den Dirigenten und Komponisten Gustav Mahler, der in Iglau geboren wurde. Der international berühmte Architekt und Designer Josef Hoffmann begann 1887 sein Architekturstudium in Brünn und wurde in Wien schließlich zum Mitbegründer der Wiener Secession. Die Dichter Robert Hamerling und Bohuslav Reynek und auch der Maler Egon Schiele waren mit Mähren verbunden. 

NÖ Landesausstellung - Telc, CZ: Interieur Josef Hartmann / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Entwicklung der Region von der Renaissance über das Barock bis zur Moderne wird in einigen Kapiteln der Ausstellung dargestellt. Die Stadt Telc selbst ist nach der Wende ein architektonisches Schmuckstück geworden, das man genießen sollte. So gesehen ist eine kurze Reise an einem Tag an alle drei Schauplätze zeitlich kaum machbar.

NÖ Landesausstellung - Telc, CZ: Handwerk / Zum Vergrößern auf das Bild klickenVorteilhaft wäre ein Besuch in Horn und Raabs an einem Tag – schließlich muß man ja auch die Köstlichkeiten der Waldviertler Küche genießen. Der ergänzende Besuch in Telc an einem anderen Tag ohne Stress, bietet auch die Möglichkeit, das Ensemble, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und tschechische Gastfreundschaft kennenzulernen. 

NÖ Landesausstellung - Telc, CZ: Stadtmauer / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas Renaissanceschloss Telc und die NÖ Landesausstellung ist bis 1. November 2009, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, geöffnet.

Auskunft:
Rathaus nam.Zachariase z Hradce 10,
CZ-58856 Telc
Tel. +420-561-110824.
eMail: info@dolnorakouska-vystava.cz
www.dolnorakouska-vystava.cz

In Österreich:
Tel. +43/2822/541-09.
eMail:  info@noe-landesausstellung.at
www.noe-landesausstellung.at
www.waldviertel.or.at

Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.

Lesen Sie auch:

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Archiv Nov-Dez 2009

Alzheimer-Erkrankung

Neue Impulse zur Enttabuisierung von Alzheimer - der Memory Bus.
[mehr...]

Budapester WinterInvitation 2009

Clever sparen und einen Tag länger viel erleben: Sich mit der „Budapest Winter Invitation“ einfach Zeit nehmen.
[mehr...]

Raimund Theater, Wien: Musical Christmas 2009

Das festliche Weihnachtskonzert mit den Stars aus Rudolf - Affaire Mayerling und dem Orchester des VBW.
[mehr...]

Cirque du Noel im Wiener Arsenal

Mit perfekter Akrobatik und modernster Lichttechnik beeindruckt die neue Show des Cirque du Noel in Wien.
[mehr...]

Musikverein, Wien: Ausstellung Joseph Haydn. Fürsten, Mäzene und Auftraggeber

Die Ausstellung im Wiener Musikverein präsentiert Joseph Haydn in seinem Umfeld.
[mehr...]

Museum Alte Textilfabrik, Weitra: Ausstellung Späte Gäste der Krippe

Den Heiligen Drei Königen widmet das Museum Alte Textilfabrik in Weitra die heurige Adventausstellung.
[mehr...]

Tag der Linzer Torte

Am 13. November 2009 ist der Tag der Linzer Torte.
[mehr...]

Kochen für einen guten Zweck

Drei der besten Köche Österreichs machen gemeinsame Sache.
[mehr...]

7 Days For Fitness in Niederösterreich

Niederösterreichs Fitness-Clubs motivieren zu Bewegung und laden zum kostenlosen Kennenlernen ein.
[mehr...]

Trumpets in Concert - a very special christmas

Zur Einstimmung in die Weihnachtszeit.
[mehr...]

St. Marx, Wien: Dino-Ausstellung

Die Dinosaurier-Ausstellung in St. Marx bietet neue Attraktionen.
[mehr...]

Schloss Gödöllö, Ungarn: Franz Liszt-Festival

Vom 22. bis 25. Oktober 2009 findet im Königlichen Schloss Gödöllö das VII. Liszt-Festival statt.
[mehr...]

Archiv Nov-Dez 2009

Landesmuseum Braunschweig, Deutschland: Niedersächsische Landesausstellung

Die Niedersächsische Landesausstellung widmet sich dem Kaiser Otto IV.
[mehr...]

Schloss Artstetten, Niederösterreich: Ausstellung Das Boudoir und seine Geheimnisse

Die diesjährige Sonderausstellung auf Schloss Artstetten befasst sich mit der Geschichte und den Geheimnissen des Boudoirs.
[mehr...]

Museum der Schönen Künste, Budapest: Ausstellung Turner und Italien

Nach Ferrara und Edinburgh zeigt Budapest die Ausstellung der Werke des bedeutendsten Landschaftsmalers William Turner.
[mehr...]

Schloss Ambras, Tirol: Ausstellung Ferdinand Karl. Ein Sonnenkönig in Tirol

Die Sonderausstellung im Schloss Ambrass widmet sich dem Tiroler Landesfürsten Erzherzog Ferdinand Karl.
[mehr...]

Volkskunde Museum, Salzburg: Ausstellung Rose, Veilchen, Edelweiß ...

Blumen gelten als Träger und Überbringer verschiedenster Botschaften.
[mehr...]

Schloss Halbturn, Burgenland: Ausstellung Jenseits des Himalaya

Die Ausstellung 2009 widmet sich den ethnischen Minderheiten Chinas.
[mehr...]

Kunsthalle Leoben, Steiermark: Ausstellung Das Gold der Steppe

In der Kunsthalle Leoben werden Sensationsfunde aus Fürstengräbern der Skythen und Sarmaten gezeigt.
[mehr...]

Wien Museum: Ausstellung Großer Auftritt - Mode der Ringstraßenzeit

Der Mode der Ringstraßenzeit widmet das Wien Museum eine Ausstellung.
[mehr...]

Museum für Angewandte Kunst, Wien: Ausstellung Zeitlose Gefäße. In Küche und Keller

Das Museum für Angewandte Kunst präsentiert Alltagsgefäße für Küche und Keller.
[mehr...]

Haydn-Jahr 2009 in Ungarn

Haydn zum 200. Todestag - und Ungarn feiert mit.
[mehr...]

Stift St. Paul und Bleiburg: Europa-Ausstellung 2009

An zwei Orten in Kärnten wurde die Europa-Ausstellung „Die Macht des Wortes“ und „Die Macht des Bildes“ eröffnet.
[mehr...]

Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck: Ausstellung Hofer Wanted

Vor 100 Jahren begann der Aufstand von Andreas Hofer und seinen Mannen.
[mehr...]

Horn/Raabs/Telc: NÖ Landesausstellung Geteilt - Getrennt - Vereint in Horn, Österreich

Die diesjährige Niederösterreichische Landesausstellung wird grenzüberschreitend mit Tschechien durchgeführt. Die Ausstellung in Horn.
[mehr...]

Stift Seitenstetten, Niederösterreich: Ausstellung Das Mostviertel

Stift Seitenstetten im Mostviertel ist einen Besuch wert.
[mehr...]

Schloss Gödöllö, Ungarn - Ein Schloss voller Kultur

Das Schloss Gödöllö in Ungarn bietet im Sommer ein umfangreiches Programm.
[mehr...]

Hermesvilla, Wien: Ausstellung Josef Engelhart - Vorstadt und Salon

Die Hermesvilla im Lainzer Tiergarten zeigt Szenen aus der Vorstadt und den Salons von Josef Engelhart.
[mehr...]

Benediktinerstift Admont, Steiermark: Ausstellung Natur - Die Schöpfung ist nicht vollendet

Ein Naturerlebnis der besonderen Art bietet die Bibliothek und das Museum im Stift Admont.
[mehr...]

Kunsthistorisches Museum, Wien: Die Saliera ist wieder zu besichtigen

Nach dem spektakulären Diebstahl ist die Saliera wieder im Kunsthistorischen Museum zu sehen.
[mehr...]

Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel