
Horn/Raabs/Telc: NÖ Landesausstellung Geteilt - Getrennt - Vereint in Raabs, Österreich
Die Ausstellung im Lindenhof in Raabs, Niederösterreich.
Der malerische Lindenhof ist heuer Schauplatz des zweiten Teils der Landesausstellung – und ein ganz besonders interessanter.


Die wissenschaftlichen Leiter der NÖ Landesausstellung, Univ.Prof. Dr. Stefan Karner, Wien, und Dr. Michal Stehlik, Prag, haben die Grenze, das Leben an und mit der Grenze und die „Grenze in unseren Köpfen“ in den Mittelpunkt gestellt.


Wie die Kuratoren erzählten, brachten Bewohner eine unerwartete Fülle an liebevoll aufbewahrten Erinnerungsstücken, Haushaltsgeräten, religiösen Andenken, Mobiliar, Fotos u. a. in die Ausstellungsleitung, um ihre Verbundenheit mit dem niederösterreichisch-mährischen Raum zu zeigen. Ein Highlight ist die spätgotische Monstranz aus Mähren aus dem 15. Jahrhundert.


In Raabs erfährt man vieles über Religionen, Kulturen, Menschen und Ideologien, die dieses geschichtsträchtige Gebiet an der Thaya seit Jahrhunderten bewegten.


Die NÖ Landesausstellung im Lindenhof ist
bis 1. November 2009, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr zugänglich. Die Besichtigung der Burg Raabs ist nach telefonischer Voranmeldung möglich: Tel. +43-2856-3794.
Lindenhof RaabsA-3820 Raabs
Tel. +43-2822-541-09
eMail:
info@noe-landesausstellung.atwww.noe-landesausstellung.atwww.waldviertel.or.atEin Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin
Helga Högl.Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Ihr Kommentar
Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!