Heute ist Freitag, der 13.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Holunderblüten-Schmarrn

Holunderblüten im Schmarrn.

Holundererblüten-Schmarrn

Zutaten:
4 Eier
2 - 3 EL Butter
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
3 EL Sauerrahm Feinkristallzucker
50 g Mehl glatt
Ca. 50 g abgerebelte Holundererblüten

© Brigitte Kaufmann, Villach / Holunderschmarrn

Zubereitung Holunderblüten-Schmarrn:
1 EL weiche Butter mit Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig rühren, Dotter unterrühren, dann Sauerrahm unterziehen. Eiklar mit Kristallzucker zu Schnee schlagen. Zuerst nur einen Teil mit dem Mehl, dann vorsichtig den restlichen Schnee unterziehen.

In einer feuerfesten Pfanne etwas Butter mit Kristallzucker erhitzen, den Teig eingießen und mit den Hollerblüten bestreuen. Sobald die Unterseite schön angebraten ist, in vier Teile schneiden und mit der Palette wenden. Mit Zucker bestreuen. Für ein paar Minuten bei 180° ins Backrohr geben. Dann mit zwei Gabeln zerpflücken und mit Staubzucker bestreut servieren. Dazu passt eine Fruchtsoße (zB. Erdbeer oder Himbeer).

Ein Rezept von Brigitte Kaufmann, Restaurant Kaufmann & Kaufmann in Villach, Kärnten.

Lesen Sie auch:

PlayVideo
Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Desserts

Granatapfel-Tiramisu
© Miriam Primik
Granatapfel-Tiramisu
Erdbeermousse
© Christian Theny
Erdbeermousse
STROH Scheiterhaufen
© Stroh Austria GmbH
Scheiterhaufen
Eierweinbrand Knödel
© S. Spitz GmbH
Eierweinbrandknödel
Erdbeeren_groß
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Erdbeeren mit Vanille-Joghurt
Herzkirschen_groß
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Kirschen-Topfen-Dessert
Schoko-Bananen-Knödel_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Schoko-Bananen-Knödel
Baba au Rumtopf_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Baba au Rumtopf
Mohnsouffle_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Mohnsoufflé mit flambierter Karamellbirne
Topfenknödel mit Butterzimt-Brösel und Beerenröster

Ein köstlicher Klassiker der österreichischen Mehlspeisen-Küche.
[mehr...]

Zwetschkenröster
© 55PLUS Medien GmbH, 2015
Zwetschkenröster

Desserts

Erdbeer Lasagne
Foto: © AMA
Erdbeer-Lasagne
Holundersorbet
© Eisenhut & Mayer / Brandstätter Verlag
Sorbet von der Holunderblüte
Polenta und Nüsse - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Polenta und Nüsse
Kärntner Zimtbuchteln
© Johannes Puch
Kärntner Zimtbuchteln
Erdbeeren_detail
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Erdbeersulze
Creme Brulee
© Léa Linster, Luxemburg
Crème Brûlée
Mandelhippen
© Léa Linster, Luxemburg
Mandelhippen
Maronenmoussetörtchen
© Christian Theny
Maronenmoussetörtchen
Rhabarbermousse
© Christian Theny
Rhabarber-Mousse
Schokoladentrüffel
© Kaiserhof
Schokoladen-Trüffel
Burgschenke Finkenstein - Burgnockerln mit Beerenmousse
© 55PLUS Medien GmbH; 2013
Burgnockerln
Hollerblütenmus
© Brigitte Kaufmann, Villach
Holunderblüten-Mus
Krafi aus Labin
© www.55plus-magazin.net
Flambierte Krafi
Kürbis-Milchreis
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Milchreis
Creme Brùlée vom Kürbis
© Brigitte Kaufmann, Villach
Creme Brùlée vom Kürbis
Vanillerahm
© Brigitte Kaufmann, Villach
Vanillerahm
Kürbisstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisstrudel auf Vanillerahm
Kürbisbuchterl
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Ricotta-Buchterln auf Vanillerahm
Buttermilchdessert
© www.55plus-magazin.net
Ribisel-Buttermilch-Mousse im Glas
Apfelküchlein mit Karamell und gesalzener Butter

Ein Dessert aus der Normandie in Frankreich von Caroline Pic.
[mehr...]

Heute ist Freitag, der 13.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel