Heute ist Sonntag, der 19.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Hitzetipps der Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn
Hitzetipps der Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn
Die Hitzewelle ist da, doch die Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn lässt das im wahrsten Sinne des Wortes kalt. An heißen Tagen spielen Sol, Mota und Vladimir gerne mit Wasser. Das ist für das Trio Abkühlung und Beschäftigung zugleich.„Orang-Utans sind wie alle Menschenaffen wasserscheu. Sie baden nicht, um sich abzukühlen, aber mit Wasser spielen, bereitet ihnen viel Vergnügen“, erzählt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Dazu bekommen die Orang-Utans eine kleine, robuste Wanne in die Außenanlage. Durch einen Gitterbereich füllen die Tierpfleger die Wanne mit Wasser und schon kann die Abkühlung beginnen. Großen Gefallen finden die Orang-Utans auch an einem Schlauch mit Löchern, aus dem Wasser in alle Richtungen spritzt.
Die Pfleger überlegen sich immer wieder Neues, um das Pritscheln spannend zu machen: von Bechern bis zu Badeenten. Die drei Tiere schätzen das Wasser auf unterschiedliche Art und Weise. Tierpfleger Fredi Maier: „Sol füllt gerne Becher mit Wasser an, trinkt zur Abkühlung ein paar Schluck oder lässt sich das Wasser direkt aus dem Schlauch in den Mund laufen.“ Die fast 55 Jahre alte Mota geht es gemütlicher an. Sie lässt Schwämme vollsaugen, um sich dann mit ihnen in den Schatten zurückzuziehen und zu spielen. Am liebsten noch mit einem Tuch zugedeckt – als Sonnenschutz. Von Orang-Utans kann man einiges lernen.
Das Männchen Vladimir beweist gerne seine Kraft. „Er wirft die Tonne so oft um, bis er von oben bis unten nass ist. Und wir gleich mit, wenn er besonders wild ist“, schmunzelt Maier.
Pritscheln wie die Orang-Utans - zur Nachahmung empfohlen von Edith Köchl.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
4 Tipps für Haustiere in der Silvesternacht
Die Haustiere sollen an die Knallerei in der Silvesternacht gewöhnt werden.
Silvesterpfad in WienDer Silvesterpfad in Wien hat Tradition.
Kreative und bedeutungsvolle AbschiedsgeschenkeEine Wertschätzung für besondere Menschen.
Telefonbetrüger schocken mit PolizeianrufenNeue Spam-Masche bei Senioren: Thomas Wrobel von Clever Dialer verrät drei Tipps, um der falschen Polizeiabzocke vorzubeugen.
Buchbesprechung: Spannendes LesevergnügenDrei beeindruckende Bücher: "Flucht nach Patagonien", "Happy Birthday Iris Apfel" und "Zuagroast"
Ostereier - natürlich bunt gefärbtZu Ostern bunte Eier zu schenken, ist ein schöner Brauch, der beibehalten werden sollte.
Wiffzack-Akademie für KinderWirtschaft einfach erklärt für Kinder. Der Online-Wiffzack-Semesterkurs startet am 10. März.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Neue Orang-UtansDie Orang Utan-Gruppe im Tiergarten Schönbrunn hat Zuwachs bekommen.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Koala-Nachwuchs hat Beutel verlassenMillaa Millaa heißt der putzige Koala-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn in Wien.
Spiele-Neuigkeiten von HasbroRechtzeitig vor Weihnachten bringt Spielehersteller Hasbro interessante neue Spiele für Kinder auf den Markt.
» Alle Einträge der Kategorie Tipps »