Heute ist Freitag, der 20.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Hilfreiche Tipps für einen gesunden und erholsamen Schlaf im Alter

Hilfreiche Tipps für einen gesunden und erholsamen Schlaf im Alter
Wer die 50 überschritten hat, kennt es sicher: Der Rücken zwickt und gefühlt täglich kommt ein neues Wehwehchen hinzu. An ein erholsames Einschlafen ist dann nicht mehr zu denken. Die Lösung für viele sind Boxspringbetten. Sie punkten mit einem hohen Einstieg und einer hochwertigen Liegequalität. In punkto Schlafqualität ist ein Boxspringbett einem Futonbett mit Lattenrost weit voraus. Boxspringbetten können Ihnen im Alter zu einem erholsamen Schlaf und einem schmerzfreien Start in den Tag verhelfen.Der richtige Schlafuntergrund ist von entscheidender Bedeutung!
Haben Sie Schlafprobleme, könnte bereits ein Boxspringbett wie von Möbel-Eins die Lösung sein. Entscheiden Sie sich am besten für ein Modell mit einer Tonnentaschenfederkern-Matratze. Sie passt sich ideal dem Körper an und kann so diverse Leiden im Alter wie Probleme mit dem Rücken oder den Knien mildern. Mit solch einer Matratze wird der Körper bestmöglich unterstützt. Ein charakteristisches Merkmal für ein Boxspringbett, das für den hohen Schlafkomfort sorgt, ist der sogenannte Topper. Er bildet die letzte Schicht und besteht entweder aus Kaltschaum oder aus Viscose. Selbstverständlich ist solch ein Topper ähnlich wie die Matratze in verschiedenen Härtegraden erhältlich. Lassen Sie sich am besten im Fachgeschäft beraten, welcher Härtegrad für Sie geeignet ist. Durch eine optimale Druckpunktentlastung können Sie so Rücken- und Gelenkproblemen vorbeugen. Folgende Checkliste sollten Sie beim Kauf eines Boxspringbettes beachten:
- Art der Matratze: 7-Zonen.Taschenfederkernmatratze ist empfehlenswert
- Härtegrad: Je schwerer Sie sind, desto höher sollte er sein
- Topper abnehmbar: Der Topper sollte abnehm- und waschbar sein
- Zusatzfunktionen: Gute Modelle bieten zum Beispiel eine elektrische Anpassung der Liegefläche
Welche Schlafdauer ist im Alter normal?
Wie viel Schlaf man benötigt, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Grundsätzlich aber benötigt man im Alter weniger Schlaf. Während Kleinkinder bis zu 14 Stunden am Tag schlafen, kommen Senioren meist mit sieben Stunden aus.
Wissenschaftler haben zudem herausgefunden, dass sich im Alter die Schlafstruktur ändert. So werden zum Beispiel die Tiefschlafphasen sehr viel kürzer. Ab dem 60. Lebensjahr fehlen diese manchmal sogar ganz. Fakt ist aber auch: Jeder dritte Senior über 60 klagt über Einschlafprobleme. Ein Grund für diese Schlafstörungen ist unter anderem die Medikamenteneinnahme: Mit über 60 nehmen die meisten Senioren Tabletten gegen eine Vielzahl an Erkrankungen ein. Viele dieser Mittel können den natürlichen Schlafrhythmus stören. Erkrankungen der Atemwege oder Schnarchen können ebenso bewirken, dass an einen erholsamen Schlaf nicht zu denken ist.
Welchen Einfluss hat die Schlafumgebung auf die Schlafqualität?
Sie können am Abend nur schlecht einschlafen? Das mag daran liegen, dass man im Alter generell mit weniger Schlaf auskommt. Neben diversen Gesundheitsproblemen, die sich im Alter einstellen, kann aber auch die Schlafumgebung schuld an den Einschlafproblemen sein. Versuchen Sie daher, Störfaktoren so gut es geht zu vermeiden. Folgende Punkte können Sie dabei leicht selbst beeinflussen:
- Die Temperatur: Sie sollte im Schlafzimmer nicht mehr als 20 Grad Celsius betragen.
- Die Lärmbelästigung: Mit Schallschutzfenstern können Sie diese leicht minimieren
- Die Wohlfühlatmosphäre: Richten Sie sich Ihr Schlafzimmer so ein, dass Sie sich darin wohlfühlen.
- Die Einwirkung von Licht: Am besten schläft es sich, wenn der Raum komplett dunkel ist. Bringen Sie also Jalousien oder Vorhänge an.
- Die Schlafstruktur: Finden Sie Ihren eigenen Schlafrhythmus und gehen Sie wenn möglich jeden Tag zur selben Zeit ins Bett.
- Pflegen Sie Abendrituale: Ein heißes Bad oder ein gutes Buch könnten solche liebgewonnenen Rituale sein.
Warum ist ein gesunder Schlaf so wichtig?
Wenn Sie schlecht einschlafen oder in der Nacht ständig aufwachen, werden Sie das am nächsten Morgen merken. Sie fühlen sich wie gerädert und nicht leistungsfähig. Fehlender Schlaf oder eine schlechte Schlafqualität beeinflussen unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit ebenso wie unser Reaktionsvermögen. Auch unsere Stimmung leidet unter den Schlafproblemen. Für die Gesundheit ist daher ein erholsamer Schlaf immens wichtig.
Während wir schlafen, verarbeitet unser Gehirn die Eindrücke des Tages. Sowohl der Stoffwechsel als auch die Abwehrkräfte erholen sich. Erholsamer Schlaf ist also für unsere gesamte Gesundheit wichtig.
Neben den oben erwähnten Maßnahmen können Sie Einschlafprobleme auch auf andere Art und Weise beheben. Haben Sie zum Beispiel gewusst, dass die Ernährung einen wesentlichen Einfluss auf Ihre Schlafqualität hat? Damit Sie entspannt einschlafen, verzichten Sie unmittelbar vor dem Zubettgehen auf fetthaltige Speisen und koffeinhaltige Getränke wie Kaffee. Auch zu viel Alkohol wird Sie am Einschlafen hindern.
Fazit
Wie Sie sehen, gibt es also viel, was Sie selbst für einen gesunden und erholsamen Schlaf tun können. Sorgen Sie für ausreichend Entspannung, legen Sie sich ein hochwertiges Boxspringbett zu und räumen Sie alle Störfaktoren beiseite.
Quellen:
https://www.stern.de/vergleich/boxspringbett/#Fuer-welche-Altersgruppen-empfiehlt-sich-ein-Boxspringbett
https://www.pflege-praevention.de/wissen/wissen-schlaf/
https://www.moebel-eins.de/Schlafzimmer/Betten/Boxspringbetten/
https://www.55plus-magazin.net/php/5_tipps_fuer_einen_gesunden_schlaf,13252,23887.html
Ein 55PLUS-Gesundheitstipp.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Wie gehe ich mit einem altersbedingten Haarausfall am besten um?










In den meisten Fällen ist Haarausfall erblich bedingt. Tipps gegen altersbedingten Haarausfall finden Sie in diesem Artikel.
Optimaler Sitzlift - Was beim Kauf alles zu beachten ist
Sitzlift kaufen:
Was ist ein Sitzlift und wie ist er aufgebaut?
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Alle Antworten finden Sie in diesem Artikel!
ProstatavergrößerungWas ist ein Sitzlift und wie ist er aufgebaut?
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Alle Antworten finden Sie in diesem Artikel!

Alles was man über die Prostatavergrößerung wissen muss.
Gesund durch innere Ruhe
Wohlfühlpapst Prof. Hademar Bankhofer rät jedem für heilsame innere Ruhe allein die Natur genießen.
Parodontitis und jetzt?
Parodontitis gehört zu den häufigsten Zahnerkrankungen der Welt: Über Zahnpflege, Medikamente, chirurgische Eingriffe und professionelle Zahnreinigungen.
Liebe und Erotik im Seniorenalter
Auch im fortgeschrittenen Alter Liebesträume wahr machen.
CBD - für eine bessere Lebensqualität im Alter
Durch CBD als natürliche Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Medikamenten die Lebensqualität verbessern.
Kneipp-Rundweg im Strudengau
Anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Wasserkur in Bad Kreuzen“ und des 200sten Geburtstages von Pfarrer Sebastian Kneipp wurde im Rahmen des Leaderprojekts „175 Jahre Kneippen im Strudengau“ der Kneipp-Rundweg erneuert.
200 Jahre Sebastian Kneipp in Thüringen
200 Jahre Sebastian Kneipp: Wasser, Bewegung, Heilpflanzen, Ernährung und Lebensordnung bilden die Säulen des Gesundheitskonzeptes.
In der Erkältungszeit richtig vor Bakterien und Viren schützen
In der Übergangszeit wächst die Anfälligkeit von Erkältungskrankheiten.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »