Heute ist Sonntag, der 13.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Herzinfarkt - Wettlauf gegen die Zeit

Was ist bei einem Herzinfarkt zu tun?

Noch immer sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache in Deutschland – durch richtig ausgeführte lebensrettende Sofortmaßnahmen ließe sich ein Großteil der Todesfälle vermeiden. Die Symptome eines Herzinfarkts sind nicht zu ignorieren. Hier einige Tipps zur Ersten Hilfe.

Die typischen Frühwarnzeichen eines Herzinfarktes sind:
  • Heftige Schmerzen, Druck oder Brennen im Brustkorb, die länger als fünf Minuten anhalten, und in Arme, Schulterblätter, Hals, Kiefer oder Oberbauch ausstrahlen können. Beklemmendes Engegefühl im Brustbereich
  • Atemnot
  • Übelkeit, Brechreiz
  • Schwächegefühl (auch ohne Schmerz), evtl. Bewusstlosigkeit
  • Blasse, fahle Gesichtsfarbe
  • Kalter Schweiß

Wichtig! Bei Frauen äußert sich der Herzinfarkt anders als bei Männern. Nur etwa ein Drittel der Frauen leidet während des Infarkts an Brustschmerzen. Häufiger sind Müdigkeit, Atemnot, Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Brechreiz und Erbrechen.

Bei einem Herzinfarkt zählt jede Minute: Rufen Sie sofort den Notarzt (Notruf: 112). Bis der Rettungswagen eintrifft, sollten Sie regelmäßig das Bewusstsein und die Atmung des Patienten kontrollieren. Ist der Patient nicht bewusstlos, bringen Sie ihn in eine bequeme, liegende (bei Atemnot: sitzende) Position. Das geschwächte Herz wird in jedem Fall dadurch entlastet.

Wenn der Patient das Bewusstsein verliert, wird er in die stabile Seitenlage gebracht. Setzt zudem seine Atmung aus, ist eine Herz-Lungen-Wiederbelebung bis zum Eintreffen des Notarztes lebenswichtig. Falls der Helfer sich hier unsicher ist, kann auf die Atemspende verzichtet werden. Damit das Herz trotzdem durchblutet wird, muss in schnellen, regelmäßigen Abständen der Brustkorb des Bewusstlosen zusammengedrückt werden.

Erste Hilfe kann Leben retten. Viele haben Angst, im Notfall etwas Falsches zu tun. Bei Unsicherheit helfen die Anweisungen der Notrufzentrale – es ist nur falsch, gar nicht zu handeln.

Weitere aktuelle Informationen zum Thema Herzinfarkt sind nachzulesen im großen NetDoktor.de-Themenspecial unter http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Herzinfarkt/.


Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Erkrankungen

hands 4051469
© Bild von congerdesign auf Pixabay
Individuelle Seniorenbetreuung zu Hause: Vorteil pur!
pexels shkrabaanthony 5214962
© Foto von Antoni Shkraba Studio by pexels
PSA-Wert genau betrachtet: Alles Wichtige hier erfahren
Pressefoto PM Rücken
© C_Production / stock.adobe.com
Winterblues und Rückenstress
Schnupfen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Erkältung vermeiden - So beugen Sie vor
jd mason unsplash_detail
© Foto von JD Mason auf Unsplash
Hilfsmittel bei Demenz
pills 384846
© Bild von Steve Buissinne auf pixabay
Das E-Rezept aus der Sicht der Senioren.
hand 3699825_detail
© Bild von Siggy Nowak auf Pixabay
Pflege von Angehörigen

Erkrankungen

Symbolbild Bauchschmerzen
© shutterstock_Ton_Photographer 4289
Reizdarmsyndrom
Schimmelpilz by ESp
© Edith Spitzer, Wien
Wann sind Schimmelpilze gefährlich?
Prof. Hademar Bankhofer mit Fingerübungen
© Prof. Hademar Bankhofer
Übungen gegen Rheuma
Wolfpassing, NÖ - Parbus_Bienen
© Edith Spitzer, Wien
Mythen rund um Wespe und Hornisse
Blasenentzündung
© Forum Trinkwasser e.V./Adobe Stock
Blasenentzündung im Alter: Ursache und Vorbeugung
Computer-Schnellsehtest
© MSchnitzler
Fehlsichtigkeit
Prim. Dr. Vinzenz Auersperg_detail
© Klinikum Steyr und Klinikum Kirchdorf
Kniegelenksarthrose im Alter
Wolfgang Hofmann_detail
© Rene Wallentin für Verein Initiative Venengesundheit / Wolfgang Hofmann
Venenerkrankungen
Bandscheibenvorfall
© BillionPhotos.com / AGR
Akuter Bandscheibenvorfall
Bad Tölz, Bayern - Bewegung in der Natur
© Tourist Information Bad Tölz
Nachsorgekonzept mammaLIFE in Bad Tölz, Bayern
Leistenbruch-OP_GIlbert
© www.tv-wartezimmer.de
Leistenbruch-Operation
Mosquito_Pixabay
© Pixabay
Tropenkrankheiten
Heute ist Sonntag, der 13.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel