Heute ist Sonntag, der 26.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Herzinfarkt: Raucherinnen in Gefahr
Rauchen wirkt sich bei Frauen noch negativer aus als bei Männern. Das Apothekenmagazin Senioren Ratgeber berichtet über eine Studie norwegischer Forscher, die zeigt, dass Raucherinnen rund 14 Jahre früher einen Herzinfarkt erleiden als rauchende Männer.
Im Durchschnitt ereilt Frauen das gefährliche Ereignis schon mit 66 Jahren, während sie sonst im statistischen Mittel erst mit 80 damit rechnen müssen. Männer, die nicht geraucht haben, sind bei ihrem ersten Herzinfarkt im Schnitt 72 Jahre alt. Rauchen sie, passiert dies acht Jahre früher.
Quelle: Senioren Ratgeber 11/2008
Kreislauf im Keller
Bei diesen unbeständigen Temperaturen haben viele Menschen kreislaufbedingte Beschwerden. Wohlfühlpapst Professor Hademar Bankhofer klärt auf und gibt Tipps.
Cholesterin - die Auswirkungen von erhöhten LDL-Werten auf den KörperWas tun bei erhöhtem Cholesterin?
Schlaganfall - Symptome beachtenBei Verdacht eines Schlaganfalls ist rasche Hilfe lebensnotwendig.
Herzinfarktsymptome auch jetzt ernst nehmenBerufsrettung Wien, MedUni Wien und Verein Puls warnen, dass Herzinfarktsymptome zu wenig ernst genommen werden und sich dadurch die Heilungschancen verringern.
Volkskrankheit BluthochdruckViele Betroffene sind ahnungslos und wissen nicht, dass sie unter Hypertonie leiden.
Volkskrankheit ArterioskleroseWenn das Blut staut.
Arteriosklerose: Entstehung und RisikofaktorenWelche Risikofaktoren tragen zur Entstehung einer Arteriosklerose bei? Was Sie über die Arterienverkalkung wissen müssen, lesen Sie hier.
Herz und Kreislauf entlasten durch die richtige ErnährungDie richtige Ernährung entlastet Herz-Kreislauf und wirkt sich positiv auf Gefäßerkrankungen aus.
HerzschwächeEin "schwaches Herz" ist keine normale Alterserscheinung.
Schwindel im AlterBehandlung hilft, Selbständigkeit und Lebensqualität zu wahren.
» Alle Einträge der Kategorie Herz- und Kreislauf »