Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Hermesvilla, Wien: Ausstellung Josef Engelhart - Vorstadt und Salon

Die Hermesvilla im Lainzer Tiergarten zeigt Szenen aus der Vorstadt und den Salons von Josef Engelhart.

Hermesvilla, Wien: Josef Engelhart

Einem heute wenig bekannten aber hervorragenden und zu seiner Zeit hochberühmten Maler ist die Ausstellung vom Wien Museum gewidmet. Gemeinsam mit Gustav Klimt, Carl Moll und Koloman Moser war Josef Engelhart (1864-1941) Gründer der Wiener Secession, deren internationale Ausweitung er wesentlich vorantrieb.

Als Sohn eines Fleischhauers aus Erdberg absolvierte er in Wien und München sein Studium und lernte anschließend in Paris die aktuelle französische Kunst kennen.

Seine künstlerische Ausstrahlung, naturalistischen Bilder  und die Heirat mit Doris Mautner von Markhof verschafften Engelhart Eintritt in die Salons des gehobenen Bürgertums. Der Erste Weltkrieg, den er als Kriegsmaler in Ostgalizien und an der Isonzofront erlebte, hinterließ deutliche Spuren in seinem Werk. Er malte die negativen Auswirkungen durch den Zusammenbruch der Monarchie und die Trostlosigkeit der verelendeten Wiener Bevölkerung.

So lernt man in der Hermesvilla einen vielseitigen Künstler kennen, seine unterschiedlichen und vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten und gewinnt auch einen Einblick in das bildhauerische Schaffen.

Die Werke der Ausstellung "Josef Engelhart - Vorstadt und Salon" sind bis 26. Oktober 2009, Dienstag bis Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 18:00 Uhr, zu sehen.

Hermesvilla
A-1130 Wien, Lainzer Tiergarten
eMail: service@wienmuseum.at
www.wienmuseum.at

Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

2009 ARCHIV

Cirque du Noel im Wiener Arsenal

Mit perfekter Akrobatik und modernster Lichttechnik beeindruckt die neue Show des Cirque du Noel in Wien.
[mehr...]

Tag der Linzer Torte

Am 13. November 2009 ist der Tag der Linzer Torte.
[mehr...]

Kammerspiele, Wien: Sugar - Manche mögen‘s heiß

Die geniale Billy Wilder-Komödie in den Wiener Kammerspielen.
[mehr...]

St. Marx, Wien: Dino-Ausstellung

Die Dinosaurier-Ausstellung in St. Marx bietet neue Attraktionen.
[mehr...]

Schloss Gödöllö, Ungarn: Franz Liszt-Festival

Vom 22. bis 25. Oktober 2009 findet im Königlichen Schloss Gödöllö das VII. Liszt-Festival statt.
[mehr...]

Montafoner Herbstgenusswochen

Vom 24. September bis 4. Oktober finden die diesjährigen Herbstgenusswochen im Vorarlberger Montafon statt.
[mehr...]

Museum der Schönen Künste, Budapest: Ausstellung Turner und Italien

Nach Ferrara und Edinburgh zeigt Budapest die Ausstellung der Werke des bedeutendsten Landschaftsmalers William Turner.
[mehr...]

Schloss Halbturn, Burgenland: Ausstellung Jenseits des Himalaya

Die Ausstellung 2009 widmet sich den ethnischen Minderheiten Chinas.
[mehr...]

2009 ARCHIV

Kunsthalle Leoben, Steiermark: Ausstellung Das Gold der Steppe

In der Kunsthalle Leoben werden Sensationsfunde aus Fürstengräbern der Skythen und Sarmaten gezeigt.
[mehr...]

Stift Seitenstetten, Niederösterreich: Ausstellung Das Mostviertel

Stift Seitenstetten im Mostviertel ist einen Besuch wert.
[mehr...]

Theater in der Josefstadt: Buddenbrooks

Eine großartige Inszenierung des Romans von Thomas Mann.
[mehr...]

Wiener Kammerspiele: Butterbrot

Der Bestseller von Gabriel Barylli in den Wiener Kammerspielen.
[mehr...]

Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel