Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Herbstlicher Zauber - Indian Summer

An diesen fünf Orten können die bunten Herbstwälder aus der Vogelperspektive bestaunt werden.
Moodbild Indian Summ kurz mal weg

Herbstlicher Zauber - Indian Summer

Sobald der Sommer langsam Abschied nimmt, hält der Herbst mit seinen warmen Farben Einzug in die Natur. Besondere Aussichtsplattformen in Deutschland, Österreich und der Schweiz laden dazu ein, den Indian Summer aus einer besonderen Perspektive zu erleben. So lässt sich die sich verfärbende Landschaft in ihrer ganzen Pracht bewundern.

Ostsee-Panorama: Skywalk Königsweg (Mecklenburg-Vorpommern)

Auf Rügen befindet sich seit April 2023 ein Skywalk am berühmten Kreidefelsen Königsstuhl. Die 90 Meter lange Plattform bietet weite Blicke über das bunte Herbstlaub sowie die Ostsee. Sie ragt rund 120 Meter über die Kreidefelsen. Der Skywalk Königsweg ist täglich von 09 bis 19 Uhr geöffnet und barrierefrei zugänglich – so genießen auch Rollstuhlfahrende und Familien mit Kinderwagen den Ausblick. Weitere Informationen über die regionale Fauna und Flora bietet das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl. Erwachsene zahlen 12 Euro Eintritt und Kinder 6 Euro. Ein Familienticket kostet 25 Euro.

Skywalk Leuchtenburg, DE

Highlight in luftiger Höhe: Nahe-Skywalk (Rheinland-Pfalz)

Einen besonderen Panoramablick über den Naturpark Soonwald-Nahe bietet der Nahe-Skywalk. Die stählerne Plattform ragt sieben Meter über die Klippe eines ehemaligen Steinbruchs. Seit 2015 bietet er neben dem Blick auf das hübsch gefärbte Laub auch Ausblicke über den Hellberg oder die Stadt Kirn. Die zertifizierte Vitaltour Wildgrafenweg führt in der Nähe des Skywalks vorbei – der Aussichtspunkt ist dabei ein besonderes Highlight dieser Wanderroute. Die Plattform ist rund und um die Uhr geöffnet und kostenlos zugänglich.

Über den Wolken: Skywalk Hohe Wand (Niederösterreich)

Der Skywalk Hohe Wand ist dank verschiedener Rundwanderwege auch ohne größere Anstrengung erreichbar. So genießen nicht nur Wanderprofis den besonderen Ausblick über den gleichnamigen Naturpark Hohe Wand. Die Aussichtsterrasse wurde in die Felsenwand gebaut und liegt auf über 1.000 Höhenmetern. Sie ragt bis zu acht Metern über die Felskante – schwindelerregende Ausblicke garantiert. Die Plattform ist rund um die Uhr geöffnet und das ganze Jahr zugänglich. Zudem sorgt ein 18 Meter hoher Aussichtsturm für weite Panoramablicke, sei es herbstlich gefärbtes Laub, schneebedeckte Wälder oder eine dicke Wolkenschicht.

Dachstein Skywalk, OÖ

Wandeln in luftiger Höhe: Dachstein Skywalk (Oberösterreich)

Spektakuläre Ausblicke über die Alpen bis nach Slowenien und Tschechien – dies bietet der Dachstein Skywalk. Er liegt auf rund 2.700 Metern Höhe am Hunerkogel im Skigebiet Dachsteingletscher. Die Stahlkonstruktion verfügt als zusätzlichen Nervenkitzel über eine gläserne Bodenplatte. Adrenalin-Junkies begeben sich auf die höchstgelegene Hängebrücke Österreichs – diese führt zum Eispalast sowie zu der Treppe ins Nichts. Wer es gemütlicher angehen möchte, kann in den bereitgestellten Strandkörben entspannen, sonnen und vespern.

Raiffeisen Skywalk, CH

Atemberaubendes Bergpanorama: Raiffeisen Skywalk (Kanton Schwyz)

Im Schweizer Kanton Schwyz auf dem Mostelberg befindet sich mit 374 Metern die längste Fußgängerhängebrücke Europas: der Raiffeisen Skywalk. Seit 2010 belohnt er Adrenalinjunkies in knapp 60 Metern Höhe mit Panoramablicke über das Ägerital. Wanderfans verbinden einen Ausflug mit dem BrückenRUNDweg. Dieser ist rund 45 Minuten lang und führt durch die idyllische Landschaft zurück zur Bahnstation Mostelberg. Hier fährt auch die weltweit einzigartige Drehgondelbahn. Auf der achtminütigen Fahrt bewegt sie sich langsam um die eigene Achse – so ist der Indian Summer aus der 360-Grad-Vogelperspektive erlebbar.

Weitere Informationen:
Kurzreise-Portal kurz-mal-weg.de.

Ein Herbst- & Erlebnistipp des 55PLUS-magazin.net.

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Deutschland

Hessen, DE - Edertalsperre
© Edith Spitzer, Wien
Edertalsperre in Hessen
Siebeldingen, Rheinland-Pfalz - Blühender Mandelbaum
© Touristik Pfalz eV / Christina Ihrlich
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße
Falkenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Blick vom Hohlen Fels auf den Happurger Stausee
© Nürnberger Land Tourismus
Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg
Chiemsee-Alpenland, Bayern - Energie-Wanderweg
© Kaiser-Reich Information Kiefersfelden
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Sächsische Schweiz, Sachsen - Felsnadel mit Schnee
© foto-design-dresden / Sylvio Dittrich
Winter in der Sächsischen Schweiz, Deutschland
Pfaffenwinkel, Bayern - Herbstlandschaft
© www.bayern.bz / Oliver Raatz
Wanderzeit im Pfaffenwinkel, Bayern
Naturpark Ammergauer Alpen, Bayern
© Ammergauer Alpen GmbH / Anton Brey
Neuer Themenweg in den Ammergauer Alpen, Bayern
Kreideküste auf Rügen, Deutschland
© TZR / Christian Thiele
Wandern auf der Insel Rügen
Cochem, Rheinland-Pfalz - Pfirsichblüte
© Tourist-Information Ferienland Cochem
Pfirsichblüte in Rheinland-Pfalz
Bayerischen Wald, DE - Pilz
© Edith Spitzer, Wien
Unterwegs im Bayerischen Wald
Nürnberger Land, DE - Leitenberg Morgenstimmung
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Rundwanderwege im Nürnberger Land

Deutschland

Husum, Nordsee - Krokusblüte
© Gary Asmussen
Aufblühen an der Nordsee
Nordsee, DE - Klaus Groth Wanderweg
© Dithmarschen Tourismus e.V. / Photocompany
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Erzgebirge, DE - Winterwandern
© Tourismusverband Erzgebirge e.V. / Bernd März
Winterwandern im Erzgebirge, Deutschland
Erzgebirgische Bier-Route
© meeco Communication Services
Grenzübergreifende Bier-Route im Erzgebirge
Schwarzwald, DE - Heilklimasteig_Rast
© Ferienland Schwarzwald
Heilklima-Steig im Schwarzwald
Nördlicher Schwarzwald, DE - Monbachtal
© Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Wandern und erholen im Nördlichen Schwarzwald
Bayern, DE - Zugspitze im Sommer
© Tiroler Zugspitz-Arena / Albin Niederstrasser
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
Berchtesgadener Land, Bayern - Steinerne Agnes
© Bergerlebnis Berchtesgaden
Berchtesgadener Rundwege
Salmtal, Rheinland-Pfalz - Eifelsteig
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Wasser auf die Eifeler Mühlen, Rheinland-Pfalz
Dachau, Bayern - Oxenweg
© Dachau AGIL e.V. / Florian Bachmeier
Auf Entdeckungstour im Dachauer Land, Oberbayern
Nürnberger Land, Bayern - Wandern mit Blick auf Burg Hohenstein
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Frühlingswandern im Nürnberger Land, Bayern
Harz, DE - Eichhörnchen
© Dorothea Oldani
Die Tierwelt des Harzes
Sächsische Schweiz, DE - Winterwanderung Schmilkaer Kessel
© Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. / Sebastian Thiel
Winterwandern in der Sächsischen Schweiz
Kanonenbahn auf Mosel, Rheinland-Pfalz
© Peter Freisenhahn
Kanonenbahn an der Mosel
Oberstdorf, Oberallgäu - Wandern
© Tourismus Oberstdorf / Eren Karaman
Herbstliche Wanderrouten in Oberstdorf, Oberallgäu
Leinsweiler, Rheinland-Pfalz - Weinanbau
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Genussfahrt an der Pfälzer Weinstraße
Rheinland-Pfalz, DE - Weinberg Calmont
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Der steilste Weinberg Europas
Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel