Hautkrebs - Tipps für gesunden Sonnengenuss
Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung überhaupt: Allein in Deutschland erkranken jährlich mehr als 195.000 Menschen daran – Tendenz steigend. Die wichtigste Ursache für Hautkrebs ist übermäßige Sonneneinstrahlung.
Hier finden Sie einige Tipps, wie man die Sonne auf gesunde Weise genießen kann:
- Cremen Sie sich ein, bevor Sie rausgehen: Wählen Sie ein Sonnenschutzmittel passend zu Ihrem Hauttyp mit ausreichend hohem Lichtschutzfaktor.
- Sparen Sie nicht am Sonnenschutzmittel. Als Faustregel gilt: 25 Milliliter Creme pro Ganzkörperanwendung. Das entspricht ungefähr einem Schnapsglas. Auch Nase, Ohren, Fußrücken und Schultern nicht vergessen!
- Wiederholen Sie das Eincremen: Auch wasserfeste Sonnenmilch ist nach etwa einer halben Stunde im Wasser abgewaschen. Beim Schwitzen und Abtrocknen geht der Lichtschutz ebenfalls verloren.
- Hut, Hose, Hemd schützen die Haut vor zu viel UV-Strahlung. Aber Vorsicht: Textilien bieten keinen kompletten Schutz. Baumwolle lässt etwa sechs Prozent des Lichtes durch, im nassen Zustand sogar 20 Prozent. Vor allem Kinder sollten nie ohne Kleidung in die pralle Sonne.
- Meiden Sie die Mittagssonne: Halten Sie sich zwischen 11 bis 15 Uhr möglichst im Schatten auf.
- Gewöhnen Sie Ihre Haut langsam an den Sommer: Bleiben Sie in den ersten Tagen viel im Schatten und steigern Sie die UV-Dosis nur vorsichtig.
- Vergessen Sie nicht: Auch bei bewölktem Himmel dringen 30 bis 50 Prozent der UV-Strahlen durch.
Quelle: NetDoktor.de