Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Hansestadt Rostock und Seebad Warnemünde, Deutschland

Backsteingotik, weißer Strand und maritimes Flair in Mecklenburg-Vorpommern.

© Hansestadt Rostock / Angelika Heim / Rostock, DE - Hafen / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Seebad Warnemünde

Eine 800 Jahre alte Hansestadt, lebendige Seebäder, der breiteste Sandstrand an der deutschen Ostsee und der größte deutsche Küstenwald, die Rostocker Heide - mit ihrer einzigartigen Lage vereint die Hansestadt Rostock modernes Großstadtleben, maritime Traditionen und eine grüne Umgebung.

© Hansestadt Rostock / Fotoagentur Nordlicht / Rostock-Warnemünde, DE - Luftaufnahme / Zum Vergrößern auf das Bild klickenRostock ist vom Leben am Wasser geprägt, in der Stadt begibt man sich auf die Spuren der Hanse und die Geschichte der Seefahrt. Täglich gibt es früh morgens am Alten Strom in Warnemünde fangfrischen Fisch. Früher schaukelten Fischkutter im Wind, doch dieser Tage fahren große Fähren Richtung Skandinavien und internationale Kreuzliner machen für einen Tagesaufenthalt im Seebad halt. Die lebhafte Hansestadt mit ihrem romantischen Seebad lädt ein zu zahlreichen Aktivitäten, zu kulturellen wie kulinarischen Genüssen oder einfach zum „Seele-baumeln-lassen“. Die grüne Stadt an der Ostseeküste bietet entlang des Flusses Warnow, in Parks und Gärten sowie dem Zoo Rostock mit dem DARWINEUM viel Platz zum entspannten Flanieren in der Natur.

© Hansestadt Rostock / Fotoagentur Nordlicht / Rostock, DE - Hansestadt von oben / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas ganze Jahr über bietet die Hansestadt dem Besucher ein interessantes Programm: Am 1. Januar geht es mit der spektakulären Licht- und Lasershow „Warnemünder Turmleuchten“ los, Ende Januar lädt das „Warnemünder Wintervergnügen“ an den winterlichen Strand. Die Besucher erwarten Pferdekutschfahrten, Live-Musik und allerlei dampfende Köstlichkeiten.

Im Frühjahr erleben Sie ein traditionelles Osterfeuer am Warnemünder Strand und beim alljährlichen „Stromerwachen“ (Mai) die historische Brückendrehung. Ein weiteres Highlight sind die Internationalen Hansetage (Juni).

© Hansestadt Rostock / Angelika Heim / Rostock, DE - Stadthafen der Hansestadt / Zum Vergrößern auf das Bild klickenSportlich geht es in den Sommer mit Segeln, Surfen, Kiten, Wandern oder Radeln entlang des Ostseeküstenradwegs. Wassersportfans und Schiffsliebhaber bekommen vor allem während der internationalen Regatten der Warnemünder Woche (Juli) und natürlich zur Hanse Sail (August) ein einzigartiges Schauspiel geboten.
Spiel und Spaß, auch wenn mal kein Badewetter ist, bietet außerdem der Sport- und Spielstrand AOK ACTIVE BEACH in Warnemünde. Actionreich geht es ebenfalls zu, wenn die Profis der deutschen Strandfußball-Ligen bei der Deutschen Beachsoccer-Meisterschaft (August) mit ihren Ballkünsten verzaubern. Wer es eher ruhiger mag, besucht die Kurkonzerte, den Kunsthandwerkermarkt oder begibt sich auf einen romantischen Segeltörn in den Sonnenuntergang.

© Hansestadt Rostock / Angelika Heim / Rostock, DE - Stadthafen / Zum Vergrößern auf das Bild klickenHerbst und Winter eignen sich besonders um die zahlreichen Kulturstätten und Museen in und um Rostock zu besuchen. Und wenn im November die Künstler der Hochschule für Musik und Theater Einzug in die Restaurants halten, heißt es wieder „Kultur trifft Genuss“ (Herbstausgabe in Warnemünde, Frühjahrsausgabe im April in der Rostocker Innenstadt). Die Seele baumeln lassen kann man anschließend mit einem der zahlreichen Wellnessangebote in der Region, von Kneipness, Original-Thalasso Therapie bis zum Meeralgen-Bad.

Erleben Sie Rostock und Warnemünde - Ihr Reiseziel an der Ostsee zu jeder Jahreszeit.

Weitere Informationen:
www.rostock.de

Ein Reise- & Erlebnistipp von 55PLUS-magazin.net.

Lesen Sie auch:
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Deutschland

Hessen, DE - Edertalsperre
© Edith Spitzer, Wien
Edertalsperre in Hessen
Pellworm, DE - St. Stalvator Kirche und Reethaus
© Lookphotos/Sabine Lubenow
Deutsche Inseln: Eine Welt für sich
Burg, Spreewald - Idylle
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald im Nordosten Deutschlands
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
Husum, Nordsee - Krokusblüte
© Gary Asmussen
Aufblühen an der Nordsee
Warnemünder Wintervergnügen_Eisfasching
© Joachim Kloock / TZRW
Warnemünder Wintervergnügen
Wyk, Föhr - Feuerwerk Hafenfest
© Föhr Tourismus GmbH / Folker Winkelmann
Föhr on Fire - Hafenfest auf der deutschen Nordseeinsel

Deutschland

Stralsund, DE - Hafentage
© Hansestadt Stralsund / Pressestelle
Hafentage in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
Ostereier am Strand von Föhr
© Föhr Tourismus GmbH/Levke Sönksen
Ostern in der Friesischen Karibik
Konstanz, Bodensee - Terrasse vom Konzil
© MTK / Chris Danneffel
Bodenseefisch-Wochen
Lausitzer Seenland, DE - Senftenberger See
© Edith Spitzer, Wien
Lausitzer Seenland in Brandenburg
Heringsdorf, Usedom - Sonnenaufgang
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Mecklenburg-Vorpommerns heilende Gewässer
Sylt, Nordsee - Rotes Kliff Kampen
© Sylt Marketing GmbH / Michael Reidinger
Sylter Herbstmomente
Sylt, Nordsee - Rotes Kliff Kampen
© Sylt Marketing GmbH / Michael Reidinger
Sommer auf Sylt in der Nordsee
Prignitz, Brandenburg - Andree Kienast
© Tourismusverband Prignitz / Kati Borg
Mit dem Kanu auf alten Wasserwegen der Kyritzer Seenkette
Thumsee, Bayern - Feuerwerk
© Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Sommernächte in Bad Reichenhall
Lüneburger Heide, DE - Pietzmoor
© TMN / Francesco Carovillano
Natururlaub in Niedersachsen
Rügen, DE - Biosphärenreservat Granitz_
© TMV / Krauss
Die Granitz auf Rügen
Mainau - Blütenpracht
© Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Ostern in der Bodenseeregion
Schongau, Bayern - Lechfloss
© Tourist-Information Schongau
Lech-Erlebnis-Sommer im Pfaffenwinkel, Bayern
Helgoland, DE - Trottellummen
© Kurverwaltung Helgoland
Naturschauspiel Lummensprung auf Helgoland
Sylt, DE - Quermarkenfeuer Kampen_c_Nann_Nauke_Jaschinski_Sylt_Marketin
© Nann-Nauke Jaschinski | Sylt Marketing
Kultursommer auf Sylt
Ahlbeck, Usedom - Stadt
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Usedom im Winter erkunden
Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel