Heute ist Freitag, der 25.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Großtarock Modern Wiener Art - Szene der Woche (30): Kurze Farbe gespielt

Szene der Woche von Kurt Doleysch - Teil 30: Kurze Farbe gespielt.

Szene der Woche (30): Kurze Farbe gespielt


Tarockkarte Pagat / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Situation: Der Ausspieler ist der Partner, der Alleinspieler ist am Schluss. Man hat Reiter – König und der Alleinspieler hat die besetzte Dame. Der Partner spielt eine Glatte von drei weg. Der Stich mit der Dame des Alleinspielers ist nicht mehr zu verhindern. Nie hätte er diesen Stich gemacht, hätte er selbst diese Farbe aufmachen müssen.

„Was spielst du eine kurze Farbe aus, wenn der Alleinspieler am Schluss sitzt. Ich in der Mitt,n wass (weiss) net, wos (was) ich tun soll. Nimm ich den Reiter, sticht er mit der Dame, nimm ich den König, macht er den zweiten Stich mit der Dame.”
„Was hätt ich denn tun sollen, wenn ich sonst nix mehr hab’ ausser Tarock.”
„Dann spiel halt eine Tarock.“

Anders ist es, wenn der Alleinspieler in der Mitte sitzt. Dann ist das Ausspielen einer kurzen Farbe durchaus sinnvoll. Gibt der Alleinspieler erst nicht die Dame drauf, dann sticht nur der Reiter. Gibt er die Dame drauf, sticht natürlich der König. Die Sitzfolge beim Ausspielen ist doch von Bedeutung.

Übrigens sollte sich der Alleinspieler die Dame doppelt besetzt gehalten haben und der König ebenfalls zu dritt sein, dann wartet der König auf die Dame, selbst wenn der Partner beim zweiten spielen der Farbe mit Tarock stechen muss, oder wenn der König nur zu zweit ist, dann fällt die Dame an Tarock, wenn der Partner die Farbe zum dritten Mal spielt. Der besetzten Dame keine Chance geben ist schon etwas Denken wert.
„Der (Alleinspieler) hat g’laubt, wann er de Dame bis zum Schluss aufhaltet, dann macht er no’ an Stich damit, aber i’ hau den König net weg, wann de Dame no’ fehlt. Ich kann doch noch bis achte zähl’n mit meine zehn Finger.”

Spieltage jeden Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 17.00 Uhr (auch an Feiertagen) im Café Goldengel, A-1030 Wien, Erdbergstrasse 27
Sie können das Café mit der U3 erreichen: Station Rochusmarkt, Ausgang Hainburgerstraße - Wassergasse bis Ecke Erdbergstraße.

Kontakt: Hans Kunz
Telefon: +43-(0)650-796 42 02
eMail: hans.kunz1@chello.at

Lesen Sie auch:

zurück

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Tarockszenen

Tarockszenen

Heute ist Freitag, der 25.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel