Heute ist Montag, der 14.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Großtarock Modern Wiener Art - Szene der Woche (29): Verlust der Dame

Szene der Woche von Kurt Doleysch - Teil 29: Verlust der Dame

Szene der Woche (29): Verlust der Dame

Tarockkarte Pagat / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Verteilung einer Farbe ist entweder: Alleinspieler Dame und zwei Glatz’n - erster Gegenspieler Bube und zwei Glatz’n - zweiter Gegenspieler Reiter und König.
Oder: Alleinspieler Dame und eine Glatz’n - erster Gegenspieler Reiter und König - zweiter Gegenspieler Bube und drei Glatz’n.

Wenn man davon ausgeht, dass der Alleinspieler die Farbe irgendwann aufmachen muss, hat er keine Chance, die Dame nach Hause zu bringen (einen Stich zu machen). Er spielt eine Glatz’n aus, worauf Bube und Reiter kommt. Auf den nachgespielten König gibt er im ersten Fall die zweite Glatz’n und im zweiten Fall ist schon die Dame dran. Die im ersten Fall geschonte Dame verliert er, wenn die Farbe ein drittes Mal kommt, durch Tarock.
„Uns kannst net austricksen, mit zwei Glatz’n, weil die Dame muss ja auch wo sein“, grinst der Spieler, der mit Reiter und König den Impass gemacht hat. „Und dass ich, gleich wenn ich im Stich bin, die Farbe zum dritten Mal spiele, ist doch klar.“

Immer wieder kann man aber sehen, dass auf die ausgespielte Glatz’n der König kommt und der Impass nicht gemacht wird.
„Was ist. wenn er (der Alleinspieler, der die Farbe aufmachen muss) nur eine von der Farbe hat, dann ist mein König hin.”
Mitnichten, denn dann kann er die Farbe nicht noch einmal bringen und der König kann geschmiert werden. Ausserdem spielt ein Alleispieler keine vereinzelte Glatz’n aus, wenn sie nicht zum Tarock ziehen dient, mit der Ausnahme, er hat sie nicht weggebracht, bei der Ablage oder als Fangkarte zu einem Nullvalat behalten. Der Impass mit Reiter ist immer angebracht, wenn der Alleinspieler die Farbe aufmacht (aufmachen muss). Siehe dazu auch Szene 30 und das GROSSTAROCKBUCH.

Spieltage jeden Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 17.00 Uhr (auch an Feiertagen) im Café Goldengel, A-1030 Wien, Erdbergstrasse 27
Sie können das Café mit der U3 erreichen: Station Rochusmarkt, Ausgang Hainburgerstraße - Wassergasse bis Ecke Erdbergstraße.

Kontakt: Hans Kunz
Telefon: +43-(0)650-796 42 02
eMail: hans.kunz1@chello.at

Lesen Sie auch:

zurück

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Tarockszenen

Tarockszenen

Heute ist Montag, der 14.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel