Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Großtarock Modern Wiener Art - Szene der Woche (22): Einen aussichtslosen Nullvalat gewonnen

Nach der Sommerpause gehen die Szenen der Woche mit Kurt Doleysch weiter - Teil 22: Einen aussichtslosen Nullvalat gewonnen.

Szene der Woche (22): Einen aussichtslosen Nullvalat gewonnen

Tarockkarte Pagat / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEigentlich waren es zwei Spiele, wo ein aussichtsloser Nullvalat für den, der ihn spielen musste, gut ausgegangen ist.

Das eine Mal hat die Verteilung geholfen. In der Treff bleiben nach Talonablage ‘Neun - Zehn - Dame’ das restliche Blatt konnte gereinigt werden. „Wenn die Treff nicht so verteilt gewesen wäre, hätt’ ich keine Chance gehabt“, grinst der Spieler, nachdem alles vorbei ist.
Wie war die Verteilung? Die Sieben und Acht in einer Hand, aber Bube, Reiter und König in der anderen Hand. Die Chance, dass der eine Gegenspieler seine drei Treff wegspielen konnte, bevor der andere Gegenspieler seine kleinen Treff bringen konnte, war nicht gegeben.

Die Verteilung ist das Eine, die Spielfehler das Andere. Immer wieder fallen auch versierte Spieler auf den Farbentrick herein. „Ich versteh’ dich nicht“, rügt der eine Gegenspieler seinen Partner noch während des Spieles (das sollte man aber unterlassen), „der (Nullvalatspieler) eröffnet mit der Herz Dame, du stichst mit dem König und spielst die Herz Vier nach und er putzt den Gstiess ab.“
„Und wenn er noch eine Herz gehabt hätte?“
„Dann kriegst du ihn später immer noch, er kann die Herz ja net weg schmuggeln.“

Man weiss, dass ein Nullvalat, mit nur wenigen Ausnahmen, mit Tarock eröffnet wird. Es wird auch solange tarockiert, bis man den Spieler hat oder nichts mehr zu holen ist. Der Farbentrick ist eine Eröffnung mit einer hohen Karte einer Farbe, wo man die kleinste nicht hat und auch keine andere. Das verleitet den Gegner diese kleinste zu spielen und man kann die störende hohe Tarock, die man nicht mehr weg gebracht hat, wegputzen. Ein anderer Fehler wird später noch ausführlich abgehandelt, das Nicht-Übernehmen der Spielführung.
"Jetzt spiel` ich schon das dritte Mal so aus, dass du übernehmen sollst und du lässt mich im Stich."
"Du bist guat (gut), wenn ich stech`, komm ich aus dem Stich nimmer mehr ausse (heraus)."
Der Nullvalatspieler grinst: "Ja, jetzt geht nix mehr ..."

Spieltage jeden Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 17.00 Uhr (auch an Feiertagen) im Café Goldengel, A-1030 Wien, Erdbergstrasse 27
Sie können das Café mit der U3 erreichen: Station Rochusmarkt, Ausgang Hainburgerstraße - Wassergasse bis Ecke Erdbergstraße.

Kontakt: Hans Kunz
Telefon: +43-(0)650-796 42 02
eMail: hans.kunz1@chello.at

Lesen Sie auch:

zurück

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Tarockszenen

Tarockszenen

Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel