Heute ist Samstag, der 21.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Gourmet-Restaurant Gaumenkitzel, Kirchberg am Wechsel

Eine Verwöhnküche der besonderen Art.
Naturhotel Molzbachhof, Kirchberg - Gourmet-Restaurant Gaumenkitzel

Gourmet-Restaurant „Gaumenkitzel“ im Molzbachhof

Die Natur ins Haus holen, die Saisonalität auf die Teller zaubern. Das ist die Philosophie der Naturtalente, ein Zusammenschluss von Bauern, Jägern, Züchtern und Gastronomen, die sich die Frische und Ehrlichkeit ihrer Produkte und deren Verarbeitung auf die Fahne geheftet haben.

Molzbachhof, Kirchberg - Nina und Peter Pichler

Einer dieser Naturtalente ist Peter Pichler, seines Zeichens Eigentümer des Molzbachhof und haubengekrönter Koch. Neben der Kulinarik des Hotelrestaurants und Gasthauses, zeichnet er für die Qualität des 3-Hauben-Restaurants „Gaumenkitzel“ verantwortlich. Getreu nach dem Motto „Cook the Gart’l“ - dies steht für Lebensmittel aus dem eigenen Garten oder von Produzenten aus der näheren Umgebung. Diese fein ausgewogene und kreative Küche wurde nicht nur mit drei Hauben und einem grünen Michelin-Stern ausgezeichnet, Peter Pichler ist mit seinem Gourmet-Restaurant auch Mitglied bei JRE Jeunes Restaurateurs Europe, eine Vereinigung junger Köche Europas.

Das Feinschmecker-Menü im „Gaumenkitzel“ verbindet höchste Qualität mit Tradition und Innovation sowie Frische und Nachhaltigkeit. Die besonderen Köstlichkeiten genießt man in freundlicher Atmosphäre und erlesenem Ambiente mit ausgezeichnetem Service. Die Speisekarte wird alle drei Monate sowie saisonal geändert. Für den Winter fanden ganz vorzügliche Gerichte ihren Eingang:

Restaurant Gaumenkitzel, Kirchberg - Gruß der Küche

Als Amuse-Gueule servierte der begnadete Kochkünstler Forellenhaut-Chips mit Fischleber auf Basilikum-Creme, Rehtartar in knuspriger Kräutertaco mit hausgemachten Sprossen, Ochsenschwanzragout mit Currymajonnaise, Rotkraut-Topimanbur-Cracker mit hausgemachten, köstlich gereiften Lardo. Ein Einstieg, der Einiges verspricht.

Restaurant Gaumenkitzel, Kirchberg - Wachtelbrust

Die mehrgängige Speisefolge startete mit einem Tartelette, gefüllt mit geräucherte Wachtelbrust auf Maisschaum, präsentiert auf einem Bett aus Linsen. Es folgten Rosmarin- und Rotkrautbutter mit einer in einem mit Schwarzbrot-Krispi gefüllten Blumentopf servierten Brotvariante, Blunze mit Kohlrabi, verfeinert mit Schnittlauch und Alpenkaviar, Biorübe auf Ziegenkäse auf Radiccio. Den Abschluss der Vorspeisen bildete die Molzbach Forelle auf Kürbis-Fenchel-Kamille.

Restaurant Gaumenkitzel, Kirchberg - Schweinskrapferl

Traisen Taler Wels auf Buchweizen und Kohlcreme war ein weiterer Genuss im Menü des Haubenkochs. Die Schweinskrapferl auf Zitronengrasschaum und Bioberglinsen war ein Beweis der Kreativität und des Könnens von Peter Pichler und seinem Team. Das Kirchberger Lamm mit Chicorée und Topinambur konnte frischer nicht sein und zerging auf der Zunge.

Restaurant Gaumenkitzel, Kirchberg - Nachtisch

Sanddorn Müsli mit Schafsjoghurt und Yuzu Zitronen-Erdnuss-Joghurt sorgten für einen herrlich süßen Abschluss des hervorragenden, geschmackvollen Menüs. Zum Kaffee wurden noch Macarons und Pralinen als Steinvariante in einem Tischbrunnen serviert. Einfach köstlich!

Restaurant Gaumenkitzel, Kirchberg - Pralinen

Es lohnt sich, im Rahmen eines Aufenthalts im Naturhotel Molzbachhof einen Gourmet-Abend im "Gaumenkitzel" dazu zu buchen oder sich einen Abend mit ausgezeichneten Gerichten verwöhnen zu lassen.

Nähere Informationen:
Restaurant Gaumenkitzel im Naturhotel Molzbachhof

Ein Restaurant- & Kulinariktipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

mundART Festival
© Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft
mundART Festival am Wolfgangsee
DiningRuhm, Wien - Sushi-Mix
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Restaurant DiningRuhm, Wien
Vila Vita Pannonia, Pamhagen - Csarda
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
VILA VITA Pannonia Gourmetfestival
Kals a.G., Osttirol - Glocknerblick
© Edith Spitzer, Wien
Kulinarik in Osttirol
Wien - Feuerdorf am Donaukanal
© Feuerdorf / Philipp Lipiarski
Feuerdorf am Donaukanal, Wien
Gans im Freien
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Ein Fest für das Federvieh - Gans Burgenland

Österreich

Wienerwald, NÖ - WienerWaldDinner
© Wienerwald Tourismus / Sonja Pohl
Kulinarik im südlichen Niederösterreich
Retz, Weinviertel - Tafeln in Altenberg
© Weinviertel Tourismus / Blaha
Kulinarik im nördlichen Niederösterreich
Armschlag, NÖ - Mohndorf_Mohnblüten
© Mohndorf Armschlag / Studio Kerschbaum
Naturschauspiel Mohnblüte
Millstätter See, Kärnten - Haubenküche unter der Glaskuppel
© MBN / Gert Perauer
Haubenküche unter der Glaskuppel
Weinviertler Küche, NÖ -  Blunzn
© Weinviertel Tourismus / Astrid Bartl
Weinviertler Blunzenwochen
Weinviertel, NÖ - Kürbis 2819
© Weinviertel Tourismus / Astrid Bartl
Weinviertler Kürbiswochen
Wildschönau, Tirol - Krautingerrübe
© Wildschönau Tourismus
Krautingerwoche in Wildschönau, Tirol
Paznaun, Tirol - Kulinarischer Jakobweg
© TVB Paznaun - Ischgl / Stefan Kürzi
11. Kulinarischer Jakobsweg im Paznauntal
Steira Wirt, Trautmannsdorf - Villa Rosa_Außenansicht
© Lukas Kirchgasser
Villa Rosa beim Steira Wirt
Wiener Rösthaus, Prater - Gemälde
© Edith Spitzer, Wien 2018 / www.55PLUS-magazin.net
Kunst & Kaffee im Wiener Rösthaus
Gmunden, Salzkammergut - Schloss Ort
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Restaurant Orther Stub‘n auf Seeschloss Ort in Gmunden am Traunsee
Hotel Restaurant Goldenes Schiff, Bad Ischl
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Hotel-Restaurant Goldenes Schiff, Bad Ischl
Bad Ischl - Hotel Villa Seilern Vital Resort
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Hotel und Restaurant Villa Seilern Vital Resort, Bad Ischl
Salzburgerhof, Zell am See - Ansicht Innenhof
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Hotel Salzburgerhof in Zell am See, Salzburg
Heute ist Samstag, der 21.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel