Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Gnocchi di Mele - Apfelgnocchi - mit Video

Video laden
Fabrizio Casali, Restaurant La Perla in Ravascletto, kocht Gnocchi di Mele.
Gnocchi di Mele - Apfelgnocchi

Zutaten:
Gnocchi:
300 g festkochene Kartoffeln
150 g glattes Mehl
1 Apfel (Golden Delicious oder Rugine)
1/2 geschlagenes Ei
1 Handvoll Rosinen und/oder Walnüsse (nach Geschmack)
1 Prise Salz

"Sauce":
100 g zerlassene Butter
Semmelbrösel
1/2 bis 1 Teelöffel Zimt (nach Wunsch)

PlayVideo

Zubereitung Gnocchi di mele - Apfelgnocchi:

Gnocchi:
  • Kartoffeln kochen und auskühlen lassen, danach durch die Kartoffelpresse drücken.
  • Mehl, geschlagenes Ei und Salz dazugeben und zu einem Teig kneten.
  • Teig portionieren.
  • Eingeweichte und getrocknete Rosinen sowie Apfelstücke einarbeiten und größere Kugeln formen.
  • Ins kochenden Salzwasser geben bis sie oben schwimmen, ca. 2 Minuten, dann herausnehmen.
Tipp: Die klein geschnittenen Apfelstücke kommen für 5 Minuten bei 160 Grad ins Backrohr.

"Sauce":
  • 100 g Butter zergehen lassen.
  • Semmelbrösel mit Zimt vermischen.
Tipp: Butter erhitzen bis sie einen leichten Haselnussgeschmack hat.

 © www.55plus-magazin.net / Gnocchi di Mele - Apfelgnocchi / Zum Vergrößern auf das Bild klickenFinale: Gnocchi am Teller anrichten, mit Semmelbrösel-/Zimt-Gemisch bestreuen, nach Geschmack zerlassene Butter darüber geben und ggf. dekorieren.

Ein Traditionsrezept des Restaurants La Perla in Ravascletto, zubereitet von Fabrizio Casali.

Lesen Sie auch:
  • Blecs di Povolar (in Kürze)
  • Toc in Braida (in Kürze)
   
Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Hauptspeisen

Hackfleischspiesse vom Grill
© Matthias Würfl
Hackfleisch-Spieße vom Grill
Champignons mit Speck
© Matthias Würfl
Champignons mit Speck
Gefüllte Rehkeule
© Weber-Stephen Österreich
Rehkeule mit Maronen gefüllt
Spareribs in Rekordzeit grillen
© Matthias Würfl
Spareribs zum Grillen
Spargel Schinken Auflauf
© Matthias Würfl
Spargel-Schinken-Auflauf
Auschweinvögerl_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Auschweinvögerl mit Rum
Spargel-paniert
© Edith Spitzer, Wien
Panierter Spargel
Ganslkutteln
© Johannes Puch
Triestiner Ganslkutteln
Bärlauch-Spaghettini
© Brigitte Kaufmann, Villach
Bärlauch-Spaghettini

Hauptspeisen

Hirschgulasch
© Brigitte Kaufmann, Villach
Hirschgulasch
Kürbisgulasch
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisgulasch
STROH Süsskartoffel Auflauf
© Stroh Austria GmbH
Süßkartoffel-Auflauf
STROH Gebackenes Kraut
© Stroh - the Spirit of Austria
Gebackenes Kraut
Schaschlik Bayern Style
© Matthias Würfl
Schaschlik nach Bayerische Art
Kürbisgulasch
© Edith Spitzer, Wien
Kürbisgulasch
Ragout Milchlamm
© S. Spitz GmbH
Ragout vom Milchlamm
STROH Spargel
© STROH Rum - The Spirit of Austria
Spargel mit Orangen-Hollandaise
STROH Bärlauch
© STROH Rum - The Spirit of Austria
Bärlauch-Pasta mit Stroh Pesto
Coregone alla Zia Lisa
© www.illagomaggiore.com
Felchen nach Art von Tante Lisa
Grüner Spargel_groß
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Spargeltorte
Altböhmischer Kuba
© Archiv Czech Specials Agentury CzechTourism
Altböhmischer Kuba mit Schwammerl
Spargel-Brennnessel-Schnitzel
© Schloss Pichlarn SPA & Golf Resorf
Spargel-Brennnessel-Schnitzel mit Bärlauch-Topfenomelett
Schweinesteaks mit Rosmarin und roten Zwiebeln
© Rama Braten wie die Profis
Schweinesteaks mit Rosmarin und roten Zwiebeln
Spargelstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Spargelstrudel auf Schnittlauchrahm
Restaurant Stellwerk, Heringsdorf - Apfelfleisch
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Apfelfleisch
Gefülltes Hendl - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Gefülltes Hendl
Backhendl - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Backhendl
Maibock klassik - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Maibock "klassik"
Brennesselschlickkrapfen
© Johannes Puch
Brennnessel-Schlickkrapferl
Octopus in Weinsauce
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Octopus in Weinsauce
Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel