Heute ist Montag, der 27.06.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Glöcklerläufe am Attersee

„Glöckeln“ am Attersee
Nach Einbruch der Dunkelheit finden in der letzten Rauhnacht - die Nacht vom 5. auf den 6. Jänner - die traditionellen Glöcklerläufe in Steinbach, Unterach und Schörfling statt.Die in Weiß gekleideten Männer mit ihren kunstvoll gefertigten, beleuchteten Glöcklerkappen und den großen Glocken sollen in der letzte Rauhnacht vorm Dreikönigstag das Böse vertreiben, das Licht in die Dunkelheit tragen und mit dem Durchlaufen der Fluren die Wachstumskraft im Boden erwecken.

In früheren Jahren wurde der Glöcklerlauf hauptsächlich aus sozialen Gründen von kinderreichen und armen Familien durchgeführt. An diesem Tag vor Dreikönig war es in einigen Orten üblich, die anklopfenden Glöckler mit "Göcklerkrapfen", Pofesen und warmen Getränken zu bewirten.

"Heut san mir Glöckler auf da Roas und tanzen unsern engen Kroas, alls Schiache und Finstere soll verschwinden nurs Guate soll ma finden, bei euch in euerem Haus. Für`s Jahr viel Glück und Segen mög euch da Herrgott geben."
In Unterach am Attersee laufen die Glöckler der Freiwilligen Feuerwehr Au See vom Ortsteil Au See weg und treffen sich am Hauptplatz mit den Sternsingern um gemeinsam „Stille Nacht“ zu singen. Anschließend werden die Kappen abgenommen und deren Motive den Besuchern erklärt.
In Schörfling am Attersee starten die verschiedenen Passen in den Ortsteilen, um sich am Marktplatz zu treffen und dort gemeinsam zu laufen.
Rund um den Attersee und im Salzkammergut bilden die Glöcklerläufe um den Dreikönigstag den Abschluss der vielen traditionellen Advent- und Weihnachtsveranstaltungen. Allerdings bleiben in vielen Haushalten die Krippen noch bis zum 2. Februar, dem Maria Lichtmess Tag, aufgebaut.
Nähere Informationen:
Tourismusverband Attersee-Salzkammergut
www.attersee.at
attersee.salzkammergut.at
Ein Brauchtumstipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Veldener Ostermarkt, Kärnten










Nach zweijähriger Pause öffnet der Veldener Ostermarkt von 9. bis 18. April 2022 seine Pforten.
Sommerfestspiele in Österreich
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Die Sommerfestspiele in Österreich werden unter Einhaltung der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln 2022 abgehalten.
Osterhasendorf und Osterhasenkirtag in FischbachDie Sommerfestspiele in Österreich werden unter Einhaltung der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln 2022 abgehalten.

Von 3. bis 24. April verwandelt sich Fischbach in der Oststeiermark wieder in ein Osterhasendorf.
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Im Frühling wird altes Brauchtum neu belebt - "in die Grean gehen".
Art on Snow 2022 in Gastein, Salzburg
Das Art on Snow-Festival steht vom 29. Jänner bis 3. Februar 2022 unter dem Motto "Europa zu Gast in Gastein".
Eiskunst am Kitzsteinhorn, Salzburg
Das ICE CAMP ist der Blickfang hoch oben über der Region Zell am See-Kaprun.
Dem Mythos Sisi auf der Spur
Im Sisi- und Möbelmuseum lernen Sisi-Fans die Monarchin abseits gängiger Klischees und Mythen kennen und bekommen ein lebensnaheres Bild der Kaiserin gezeigt.
Magischer Advent im Pillerseetal
Der Zauber der Vorweihnachtszeit.
Advent in der Weinviertler Kellergasse, Österreich
Zauberhafte Winterlandschaft, traditionelles Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten abseits des Großstadtrummels.
Mariazeller Advent
Mariazeller Advent öffnet am 18. November unter dem Motto „Advent bei Freunden“ seine Pforten.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »