Gewinnspiel um 3x Reiseführer "111 Orte im Mostviertel, die man gesehen haben muss" von Georg Renöckl, erschienen bei emons:Verlag Köln.
Teilnahmeschluss: 31.03.2021

Heute ist Montag, der 08.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Gewinnspiel: 3x Essig natürlich vergoren
Gewinnspiel um 3x "ESSIG natürlich vergoren"
Spielen Sie mit und gewinnen Sie eines von drei Exemplaren des Buches "ESSIG natürlich vergoren" von Karin Buchart, erschienen bei Servus.Teilnahmeschluss: 15. März 2021
Die Gewinner werden via eMail verständigt. Eine Barablöse ist nicht möglich.
+++++
Saures für Gesundheit und Kulinarik
Ob zum Würzen, Einlegen oder Heilen: Essig ist eines der vielseitigsten Hausmittel mit langer Tradition.
Bereits im alten Ägypten wurden Lebensmittel in Essig eingelegt, im Mittelalter wurden essiggetränkte Tücher als Schutz vor der Pest verwendet. Noch immer nutzen und erweitern wir das Wissen unserer Vorfahren um die Wirkung des Essigs. Denn er regt den Stoffwechsel an, stärkt unser Immunsystem, wirkt entzündungshemmend und antibakteriell und hilft dem Körper beim Entschlacken und Entgiften.
Karin Buchart zeigt, wie man Apfelessig und Weinessig selber herstellt, wozu man eine Essigmutter braucht, wie man Essigauszüge, -getränke und Sauerhonige – auch bekannt als Oxymel – macht und welche Geschmäcker, Farbexplosionen und Heilwirkungen man damit erreichen kann.
Denn sauer macht nicht nur lustig, sondern heilt und schmeckt auch.
Die Autorin
Karin Buchart studierte Ernährungswissenschaften und ist Gründerin sowie Geschäftsführerin des Vereins »Traditionelle Europäische Heilkunde«. Mittlerweile gehört der Verein TEH zum immateriellen Kulturerbe der österreichischen UNESCO-Kommission. Sie ist außerdem Lehrbeauftragte am Zentrum für Gastrosophie der Universität Salzburg, Autorin mehrerer Bücher und leitet zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Kräuterkunde, Ernährung und Gesundheit.

Bereits im alten Ägypten wurden Lebensmittel in Essig eingelegt, im Mittelalter wurden essiggetränkte Tücher als Schutz vor der Pest verwendet. Noch immer nutzen und erweitern wir das Wissen unserer Vorfahren um die Wirkung des Essigs. Denn er regt den Stoffwechsel an, stärkt unser Immunsystem, wirkt entzündungshemmend und antibakteriell und hilft dem Körper beim Entschlacken und Entgiften.
Karin Buchart zeigt, wie man Apfelessig und Weinessig selber herstellt, wozu man eine Essigmutter braucht, wie man Essigauszüge, -getränke und Sauerhonige – auch bekannt als Oxymel – macht und welche Geschmäcker, Farbexplosionen und Heilwirkungen man damit erreichen kann.
Denn sauer macht nicht nur lustig, sondern heilt und schmeckt auch.
Die Autorin
Karin Buchart studierte Ernährungswissenschaften und ist Gründerin sowie Geschäftsführerin des Vereins »Traditionelle Europäische Heilkunde«. Mittlerweile gehört der Verein TEH zum immateriellen Kulturerbe der österreichischen UNESCO-Kommission. Sie ist außerdem Lehrbeauftragte am Zentrum für Gastrosophie der Universität Salzburg, Autorin mehrerer Bücher und leitet zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Kräuterkunde, Ernährung und Gesundheit.

Karin Buchart, Michael Brauer
ESSIG natürlich vergoren
Servus
ISBN 13-978-3-710402684
180 Seiten, Hardcover
VK-Preis: € 25,- (A, DE), sfr 35,90 (CH)
Online-Bestellmöglichkeit - hier
Erscheinungstermin:
25. Februar 2021
Nur mehr zwei Schritte bis zum Gewinn!
1. "Gefällt mir", und Sie bekommen Infos zu neuen Gewinnspielen.
2. Ausfüllen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gewinnspiel: 3x 111 Orte im Mostviertel
Gewinnspiel: 3x Erholung 4.0



Gewinnspiel um 3x "Erholung 4.0" von Gerhard Blasche, erschienen bei Facultas/Maudrich.
Teilnahmeschluss: 15.03.2021
Gewinnspiel: 3x Die Steirische KücheTeilnahmeschluss: 15.03.2021

Gewinnspiel um 3x "Die Steirische Küche", von Johann Pabst und Aaron Jahrmann, erschienen im Styria Verlag.
Teilnehmerschluss: 15.03.2021
» Alle Einträge der Kategorie Gewinnspiel »Teilnehmerschluss: 15.03.2021