Gewinnspiel um 3x "ESSIG natürlich vergoren" von Karin Buchart, erschienen bei Servus
Teilnahmeschluss: 15.03.2021

Heute ist Montag, der 08.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Gewinnspiel: 3x Erholung 4.0
Gewinnspiel um 3x "Erholung 4.0"
Spielen Sie mit und gewinnen Sie eines von drei Exemplaren des Titels "Erholung 4.0" von Professor Dr. Gerhard Blasche, erschienen bei Facultas/Maudrich.Teilnahmeschluss: 15. März 2021
Die Gewinner werden via eMail verständigt. Eine Barablöse ist nicht möglich.
+++++
Erholung gezielt einplanen

Spaziergang vs. Fernsehabend
Wenn diese Voraussetzungen geschaffen sind, gibt es viele erholungsfördernde Aktivitäten. Beispielsweise fördern sowohl das Fernsehen als auch Spaziergänge in der Natur die Erholung, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. Fernsehen fördert die Erholung, da es uns nur sehr wenig fordert und von alltäglichen Belastungen ablenkt. Ein Aufenthalt in der Natur bietet jedoch weitaus stärkere Möglichkeiten der Erholung. Die Natur bietet dem Menschen schon seit Millionen Jahren Schutz und Nahrung, wodurch wir über eine angeborene Vertrautheit mit der Natur verfügen und Positives mit ihr verbinden. Das führt dazu, dass ein Aufenthalt in der Natur, aber auch bereits das Betrachten eines natürlichen Motivs wie z.B. eines Gartens, den Körper rasch in einen Entspannungszustand versetzt, bei dem Blutdruck und Herzfrequenz sinken, die Stimmung wieder steigt und die Konzentration zunimmt. Außerdem sind uns natürliche Formen so vertraut, dass wir wenig geistige Energie benötigen, sie zu erfassen, was der Erholung zusätzlich zugute kommt.
Spannende wissenschaftliche Infos und praktische psychologische Tipps
In Erholung 4.0 zeigt Gerhard Blasche anhand vieler wissenschaftlich untersuchter Beispiele aus dem alltäglichen Leben die vielen spannenden Facetten von Leistung und Erholung auf. Er beschreibt außerdem die wichtigsten Erholungskiller unserer digitalen Gesellschaft, wirksame Erholungsaktivitäten und gibt praktische Tipps zur Erholungsgestaltung.
Planen auch Sie Erholung bewusst ein und erleben Sie ein neues, leistungsstarkes Wohlbefinden!
Der Autor
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Blasche, geb. 1963, Gesundheitspsychologe, klinischer Psychologe und Psychotherapeut, ist Dozent am Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien. Sein Forschungsgebiet ist die Ermüdung durch und die Erholung von der Arbeit. Er beschäftigt sich unter anderem mit den Auswirkungen von Arbeit, Freizeit, Urlaub und Arbeitspausen auf Ermüdung und Wohlbefinden sowie mit der Förderung von Erholung. Bis dato hat er über 90 facheinschlägige Publikationen verfasst, darunter eine der ersten Studien über die Auswirkung von Urlaub auf das Wohlbefinden im Jahr 2000. Nebenher ist er niedergelassener Psychotherapeut und klinischer Psychologe in Wien. www.blasche.at

Gerhard Blasche
Erholung 4.0
Warum sie wichtiger ist denn je
Facultas / Maudrich
ISBN 978-3-99002-115-6
256 Seiten, Hardcover
Preis: € 24,90
Nur mehr zwei Schritte bis zum Gewinn!
1. "Gefällt mir", und Sie bekommen Infos zu neuen Gewinnspielen.
2. Ausfüllen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |