Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Gesunde Ernährung ist teuer

Können wir uns gesunde Ernährung noch leisten?


Gesunde Ernährung ist teuer.

Salat mit Putenstreifen in Sesampanier

Mit diesem Vorurteil will der Verband der Ernährungswissenschafter Österreichs (VEÖ) endgültig aufräumen und zeigt anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober auf, wie auch bei knappem Budget ein ausgewogener Essalltag gelingt.

  • Verzetteln Sie sich! Schreiben Sie zu Hause einen Wochenspeiseplan und einen dazu gehörigen Einkaufszettel. So besteht keine Gefahr, Dinge zu kaufen, die nicht gebraucht werden und schließlich verderben.
  • Nicht mit leerem Magen einkaufen gehen! Ein knurrender Magen macht "anfällig" für teure Impulskäufe im Snack- und Feinkostbereich.
  • Saisonal und regional kaufen! Heimisches Obst und Gemüse der Saison ist günstiger als weit gereistes.
  • Lassen Sie Hülsenfrüchte in Ihre Küche einziehen! Linsen, Bohnen, Erbsen sind kostengünstig, strotzen nur so vor Nährstoffen und können zu warmen Ragouts wie auch herrlichen Salaten verarbeitet werden.
  • Seien Sie kreativ! Restl-Essen muss nicht Eintopf oder Grenadiermarsch sein. Bleibt bei einer warmen Mahlzeit Fleisch über, kann es tags darauf als "Salatgarnitur" verwendet werden.
  • Werden Sie zum Schnäppchen-Jäger! Ein Preisvergleich lohnt sich immer. Kurz vor Geschäftsschluss gibt es auch immer Angebote im Frischebereich, z. B. bei Brot und Gebäck.
  • Selber Kochen - nicht nur Geld, auch Zeit sparen! Grundnahrungsmittel sind meist billig und nährstoffreich. Kluge Köpfe wählen Zubereitungen mit geringem Zeitaufwand.

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

von Ben W. vor über einem jahr
Guter Artikel, aber in einem Punkt leider nur bedingt richtig. Einheimische Äpfel sind in der Regel teurer als z.B. Äpfel aus Südamerika.....warum auch immer. Grüße aus Bayern

Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung

Osterstrauß
© Edith Spitzer, Wien
Wissenswertes über Osterbräuche
Gesundheit - Gesunde Ernährung: Sommersalat
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Genießen trotz Verzicht
Rückenschmerzen_detail
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Mysterium Rückenschmerz
Hademar Bankhofer - Blattsalat
© Prof Hademar Bankhofer
Topfit mit Blattsalaten
Paprika
© Hademar Bankhofer
Paprika regen den Stoffwechsel an
Herzkirschen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Naturarznei vom Baum - Kirschen
TV-Wartezimmer_Kryolipolyse_2
© www.tv-wartezimmer.de
Fettreduktion dank Kälte
Schiffsrestaurant Spoon, Budapest - Joghurt-Mousse mit Früchten
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Hitzetipps - Lieber öfter wenig als selten viel essen
Sommergemüse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Hitzetipps - Lieber vollwertig als einseitig essen
Dr. Georg Lexer
© Georg Lexer, privat
Wenn Essen krank macht
Proßegger Silvana_detail
Foto © der krammer
"Befreite" Ernährung
Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel