Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Gesunde Ernährung für Berufstätige

Um sein Gewicht zu halten oder abzunehmen, ist es wichtig, die richtige Speisenauswahl zu treffen.


Berufstätige, die konzentriert arbeiten und auch nachmittags fit sein möchten, brauchen eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Die erleichtert zudem das Abnehmen und das Halten des Wunschgewichts.

Salatteller

Zeitmangel ist oft ein großes Problem im Job. Nicht nur für die Bewältigung der Aufgaben, sondern mitunter für das leibliche Wohl. Häufig fehlt eine Kantine oder Gaststätte in der Nähe des Büros, die leckere, gesunde und auch bezahlbare Ernährung ermöglicht. Auf die Schnelle wird etwas zum Essen beim Bäcker, Metzger, Kiosk, in einer Coffee-to-go- oder einer Fastfood-Filiale besorgt.

Diese Snacks enthalten meist zu viele Kalorien und zu wenig Vitalstoffe. Wer abnehmen möchte, sollte auch während der Arbeitswoche erhöhte Achtsamkeit bei der Auswahl der Speisen aufbringen. Denn während eines Tages gilt es so manchen Verlockungen zu widerstehen: fett- und zuckerhaltigen Snacks am Schreibtisch, stark zuckerhaltigen Getränken, dem gewohnheitsmäßigen Gang mit Kollegen zur Würstchenbude, dem unbedachten Griff zu Dickmachern in der Kantine. Manchmal überwiegt auch der Wunsch, sich zu belohnen – etwa mit Schokolade am Nachmittag.

Fettbomben durch Fettarmes ersetzen

Schweinsstelzen / Zum Vergrößern auf das Bild klickenVorsicht sollte bei frittierten, panierten oder gebratenen Speisen walten. Besser wird Gedünstetes, Gedämpftes oder Gegrilltes gewählt. Viel Fett steckt zudem in Brotbelägen wie Schnittkäse, Camenbert, Salami, Leber- und Fleischwurst.

Stattdessen kann vegetarischer Brotaufstrich gegessen werden, Frischkäse oder Schinken ohne Fettrand. Anstelle von Schokolade, Keksen oder Sahneeis, können in kleinen Mengen Gummibärchen genascht werden, Löffelbiskuits, Schaumköpfe oder Fruchteis. Denn fettes Essen schadet nicht nur der Figur. Es beschäftigt die Verdauungsorgane dermaßen, dass Leistungsfähigkeit und Konzentration sinken, Müdigkeit spürbar wird.

Zuckerhaltiges meiden

Apfelsaft mit Apfel / Zum Vergrößern auf das Bild klickenJe höher Zucker auf der Zutatenliste eines Lebensmittels steht, desto größer die Menge. Zucker steckt auch in Ketchup, Fertigprodukten wie Salatdressings und Tütensuppen, aber auch in Wurst.

Zum Knabbern am Schreibtisch eignen sich Apfel- oder andere Obstscheiben oder je nach Geschmack auch etwas Gemüse wie Paprikastreifen, Gurken-, Radieschen- oder Tomatenscheiben. Viele Getränke wie Eistee und Säfte beinhalten ebenfalls Zucker. Daher werden Saftschorlen mit mindestens der Hälfte an Wasser empfohlen.

Gute Ideen fürs Büro

Um den ganzen Arbeitstag über leistungsfähig zu bleiben, sind kleine Pausen hilfreich. Wer mehrmals täglich etwas isst und regelmäßig trinkt – Mineralwasser, Tee und Saftschorlen – wirkt einem Leistungstief entgegen. Ein erfolgreicher Arbeitstag beginnt am besten mit einem gesunden Frühstück.

Praktisch ist es, eine kalte Mahlzeit zuhause vorzubereiten: mit Vollkornbrot, fettarmen Sorten von Wurst und Käse, frischen Kräutern, Gemüse und Salat. Solche leichten Bürosnacks unterstützen die Abnehmbemühungen und verhindern, dass Heißhunger auf Kalorienbomben entsteht.

Quelle: apotheken-umschau 01/2010


Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung

Osterstrauß
© Edith Spitzer, Wien
Wissenswertes über Osterbräuche
Gesundheit - Gesunde Ernährung: Sommersalat
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Genießen trotz Verzicht
Rückenschmerzen_detail
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Mysterium Rückenschmerz
Hademar Bankhofer - Blattsalat
© Prof Hademar Bankhofer
Topfit mit Blattsalaten
Paprika
© Hademar Bankhofer
Paprika regen den Stoffwechsel an
Herzkirschen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Naturarznei vom Baum - Kirschen
TV-Wartezimmer_Kryolipolyse_2
© www.tv-wartezimmer.de
Fettreduktion dank Kälte
Schiffsrestaurant Spoon, Budapest - Joghurt-Mousse mit Früchten
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Hitzetipps - Lieber öfter wenig als selten viel essen
Sommergemüse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Hitzetipps - Lieber vollwertig als einseitig essen
Dr. Georg Lexer
© Georg Lexer, privat
Wenn Essen krank macht
Proßegger Silvana_detail
Foto © der krammer
"Befreite" Ernährung
Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel