Heute ist Donnerstag, der 23.03.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Gesichts-Yoga: Hochziehen der Augenbrauen - 1. Übung
1.Übung:
Hochziehen der Augenbrauen - zur Kräftigung der Stirnmuskeln und der oberen Augenlidmuskeln

- Bevor Sie mit der Übung beginnen, atmen Sie aus. Danach atmen Sie durch die Nase ein, halten den Atem fünf Sekunden lang an und atmen dann wieder langsam aus.
- Legen Sie die Handballen unter die Augenbrauen, und drücken Sie Ihre Brauen seitlich nach oben.
- Atmen Sie während der Übung tief ein und aus. Spüren Sie, wie Ihre Augenlider gespannt werden, während Sie versuchen, auf Ihre Brust zu schauen, und ziehen Sie Ihre Brauen dabei zusammen.
- Halten Sie Ihren Atem zehn Sekunden lang an, und bleiben Sie in dieser Position. Während Sie langsam ausatmen, nehmen Sie Ihre Hände vom Gesicht.
- Wiederholen Sie diese Übung 3-mal.
- Vergessen Sie nicht, zwischen den Wiederholungen jeweils fünf Sekunden lang den Atem zu halten, um dann langsam auszuatmen.
Autorin des Buches: Gesichts-Yoga - Muskeltraining für ein strahlendes Aussehen
Weitere Übungen:
zurück
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Peeling - tiefenreinigende Hautpflege mit Geschichte










Schon Kleopatra machte sich die Kraft der Peelings für Ihre Schönheit zu Eigen und badete täglich in Ziegenmilch, dem ersten bekannten Milchsäurepeeling.
Behandlung von Pigmentflecken
Pigmentstörungen an Gesicht und Körper.
Häufige chronische Hauterkrankungen
Neurodermitis, Schuppenflechte und Akne inversa zählen zu den chronischen Hauterkrankungen. Was kennzeichnet sie? Und was kann man dagegen tun?
Bauchdeckenstraffung
Die Bauchdeckenstraffung ist eine der häufigsten ästhetische Operationen.
Haarausfall
Brüchiges und dünnes Haar macht uns zu schaffen.
Hautstraffung: Mit Ribbonlift zum Aussehen nach Wunsch
Mit einer neuartigen Behandlung wird der Hautalterung entgegen gewirkt.
Hautstraffung: Wenn der Natur nachgeholfen wird
Die Haut hat jeden Tag Schwerstarbeit zu leisten.
Hautstraffung: Ästhetische Veränderungen im Blickpunkt
Laser, Spritzen, Ultraschall - mit welchen Mitteln den Problemzonen zu Leibe gerückt werden kann.
Fieberblasen: Herpesvirus
Herpes einfach weg impfen? Das geht noch nicht. Aber Betroffene können ihr Immunsystem stärken.
Fieberblasen: Ursachen und Umgang
Der Erreger bleibt ein Leben lang im Körper, kann aber durch richtiges Verhalten gut in Schach gehalten werden.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »