Heute ist Donnerstag, der 19.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Genießen Sie das Beste vom Winter in Bratislava

Genießen Sie das Beste vom Winter in Bratislava, Slowakei
In der Weihnachtszeit erstrahlt Bratislava in hellem Licht, es verbreitet sich der Duft von Zimt und klamme Hände wärmen sich an heißen Glühweintassen während im Hintergrund traditionelle Weihnachtslieder erklingen.Weihnachtsmärkte


Ausblick vom Alten Rathaus
Die Aussicht auf den erleuchteten Hauptplatz mit seinem majestätischen Weihnachtsbaum und auf das winterliche Bratislava ist wunderschön. Zudem sind die erwähnten Weihnachtsmärkte nur einen Katzensprung entfernt, sodass sie sich nach dem Aufstieg auf den Rathausturm mit einer kräftigen Mahlzeit stärken können.
Schlittschuhlaufen auf dem Hviezdoslav-Platz

Silvester mit Feuerwerk über der Donau

Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade

Parks
In der Winterzeit werden die Parks und Gärten zum Erholungsplatz. Besuchen Sie den Waldpark Bratislava, wo Sie per Seilbahn vom Eisenbrunnen (Železná studnička) auf den Hügel Kamzík gelangen oder mit Blick auf die schöne verschneite Landschaft Schlitten fahren können. Der von der Innenstadt nur wenige Minuten entfernte Bergpark bietet Raum für echte, ungestörte Winterruhe. Willkommen in einem winterlichen Märchenland.
Gastronomische Erlebnisse
Der Winter in Bratislava hat auch in kulinarischer Hinsicht einiges zu bieten. Es ist die perfekte Zeit, typischen Spezialitäten wie Gänsebraten, Kalbssteak oder deftigen Gulasch zu probieren, die Sie nicht nur satt machen, sondern bei kaltem Wetter auch aufwärmen.
Kulturelle Erlebnisse
Gönnen Sie sich zur Abwechslung ein Opernerlebnis, ein Ballett oder ein Konzert im Slowakischen Nationaltheater oder der Slowakischen Philharmonie. Bis Januar erwartet Sie im Slowakisches Nationaltheater die Wintergeschichte Nussknacker, die auch für die Kleinsten geeignet ist. Entspannen Sie sich bei eines der Kammer- oder symphonischen Konzerten in der Slowakischen Philharmonie.
Fahrten ins Umland
Záhorie – (westlich der Hauptstadt) wo Kieferwälder dominieren – ein wahres Pilzesammlerparadies.
Die Kleinen Karpaten – (nördlich der Hauptstadt) Weingärten soweit das Auge reicht. Hier ist für guten Wein und ausgezeichnetes Essen gesorgt.
Senec – (östlich von Bratislava) ist bekannt durch seine sauberen und zahlreichen Seen.
Kosi´ce - die Perle der Ostkarpaten.
Mittelslowakei mit Kremnica, Branská Bystrica oder Branská Stiavnica.
Wintersportgebiete in der Niederen und Hohen Tatra.
Nähere Informationen:
www.slovakia.travel
Ein Advent- & Wintertipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Sicherheit bei Skitouren










Beim Skitourengehen Vorsicht, Umsicht und Rücksicht walten lassen.
Winterwelt in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Tauchen Sie in nächtliche Abenteuer der zauberhaften Landschaft der Zugspitz Arena Bayern-Tirol ein.
Eislaufmöglichkeiten in Niederösterreich
Eislauftipps in Niederösterreich - worauf ist zu achten.
Winter in Wien
Winterliche Gärten, Rodelhügel, Eislaufplätze und Eisstockschießen bietet die Stadt im Winter.
Mit den Schneeschuhen unterwegs
Mit den Schneeschuhen waren schon Generationen vor uns in den schneebedeckten Bergen unterwegs.
Lenggrieser Kripperlweg
Adventstimmung am Lenggrieser Kripperlweg bis 6. Jänner.
Winterführungen im Nationalpark Donau-Auen
Alle, die sich auch in der kalten Jahreszeit nach Frischluft, Bewegung und Naturerlebnis sehnen, werden bei den Winterwanderungen des Nationalpark Donau-Auen fündig.
Winterwanderwege in Bayerisch-Schwaben
Frische Luft, wunderschöne Landschaft und pure Lebensfreude genießen bei den Winterwanderungen in Bayerisch-Schwaben.
Eisiges Wintervergnügen in Graubünden, Schweiz
Schlittschuhlaufen, Eisfischen, Eisklettern oder Bobfahren - Winteraktivitäten im schweizerischen Graubünden.
Unterwegs mit den Helfern des Weihnachtsmannes
Im Nahetal auf der Rentieralm in Niederhausen werden geführte Wanderungen mit den Hirschen des Nordens angeboten.
» Alle Einträge der Kategorie Reisen & Genuss »