Heute ist Mittwoch, der 06.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Generation 50plus kürt die besten Webseiten

Das Internet – ein Medium nur für die Jugend? Von wegen! Inzwischen haben auch viele Senioren das weltweite Datennetz erobert. Deshalb gibt es auch immer mehr Webseiten, die auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind. Doch wie gut kommen diese Angebote tatsächlich an?
Eine Antwort auf diese Frage lieferte nun die Wahl zum WIR-ab50-AWARD 2008, die soeben zu Ende gegangen ist. Zehntausende Senioren haben die besten Webseiten der Generation 50plus gewählt und damit entschieden, welche Angebote heuer mit der begehrten Trophäe ausgezeichnet werden sollen.

Das Wahlergebnis belegt: Die Generation 50plus legt großen Wert auf nützliche Informationen und guten Service. Gefragt sind Webseiten, die sich durch alle Altersschichten hindurch großer Beliebtheit erfreuen, aber auch Portale, die sich speziell an Senioren richten. Ob günstig in den Urlaub oder mehrfach empfohlenes Grillgerät: Die älteren Internet-Surfer wissen genau was sie wollen und wie sie es in der gewünschten Qualität bekommen. Und wer dachte, Senioren greifen eher zum guten alten Lexikon statt zum Wikipedia-Portal oder lieben ausschließlich Klassik und keine englische Pop-Musik, wird eines Besseren belehrt.
Die hohe Wahlbeteiligung unterstreicht die Aussage jüngster Studien, wonach ältere Internet-Nutzer im Aufwind sind. So weiß das Marktforschungsunternehmen Nielsen Netratings, dass im Zeitraum zwischen Anfang 2006 und Mitte 2007 schon vier von fünf Netzneulingen über 50 Jahre alt waren. Deshalb verwundert es nicht, dass insbesondere Unternehmen, die das Internet als Vertriebskanal einsetzen, an solchen Zahlen interessiert sind.
![]() |
![]() |
![]() |
Die wichtigsten Höflichkeitsregeln der Deutschen










Umfrage: Älteren in öffentlichen Verkehrsmitteln einen Sitzplatz anzubieten ist für fast alle das A und O guten Benehmens.
Verführung in Rot
Männer können sich gegen die Farbe der Erotik einfach nicht wehren.
Wohnformen im Alter – Viele Deutsche ahnungslos
Umfrage: Zwei Drittel der Bundesbürger wissen über Möglichkeiten kaum Bescheid.
Todesfalle Auto
Für Tiere kann das Auto im Sommer zur tödlichen Falle werden.
Was tun, wenn Gewitter droht
Immer wieder sterben Menschen, weil sie vom Blitz getroffen werden. Durch richtiges Verhalten lassen sich viele dieser Unfälle vermeiden.
Marktmacht 50plus
Die neue Macht der Erfahrenen. Interview mit Hans-Georg Pompe, Marketingexperte und Buchautor.
Augen: Blaue Verwandschaft
Alle Blauäugigen haben denselben Ahnen.
MostBirnHaus in Stift Ardagger, Österreich
Das MostBirnHaus, ein spannend gestaltetes Erlebnis- und Genusszentrum rund um die Mostbirne in Stift Ardagger nahe bei Amstetten, hat seine Pforten geöffnet.
Vorsorge: Vorbeugen auch in jungen Jahren
Umfrage: Mehr als jeder Zweite beschäftigt sich mit Vorsorge.
Horoskop: Sterne sind uns schnuppe
Umfrage: Nur knapp zwei von zehn Deutschen lesen regelmäßig Horoskope und beachten die entsprechenden Tipps.
» Alle Einträge der Kategorie 2008 und 2009 »