Gemüsesoufflée mit Chicorée und Rote-Rüben-Sauce
Ein Rezept aus "Fasten für Geniesser", erschienen im Brandstätter Verlag, Wien.
Zutaten für 4 Personen:
100 g Kartoffeln
100 g Blumenkohl oder Gemüse der Saison
Salz
Butter und Semmelbrösel für die Förmchen
1 gelbe Paprika
50 g weiche Butter
100 g Semmelbrösel
75 ml saure Sahne
50 g geriebener Käse
1 Eier
25 g gemischte Kräuter
2 Chicorées
etwas kaltgepresstes Olivenöl
eventuell Pfeffer aus der Mühle
Kräuter zum Garnieren
Sauce:
100 g Kartoffeln
100 g rote Rüben
1/2 l Gemüsebrühe
Kräuter
Salz, Pfeffer

Zubereitung von Gemüsesoufflée mit Chicorée und Rote-Rüten-Sauce:
Für die Sauce Kartoffeln und rote Rüben in Stücke schneiden und mit Gemüsebrühe und Kräutern 20 Minuten kochen, danach passieren und abschmecken.
Für das Soufflée die Kartoffeln kochen, schälen und heiß durch die Kartoffelpresse drücken.
Für den Blumenkohl Salzwasser zum Kochen bringen. Das Gemüse in gleichmäßige Röschen teilen, im Salzwasser weich garen und ebenfalls durch die Kartoffelpresse drücken.
Backofen auf 190 °C vorheizen, danach auf 175 °C zurückdrehen.
Vier Auflaufförmchen gut ausfetten und mit Semmelbröseln bestreuen. Paprika kleinwürfelig schneiden.
Butter cremig rühren, Semmelbrösel, saure Sahne, Käse, Eier, Kartoffeln und Blumenkohl sowie Kräuter unterrühren. Masse in die Förmchen füllen und ca. 25 Minuten goldgelb backen.
Chicorées halbieren, in Olivenöl anbraten und würzen.
Soufflées leicht abkühlen lassen, aus den Förmchen lösen. Sauce auf Tellern verteilen, Soufflées und Chicorée darauf anrichten. Paprikawürfel dazugeben, mit Kräutern garnieren und warm servieren.
Tipp: Kartoffeln und Rüben nicht zu intensiv kochen, sonst verliert die Sauce ihre Farbe. Der Chicorée kann durch Blattspinat oder Mangold ersetzt werden. Auf Wunsch beim Anrichten mit einigen Tropfen Leinöl verfeinern.
Ein Rezept aus "Fasten für Geniesser" von Ulrike Borovnyak.