Heute ist Sonntag, der 19.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste, Wien: Ausstellung Gips folgt Stein
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste, Wien: Ausstellung Gips folgt Stein
Einen interessanten Einblick in die Restaurierungskünste des Bundesdenkmalamtes bietet das Keckmann-Grabdenkmal von ca. 1512, das ein hervorragendes Beispiel der Wiener Bildhauerkunst zur Zeit des Meisters Pilgram darstellt. Das Monument aus St. Stephan wurde kürzlich restauriert und kann nun in der Gemäldegalerie eingehend betrachtet werden, bevor es wieder an seinen angestammten Platz in der Stephanskirche zurückkehrt.
Die hochwertigen Reliefs mit ihren fein ausgearbeiteten Details präsentieren sich parallel zu Informationen über die Restaurierungsgeschichte und Untersuchungsergebnisse zum Entstehungsprozess.
Die Ausstellung "Gips folgt Stein" ist bis 12. Februar 2012, Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr, zugänglich.
Gemäldegalerie
Akademie der bildenden Künste
A-1010 Wien, Schillerplatz 3
Telefon: +43-1-58815-2222
eMail: gemgal@akbild.ac.at
www.akademiegalerie.at
Anreise: Map Start Map Ende
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
Einen interessanten Einblick in die Restaurierungskünste des Bundesdenkmalamtes bietet das Keckmann-Grabdenkmal von ca. 1512, das ein hervorragendes Beispiel der Wiener Bildhauerkunst zur Zeit des Meisters Pilgram darstellt. Das Monument aus St. Stephan wurde kürzlich restauriert und kann nun in der Gemäldegalerie eingehend betrachtet werden, bevor es wieder an seinen angestammten Platz in der Stephanskirche zurückkehrt.
Die hochwertigen Reliefs mit ihren fein ausgearbeiteten Details präsentieren sich parallel zu Informationen über die Restaurierungsgeschichte und Untersuchungsergebnisse zum Entstehungsprozess.
Die Ausstellung "Gips folgt Stein" ist bis 12. Februar 2012, Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr, zugänglich.
Gemäldegalerie
Akademie der bildenden Künste
A-1010 Wien, Schillerplatz 3
Telefon: +43-1-58815-2222
eMail: gemgal@akbild.ac.at
www.akademiegalerie.at
Anreise: Map Start Map Ende
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Museum der Moderne, Salzburg: Ausstellung Emil Nolde. Mensch Natur Mythos
Selten gezeigte Werke des Künstlers Emil Nolde zeigt das Museum der Moderne auf dem Mönchsberg in Salzburg.
Belvedere, Wien: Ausstellung Kokoschka sucht einen RahmenEine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Universität für angewandte Kunst in Wien.
Museum der Moderne Rupertinum, Salzburg: Ausstellung Oskar Kokoschka. Der ZeichnerDem Zeichner Oskar Kokoschka widmet das Museum der Moderne in Salzburg eine Ausstellung.
Landesmuseum, Mainz: Ausstellung Wasser im Spiegel der KunstDas Landesmuseum in Mainz präsentiert Gemälde, die Wasser als Mittelpunkt der Malereien aufweisen.
Stadtgalerie, Klagenfurt: Ausstellung Brilliante Maler aus dem TeufelsmoorWerke der Künstlerkolonie Worpswede zeigt die Stadtgalerie in Klagenfurt.
Novomatic Forum, Wien: Ausstellung Marilyn intimacyDer private Nachlass von Marilyn Monroe wird anlässlich einer Ausstellung im Novomatic Forum präsentiert.
Raimund Theater, Wien: Musik liegt in der LuftEin musikalischer Abend mit Sigrid Hauser & Viktor Gernot.
Theater in der Josefstadt, Wien: Kap HoornEin interessantes Stück mit bewundernswerten Schauspielern.
Kunsthalle, Bremen: Ausstellung Edvard Munch. Rätsel hinter der LeinwandDem Rätsel Edvard Munch auf die Schliche zu kommen, versucht die Kunsthalle Bremen in ihrer derzeitigen Ausstellung.
Albertina, Wien: Ausstellung René MagritteDie Albertina zeigt Werke des belgischen Surrealisten René Magritte.
» Alle Einträge der Kategorie Archiv Jan-Feb 2012 »