
Heute ist Dienstag, der 20.04.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Gelenkschonende Sportarten

Fünf gelenkschonende Sportarten
Bekanntlich hält Sport gesund und fit. Denn regelmäßige Bewegung ist wohltuend für unser Immunsystem, kräftigt die Herzmuskulatur beugt Krankheiten vor, stärkt die Muskulatur, verbrennt Kalorien und härtet vor allem unsere Knochen – zumindest wenn man es angemessen erledigt. Dr. Max Böhler, Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie verrät deshalb fünf Sportarten, die unsere Gelenke schonen.Vom Endgelenk des großen Zehs bis hinauf zum Eigelenk, das Schädel und Wirbelsäule verbindet - rund 140 Gelenke sorgen für die Beweglichkeit des menschlichen Körpers. Regelmäßiges sportliches Training hält unseren Körper in Schwung und trägt wesentlich dazu bei, dass unsere Gelenke ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden. „Drei bis vier Mal pro Woche sollte man sich mindestens 30 Minuten lang mäßig anstrengen, um effektive Ergebnisse zu erzielen“, rät Dr. Böhler, „um Schäden zu vermeiden, sollte man dabei sich und die Gelenke aber nicht zu stark belasten“. Daher empfiehlt er folgende fünf gelenkschonende Sportarten:
1. Schwimmen

2. Radfahren

3. Crosstrainer
Für Liebhaber des Joggens und Menschen mit Problemen im Kniegelenk bietet der Crosstrainer die ideale und gelenkschonendere Alternative. Durch die elliptischen Bewegungen auf den beiden Pedalen des Gerätes werden harte Fersenaufpralle vermieden und Fuß-, Knie- sowie Hüftgelenke nicht strapaziert. Mit den Griffstangen trainiert man zudem die Rumpf- und Armmuskulatur.
4. Wassergymnastik & Aquajogging

5. Skilanglauf

Univ.Doz. Dr. Max Böhler (Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie) ist spezialisiert auf Endoprothetik und hat bereits über 9.000 chirurgische Eingriffe durchgeführt. Er führt zwei Ordinationen in Wien Favoriten und in Baden bei Wien. Neben seiner Tätigkeit als Lehrbeauftragter an der Medizinischen Universität Wien und als Konsiliarorthopäde am Evangelischen KH Wien Währing ist Dr. Böhler orthopädischer Fachgutachter der Ethikkomission der Gemeinde Wien und allgemein beeideter & gerichtlich zertifizierter Gerichtssachverständiger. Er war bereits in verschiedensten Spitälern, Krankenhäusern und Kliniken im In- und Ausland tätig (u.a. Wien, Amsterdam, Bern, Cleveland, Paris).
Weitere Informationen:
www.max-boehler.at
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Shiatsu und die Kraft der Körperarbeit










Berührung hält gesund.
Sportlich aktiv mit Home-WorkoutsDem Bewegungsmangel mit rückenfreundlichem Ganzkörper-Workout trotzen.
Online-Bewegungsprogramm Fit mit IlseÖsterreichische Forscherinnen und Forscher stellen anlässlich der Corona-Krise Teile eines sportwissenschaftlich fundierten und speziell für die Generation 55+ entwickelten Bewegungsprogramms online zur Verfügung.
Covid-19-Isolation: Wichtig ist jetzt, aktiv zu bleiben
Fit-Tipps von Sportmedizinern.
Drau Paddelweg in Kärnten
Inzwischen können 11 Etappen auf dem Drau Paddelweg von Lienz bis Ferlach befahren werden.
Hochsaison für Unfälle auf dem Eis
Jahr für Jahr verletzen sich viele Menschen beim Eislaufen so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen.
Sportgeräte stärken den Rücken auch zuhause
Auf der faulen Haut liegen war gestern - diese fünf Sportgeräte stärken den Rücken von zuhause aus.
Das ergonomische Fahrrad
Beim Radfahren rücken immer mehr individuelle Bedürfnisse in den Fokus.
Vorsicht bei Venenleiden
Laufen ist besser als Krafttraining.
Gelenkschmerzen - Mythen und Irrtümer
Bei der Gesundheit auf Nummer sicher gehen.
» Alle Einträge der Kategorie Bewegung »