Heute ist Mittwoch, der 16.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Gelenkschmerzen - Mythen und Irrtümer

Bei der Gesundheit auf Nummer sicher gehen.

55PLUS Medien GmbH / Beweglichkeit der Gelenke / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Gelenkschmerzen - Mythen und Irrtümer

Ob kurzweilig nach übermäßiger oder falscher Belastung oder längerfristig nach Verletzungen oder Operationen: Mehr als die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung wird regelmäßig von Gelenkschmerzen geplagt[1]. Über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten ranken sich viele Mythen und Irrtümer. Orthopäde Dr. Max Böhler klärt über die wichtigsten Fakten auf:
 
Gelenkschmerzen werden durch Schädigungen des Gelenks ausgelöst

© Richard Tanzer / Dr Max Böhler, Wien / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie allgemeine Annahme, dass ein schmerzendes Gelenk auch zwingend beschädigt ist, stimmt so nicht. Denn: Bei akuten Schmerzen kann es sich auch um eine Gelenkentzündung handeln, ohne, dass das Gelenk dabei einen bleibenden Schaden davonträgt. „Es kann bei solchen Fällen zum Beispiel auch ein Hüftschnupfen sein, der den Schmerz verursacht. Dieser tritt plötzlich auf und verschwindet gewöhnlich innerhalb von fünf bis 14 Tagen wieder. Trotzdem sollte man für Gewissheit einen Arzt aufsuchen und die Herkunft und Behandlung der Schmerzen abklären.“ empfiehlt Dr. Böhler.
 
Sport schadet den Gelenken

Oft wird davon ausgegangen, dass sich Knorpel und Gelenke bei zu viel Sport abnutzen und zu Schmerzen führen. Diese Annahme ist jedoch falsch, da Knorpel Bewegungen für die Aufrechterhaltung ihrer Funktion brauchen und nur durch regelmäßige Belastung nötige Nährstoffe aufnehmen können. Sport ist nur dann schädigend für die Gelenke, wenn die falsche Sportart oder ungeeignete Sportgeräte oder Hilfsmittel verwendet werden - zum Beispiel das Laufen mit falschen Schuhen oder eine Fehlbelastung beim Muskeltraining.
 
Salben heilen Gelenkerkrankungen

Viele Patienten gehen davon aus, dass sie ihre Gelenkprobleme mit Salben wegschmieren können. Dem ist leider nicht so. Salben können zwar Symptome wie Schwellungen und deren Rückgang positiv beeinflussen, aber eine Gelenkerkrankung nicht heilen. Bei tatsächlichen Erkrankungen muss mit einem Arzt eine geeignete Therapie besprochen werden, anstatt sich auf selbsternannte Wundersalben zu verlassen.
 
Stärker geschädigte Gelenke schmerzen mehr

„Häufig wird davon ausgegangen, dass die Intensität von Gelenkschmerzen unmittelbar vom Gelenkschaden abhängt, das stimmt aber nicht immer.“ weiß Dr. Böhler. Oft sind Menschen mit nachweisbaren Gelenkschäden schmerzfrei, während andere Patienten mit Schmerzen ein intaktes Gelenk aufweisen. Nicht selten hängen Schmerzen in den Gelenken mit anderen Faktoren zusammen, als einem Gelenkschaden. Es spielen bei Gelenkschmerzen viele Faktoren mit, wie auch unter anderem mentaler Stress und Fehlbelastungen.
 
Gelenkschmerzen kommen im Alter

Die meisten Patienten mit Gelenkschmerzen gehören zwar zu den Best Agern, dennoch entscheidet nicht das Alter allein darüber, ob man Gelenkschmerzen hat oder nicht. Für die Schmerzintensität bei Arthrose spielen zusätzliche Faktoren wie Übergewicht, Verletzungen, Geschlecht und Hormone eine Rolle. „Selbst Hormone können Gelenkschmerzen beeinflussen. Nach einer Brustkrebsbehandlung wird zum Beispiel Östrogen blockiert, was zu Entzündungen in den Gelenken führen kann.“ erklärt Dr. Böhler.

Weitere Informationen:
www.max-boehler.at

Ein Gesundheitstipp des 55PLUS-magazin.net.

[1] GlaxoSmithKline Consumer Healthcare Holdings Limited (2015): Global Pain Index unter: http://www.global-pain-index.com./ 09.11.2017
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Bewegung

KWG Skreiner Pfob Studio
© Klinikum Wels-Grieskirchen
Bewegung als Medizin
Ybbstalradweg, NÖ
© Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at
Ybbstalradweg - das neue Highlight im Mostviertler Radwegenetz
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Raften Slunj, Kroatien_detail
© Vedran Metelko
Aktiv in Kroatien
La Reserva Golf Panoramica in Sotogrande, Spanien
Foto © NH Resorts Hotel Almenara Sotogrande
Golfparadies Sotogrande in Andalusien, Spanien
Schwarzwald, DE - Heilklimasteig_Rast
© Ferienland Schwarzwald
Heilklima-Steig im Schwarzwald

Bewegung

Waldspaziergang
© pexels com / Gustavo Fring
An Lebensqualität zurückgewinnen
ergoflix - eRollstuhl
© ergoflix Group GmbH
Unterwegs sein mit E-Rollstuhl
Pilates Matwork 03
© Pilates Verband Austria
Pilates
Radsport Laura Stigger
© gloryfy com / Thomas Eberharter
Sport im Freien - Brille oder Kontaktlinse?
Rückenfit
© BdR e.V. / AGR (Aktion Gesunder Rücken)
Rückenfit im Sommer
Bewegung im Alltag_detail
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
3 Tipps für einen aktiveren Alltag
Online-Trainingsprogramm
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Sportlich aktiv mit Home-Workouts
Eislaufen - Sturz
© Foto iStock / YanLev
Hochsaison für Unfälle auf dem Eis
Powerball ABS
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Sportgeräte stärken den Rücken auch zuhause
Ergon Bike Ergonomics_
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. / Tino Pohlmann
Das ergonomische Fahrrad
Bewegung im Alltag_detail
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Mehr Bewegung im Alltag
Gesunde Lebensweise im Alter
© Aktion Gesunder Rücken e.V.
Wer rastet, der rostet
Heute ist Mittwoch, der 16.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel