Heute ist Samstag, der 25.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Geisterbahn-Spiel Gho...Gho...Ghosty
Geisterbahn-Spiel Gho...Gho...Ghosty
Österreichs ältester Spiele-Hersteller und Europas älteste Geisterbahn präsentierten das neue Kartenspiel Gho...Gho...Ghosty. Für rund EUR 11,- nicht nur ein ideales Geschenk zu Halloween, sondern zu jeder Gelegenheit.Um sich auf das Geister-Spiel einzustimmen, besuchen wir die älteste Geisterbahn Europas im Wiener Prater, die bereits in 4. Generation von Katja Kolnhofer betrieben wird. So begeistert, vertiefen wir uns in das neue Kartenspiel, wo die Spieler Chefs ihrer eigenen Geisterbahn werden. Verpackt in ein kurzweiliges Kartenspiel, entscheiden gute Einschätzung der Mitspieler, taktisches Gespür und ein bisschen Bluffen, wer am Ende die längsten Züge mit den meisten Fahrgästen hat.
Mr. Ghosty, das geheimnisvolle Geisterbahn-Gespenst, in dessen Rolle die Spieler abwechselnd schlüpfen, nimmt sich stets zwei Karten mit Geisterbahn-Waggons aus der Auslage. Die Mitspieler tippen, welche der fünf Farben Mr. Ghosty gerade „begeistert“. Liegen sie richtig, dürfen sie sich ebenfalls Waggons schnappen und auf diese Weise ihre Züge verlängern und immer neue Waggons anhängen. Hat die Geisterbahn eine bestimmte Länge erreicht, darf sich der Spieler eine Lok in der richtigen Farbe nehmen, das bringt gleich mehr Punkte. In diesem Fall zählt auch die Zahl der Fahrgäste in den einzelnen Waggons am Ende mit. Wenn die 75 Waggonkarten aufgebraucht sind, wird abgerechnet und der beste Geisterbahn-Chef anhand der Anzahl der Waggons und der Fahrgäste ermittelt.
„Gho…Gho…Ghosty“ macht mit seinem originellen Thema auch Kindern ab 7 Jahren schon großen Spaß, ist vor allem aber ein spannendes Spielabenteuer für die ganze Familie. Ein witziges und kreatives Spiel von der Firma Piatnik, dem über 200 Jahre alten Traditionsbetrieb aus Wien, aus dessen Produktion so bekannte Spiele wie "DKT" oder "Activity" stammen.
Nähere Informationen:
www.piatnik.com
Ein Freizeit- & Spieletipp von Edith Spitzer.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
von Goofy am 27.10.2019 22:40 | |
Das ist mitnichten die älteste Geisterbahn Europas, es gibt zumindest eine, die das Original Geisterschloss noch kennen könnte vom Alter her. Zwar war sie ein paar Jahre als Dschungelfahrt unterwegs, wurde aber in den 30er Jahren im Stil des Geisterschlosses als Geisterbahn gebaut, nämlich die Wiener Prater Geisterbahn, welche seit den 50er in der Schweiz zu Hause ist und nach einer langen Renovationszeit wieder ihren gruseligen Charme versprüht. | |
Antworten |
Silvesterpfad in Wien
Der Silvesterpfad in Wien hat Tradition.
Kreative und bedeutungsvolle AbschiedsgeschenkeEine Wertschätzung für besondere Menschen.
Telefonbetrüger schocken mit PolizeianrufenNeue Spam-Masche bei Senioren: Thomas Wrobel von Clever Dialer verrät drei Tipps, um der falschen Polizeiabzocke vorzubeugen.
Buchbesprechung: Spannendes LesevergnügenDrei beeindruckende Bücher: "Flucht nach Patagonien", "Happy Birthday Iris Apfel" und "Zuagroast"
Ostereier - natürlich bunt gefärbtZu Ostern bunte Eier zu schenken, ist ein schöner Brauch, der beibehalten werden sollte.
Wiffzack-Akademie für KinderWirtschaft einfach erklärt für Kinder. Der Online-Wiffzack-Semesterkurs startet am 10. März.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Neue Orang-UtansDie Orang Utan-Gruppe im Tiergarten Schönbrunn hat Zuwachs bekommen.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Koala-Nachwuchs hat Beutel verlassenMillaa Millaa heißt der putzige Koala-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn in Wien.
Spiele-Neuigkeiten von HasbroRechtzeitig vor Weihnachten bringt Spielehersteller Hasbro interessante neue Spiele für Kinder auf den Markt.
Dominic Thiem ist Pate des Koala-BabysDer Tennisstar ist Pate des Koala-Babys im Tiergarten Schönbrunn in Wien.
» Alle Einträge der Kategorie Tipps »