Heute ist Samstag, der 04.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Gebratene Garnelen mit scharfen Sprossen
Gebratene Garnelen mit scharfen Sprossen
Zutaten (für 4 Personen):
250 g chinesische Eiernudeln
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
50 g Sojabohnensprossen
3 EL Pflanzenöl
16 Garnelen (ohne Kopf und Schale)
2 TL Speisestärke
1/8 l Gemüsebrühe
1/2 TL Sambal Oelek
1 TL Zucker
1 EL Zitronensaft
2 TL Tomatenmark
Salz

Zubereitung:
Die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser garen, kalt abbrausen und abtropfen lassen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen. Sprossen waschen und abtropfen lassen.
Den Wok erhitzen, 1 EL Öl hineingeben, die Nudeln darin knusprig anbraten, herausnehmen und warm stellen. Das restliche Öl in den Wok geben und darin die Garnelen anbraten und den Knoblauch dazupressen und mitbraten. Nach etwa 8 Minuten die Garnelen herausnehmen und ebenfalls warm stellen.
Nun die Frühlingszwiebeln anbraten, die Sprossen dazugeben und 2 Minuten mitbraten. Die Speisestärke mit der Brühe verrühren, Sambal Oelek, Zucker, Zitronensaft und Tomatenmark einrühren, in den Wok gießen und aufkochen lassen, mit Salz abschmecken.
Die Nudeln in Schälchen verteilen, Gemüse und Garnelen darauf anrichten und die Sauce darübergeben.
Ein Kochtipp von der Ernährungsexpertin Mag. Dr. Cathrin Drescher.
Zutaten (für 4 Personen):
250 g chinesische Eiernudeln
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
50 g Sojabohnensprossen
3 EL Pflanzenöl
16 Garnelen (ohne Kopf und Schale)
2 TL Speisestärke
1/8 l Gemüsebrühe
1/2 TL Sambal Oelek
1 TL Zucker
1 EL Zitronensaft
2 TL Tomatenmark
Salz

Zubereitung:
Die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser garen, kalt abbrausen und abtropfen lassen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen. Sprossen waschen und abtropfen lassen.
Den Wok erhitzen, 1 EL Öl hineingeben, die Nudeln darin knusprig anbraten, herausnehmen und warm stellen. Das restliche Öl in den Wok geben und darin die Garnelen anbraten und den Knoblauch dazupressen und mitbraten. Nach etwa 8 Minuten die Garnelen herausnehmen und ebenfalls warm stellen.
Nun die Frühlingszwiebeln anbraten, die Sprossen dazugeben und 2 Minuten mitbraten. Die Speisestärke mit der Brühe verrühren, Sambal Oelek, Zucker, Zitronensaft und Tomatenmark einrühren, in den Wok gießen und aufkochen lassen, mit Salz abschmecken.
Die Nudeln in Schälchen verteilen, Gemüse und Garnelen darauf anrichten und die Sauce darübergeben.
Ein Kochtipp von der Ernährungsexpertin Mag. Dr. Cathrin Drescher.
![]() |
![]() |
![]() |
Grillspieße mit Lachs und Gemüse










Spieß-Varianten von Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill".
Gegrillte Garnelen mit Chili-Mayonnaise
Frühlingsrezepte mit STROH Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Felchen nach Art von Tante Lisa
Ein Rezept von der Isola dei Pescatori am Lago Maggiore, Italien.
Schwertfisch mit Tomaten-Paprika-Sauce und Oliven
Der Genuss für Fischliebhaber.
Fischfilet in Mandelkruste
Hauptspeise von der Ölmühle Fandler, Pöllau.
Die fünf geschmackvollsten Speisefische
Fisch und Meeresfrüchte stehen immer öfter auf dem Menüplan der heimischen Küche.
Lachsfilet mit Honig-Glasur
Wenn die Zeit einmal knapp ist - Lachsfilet mit Honig-Glasur ist in kürzester Zeit zubereitet.
Boreto a la Graisana
Ein klassisches Fischergericht aus Grado.
Octopus in Weinsauce
Ein Rezept der Region Berg Athos, Griechenland.
Kabeljau in Weißweinsauce
Ein typisches Gericht der Berg Athos-Region.
» Alle Einträge der Kategorie Fisch und Meeresfrüchte »