Heute ist Donnerstag, der 18.08.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Gartentipp: Läuse und Larven
Nützlinge sind unverzichtbare Verbündete gegen Blattläuse. Florfliegen, Schwebfliegen, Marienkäfer, Ohrwürmer und Schlupfwespen fallen gnadenlos über die Läuse her. "die umweltberatung" gibt Tipps zum naturnahen Gärtnern.

Wenn’s überall grünt und blüht, sind sie unweigerlich mit dabei: die Blattläuse. Kein Gift und auch kein natürliches Mittel schaffen es, Gärten auf Dauer blattlausfrei zu halten.
Erfrischende Dusche hilftBelagern die Läuse in großer Zahl Triebe und Blätter, ist zuerst der Griff zum Gartenschlauch zu empfehlen: Die Läuse werden mit dem Wasserstrahl abgespült, dieser Vorgang sollte mehrmals wiederholt werden. Auch das Besprühen mit Brühen, z. B. aus Zwiebelschalen, Kartoffelschalen oder Brennnesseln hilft.
Der naturnahe Garten hat den Vorteil, dass die Nützlinge den Schädlingen an den Kragen gehen und dabei keine giftigen Substanzen in die Nahrungskette gelangen. Schwebfliegenlarven kriechen langsam über die Blätter. Sie heben jede Blattlaus, die sie finden, in die Höhe und saugen sie aus.
Marienkäfer und Marienkäferlarven sind bekannte Blattlausvertilger. Sie können je nach Art unterschiedlich gefärbt und gepunktet sein. Ein erwachsener Siebenpunktmarienkäfer kann pro Tag durchschnittlich 150 Blattläuse fressen!
Florfliegenlarven sind weniger leicht zu entdecken, weil sie klein und meist in der Dämmerung aktiv sind. Eine Florfliegenlarve kann bis zu 50 Blattläuse am Tag fressen.
![]() |
![]() |
![]() |
Steigende Energiepreise? Richtig handeln und Geld sparen!










Was können wir tun, um unseren Geldbeutel zu schonen?
Unfall- und diebstahlfrei durch den Sommer
Der österreichische Versicherungsverband VVO und das Kuratorium für Verkehrssicherheit haben nützliche Tipps zusammengestellt, um sicher durch die Urlaubszeit zu kommen.
Kombiniertes Wohn- und Esszimmer einrichten - das ist möglich
Durch optische Raumteiler kann man die Bereiche Wohn- und Esszimmer gut kombinieren.
Vakuumlifte in Neubauten
Einbau eines Platz sparenden Vakuumlifts.
Wohnung seniorengerecht gestalten
Altersgerechtes Leben in den eigenen vier Wänden.
Altersgerecht Gärtnern: So einfach geht`s
Tipps für eine leichtere Pflege des Gartens.
Wie dekoriere ich meine Badezimmerwände?
Dekorationen für das Badezimmer im skandinavischen, orientalischen oder Retro-Stil.
Freiheiten im Alter
So geht es!
Wie man sich auf den Kauf eines Hauses vorbereitet
Tipps für den Hauskauf.
Teppiche - Merkmale, Arten und Tipps zur Sicherheit
Bei der großen Auswahl ist es nicht leicht, einen passenden Teppich zu finden.
» Alle Einträge der Kategorie Haus und Garten »