Heute ist Donnerstag, der 12.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Gartenarbeit verursacht Rückenschmerzen

Im Frühjahr soll der Garten wieder auf Vordermann gebracht werden.

© Bosch / AGR / Rückenschmerzen bei Gartenarbeit / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Gartenarbeit verursacht Rückenschmerzen

Die Vögel zwitschern wieder, es wird milder und bleibt länger hell. Zu Beginn des Frühjahrs ist es Zeit, den Garten wieder zu beleben. Doch die oft unbequeme und starre Haltung bei der Gartenarbeit verursacht häufig Rückenschmerzen. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. weiß um die Fallstricke, die dem Rücken im Garten zu schaffen machen können und gibt hilfreiche Tipps.

(K)ein Problem beim Unkraut jäten

Zu den unbeliebtesten Aufgaben bei der Gartenarbeit zählt sicherlich das Unkrautjäten. Die Kniegelenke und der Rücken machen bald Beschwerden, vor allem der Rücken durch die gekrümmte Haltung. Hilfsmittel, wie weiche Unterlagen und Hocker helfen die Gelenke zu entlasten und den Rücken zu schonen. Abhilfe schaffen Multifunktionsgeräte, die dem Körper häufiges und belastendes Bücken ersparen. Wer dennoch in die Knie gehen muss, sollte auf einen hüftbreiten Stand und geraden Rücken achten. Weiterer Tipp: Hochbeete bieten Rückengeplagten die Möglichkeit im Stehen zu gärtnern.

Rückenfreundlich Rasen mähen

Unter den Gärtnern ist eine gepflegte Rasenfläche das höchste Ziel, die je nach Gartengröße einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Das Problem: Noch immer existieren viele Geräte, die den Rücken dabei nicht hinreichend unterstützen. Wichtig bei der Wahl des Rasenmähers und –trimmers sind höhenverstellbare Teleskopstiele bzw. Holme. Diese ermöglichen eine aufrechte Körperhaltung und damit schmerzfreies Gärtnern. Um mit dem Gütesiegel der AGR ausgezeichnet zu werden, bedarf es u. a. einer ergonomische Form und Positionierung der Handgriffe, dies verhindert ein Abknicken der Handgelenke beim Lenken des Mähers. Weiterhin ist die einfache Bedienung der Schalter sowie die Möglichkeit, verschiedene Handhaltungen einzunehmen, für eine gelenkentlastende Handhabung wichtig.

Hecken schneiden leicht gemacht

Im Frühjahr sollten auch die meisten Sträucher gestutzt werden. Schwere Heckenscheren und das „Über-Kopf-Arbeiten“ zwängen den Körper in eine unnatürliche, anspruchsvolle Position, was schnell zu ernsthaften Beschwerden führen kann. Leichte und gleichzeitig leistungsstarke Heckenscheren sind besonders sinnvoll, um die fordernde Arbeit zu erleichtern. Wichtig ist, dass die Heckenscheren unter anderem wechselnde Haltepositionen ermöglichen und in jeder Position leicht bedienbar sein. Ein geringes Gewicht bis maximal 4 Kilogramm entlastet den Rücken zusätzlich und beugt Rückenschmerzen effektiv vor.

Nicht vergessen: Abwechslung und Pausen einbauen

Wer die Gartenarbeit abwechslungsreich gestaltet, verhindert monotone und einseitig belastende Bewegungen. So wird der ganze Körper und nicht nur einzelne Muskelgruppen gefordert. Nicht vergessen: ausreichend Pausen machen, damit sich Muskeln und Gelenke regenerieren können.

Weitere Informationen:
Aktion Gesunder Rücken e.V.
www.agr-ev.de


Ein Garten- & Gesundheitstipp von 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Lebensfreude

Schlafbeeinträchtigung
© Von Nattakorn - stock.adobe.co
Restless Legs, Schlafapnoe & Co
bedroom 5664221
© Bild von Peter Weideman auf Pixabay
Gesund schlafen im nachhaltigen Schlafzimmer
Schlafende Frau
© Cuncon_pixabay
Intelligente Matratzen
Klinikum Wels-Grieskirchen, OÖ - Demenzstation
© Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann
So bleiben Sie geistig fit und vital
Lukas Meindlhumer - Schwimmtraining
© Lukas Meindlhumer privat
Schwimmen

Lebensfreude

hands 4051469
© Bild von congerdesign auf Pixabay
Individuelle Seniorenbetreuung zu Hause: Vorteil pur!
pexels shvetsa 5257495_detail
© Foto von Anna Shvets by pexels
Selbstliebe und Unabhängigkeit
esther ann unsplash
Foto von Esther Ann auf Unsplash
Partnersuche ab 50
Smartphones
© Foto von camilo jimenez auf Unsplash
Digitale Balance: Medienauszeit in der Realität
esther ann unsplash
Foto von Esther Ann auf Unsplash
Die goldenen Jahre
ergoflix - eRollstuhl
© ergoflix Group GmbH
Unterwegs sein mit E-Rollstuhl
55PLUS: Strand
Foto: © Edith Spitzer, Wien
Rückenfreundlich reisen
Kontaktlinsen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Kontaktlinsen und Hörgeräte im Sommer
Hademar Bankhofer - Schlafbedürfnis
© Prof. Hademar Bankhofer
Warum ausreichend Schlaf so wichtig ist
mosquito 3743404 1920
© Bild von Егор Камелев auf Pixabay
Damit aus einer Mücke kein Elefant wird
Hademar Bankhofer mit Akupressurpunkt
© Professor Hademar Bankhofer
Gesund, fit und vital in den Frühling
Schoko-Tafeln Deutschland-Quiz
© Foto Edith Spitzer, Wien 2018
Gehirntraining für Senioren - Tipps
Tulpen im Garten
© Edith Spitzer, Wien
Fit durch die Gartensaison
Dr. Jens Altmann
© Bodenseeklinik
Wichtiger UV-Schutz
Dr. Thomas Wildt
© MedCommunications Dr. W. Schuhmayer GmbH / Ludwig Wildt
Wechseljahre
Almtal, OÖ - Baumwipfeln
© www.55PLUS-magazin.net | Edith Spitzer, Wien
Waldness® - Erlebnis Wald
Waldness, OÖ - Almtal
© MTV Almtal / Foto Diensthuber
WALDNESS®.Winterwald erstmals in Europa im Almtal
Mikroskopische Endodontie
© www.csepregiphotography.hu
Keine Angst vor der Wurzelbehandlung
Akt seitlich
© Iris Jucies
Weibliche Lust
Hund mit weißen Pfoten
Foto © Edith Spitzer, Wien
Hat mein Kind Flöhe?
Bad Füssing - Thermalwasser
© Ostbayern Tourismus e.V.
Schluss mit Stress in Bad Füssing, Bayern
Skifahrer
© adidas Sport eyewear / Mirja Geh
Skifahrer sind oft im Blindflug unterwegs
Heute ist Donnerstag, der 12.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel