Heute ist Mittwoch, der 01.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Garten: Das Kreuz mit dem Paradies


Bös leitet Patienten im eigenen Garten zum richtigen Arbeiten an. So ist es immer sinnvoll, eine schwere Schubkarre anzuheben, indem man dabei leicht in die Knie geht oder beim Rechen und Harken die Schrittstellung wählt. Jäten geht am besten im „halben Kniesstand“: ein Knie am Boden, das zweite bei aufgesetztem Fuß gebeugt. Gießkanne, Harke oder Rechen werden relativ nah am Körper geführt. So ist die Kraftübertragung aus den Gliedmaßen optimal. Wer grundsätzlich Probleme hat, gebückt oder kniend zu arbeiten, sollte die Anlage eines Hochbeetes in Erwägung ziehen, an dem man im Stehen arbeiten kann. Die beste Vorbereitung ist natürlich, das ganze Jahr über etwas für die Fitness zu tun. Kräftige Muskeln, gute Koordination und Ausdauer helfen auch das grüne Paradies trotz anstrengender Pflege zu genießen.
Quelle: Apotheken Umschau 4/2008 B
zurück
![]() |
![]() |
![]() |
Fersensporn










Die schmerzhaften Folgen von blanken Füßen, Flip-Flops & High-Heels.
Hyaluronsäure-Therapie gegen Arthrose
Damit es im Gelenk läuft wie geschmiert.
Übungen gegen Rheuma
Kochen, Backen, Kneten: Rezepte gegen Rheuma - Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps.
Stürze haben fatale Folgen für Ältere und Kranke
Stürze brechen nicht nur Knochen, sondern auch das Selbstvertrauen.
Schultererkrankungen erkennen und behandeln
Perfektes Zusammenspiel vieler Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder.
Mysterium Rückenschmerz
Zu den häufigsten Ursachen gehören Wirbelblockaden, Übergewicht oder das Heben schwerer Lasten.
Vorsicht Sturzgefahr
Dramatische Folgen von Stürzen für Seniorinnen und Senioren verhindern
Rückenbeschwerden lindern
Stopp den Schmerz. Die Aktion Gesunder Rücken e. V. gibt Tipps, was bei den unterschiedlichen Schmerzen am besten hilft.
Bad Tatzmannsdorf - das Tor zum Südburgenland
Entdecken Sie das Südburgenland mit ihren versteckten Kellergassen und romantischen Orten.
Rückengesund im Büro
4 effektive Tipps für den Büroalltag.
» Alle Einträge der Kategorie Bewegungs- und Stützapparat »