Heute ist Montag, der 14.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Garen im Dampf - wenig Kalorien, viele Vitamine, viel Geschmack

Dampfgaren ist eine sanfte Zubereitungsart der Speisen, ohne dass Vitamine und Mineralstoffe verloren gehen.

Wer gerne kocht und auf gesundes und kalorienarmes Essen Wert legt, für den könnte das Dämpfen die ideale Zubereitungsart sein. Dabei garen die Lebensmittel in einem Einsatz im Wasserdampf. Eine altbewährte Methode, die jetzt wieder in Mode kommt und viele Vorteile hat.

Dämpfen ist eine sehr sanfte Methode, denn im Gegensatz zum Kochen liegen die Lebensmittel nicht im Wasser, sondern sie garen im Wasserdampf. Das hat den Vorteil, dass nichts auslaugen kann, es gehen also weder Vitamine noch Mineralstoffe noch Aromastoffe verloren. Weiterer Vorteil, beim Dämpfen braucht man kein zusätzliches Fett. Das Ergebnis ist ein sehr aromastarkes Gericht mit wenig Kalorien aber vielen wichtigen Vitalstoffen.

Gemüse wie Spargel und Broccoli eignet sich hervorragend zum Dämpfen, auch Fisch und Fleisch lassen sich gut zubereiten. Die Methode ist auch für Koch-Anfänger geeignet, denn es sind nur zwei Dinge, die zu beachten sind:
Erstens darf man in den Dämpf-Einsatz nicht zu viel hineingeben, sonst kann eben der Dampf das zu garende Lebensmittel nicht gut umströmen. Und zweitens darf man natürlich nicht zu viel Wasser einfüllen, sonst schwimmt hinterher das Gemüse im Wasser, und das will man ja auch nicht haben.

Um dem Essen ein besonderes Aroma zu geben, kommt es auf die richtige Würze an:
In das Wasser gleich zusätzliche Gewürze, zum Beispiel Zitronengras, Lorbeerblätter, Sternanis oder ein Stückchen Meerrettich geben. Dann gart Gemüse oder Fisch in einem kräftigen Aromasud und bekommt eben noch mehr Geschmack. Und diesen Sud, den kann man dann auch wunderbar verwenden, um daraus leckere Soßen zu machen.

Für das Dämpfen gibt es Geräte in allen Preisklassen. Im Asia-Laden kann man zum Beispiel Dämpfkörbe aus Bambus für wenige Euro kaufen. Außerdem gibt es spezielle Einsätze, die in die meisten Kochtöpfe passen. Wer professionell dämpfen möchte und das nötige Kleingeld hat, kann sich aber auch einen Dampf-Backofen für mehrere Tausend Euro in die Küche stellen.

Quelle: kochen & genießen, DE


Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung

Osterstrauß
© Edith Spitzer, Wien
Wissenswertes über Osterbräuche
Gesundheit - Gesunde Ernährung: Sommersalat
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Genießen trotz Verzicht
Rückenschmerzen_detail
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Mysterium Rückenschmerz
Hademar Bankhofer - Blattsalat
© Prof Hademar Bankhofer
Topfit mit Blattsalaten
Paprika
© Hademar Bankhofer
Paprika regen den Stoffwechsel an
Herzkirschen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Naturarznei vom Baum - Kirschen
TV-Wartezimmer_Kryolipolyse_2
© www.tv-wartezimmer.de
Fettreduktion dank Kälte
Schiffsrestaurant Spoon, Budapest - Joghurt-Mousse mit Früchten
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Hitzetipps - Lieber öfter wenig als selten viel essen
Sommergemüse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Hitzetipps - Lieber vollwertig als einseitig essen
Dr. Georg Lexer
© Georg Lexer, privat
Wenn Essen krank macht
Proßegger Silvana_detail
Foto © der krammer
"Befreite" Ernährung
Heute ist Montag, der 14.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel