Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Die Sommerfestspiele in Österreich werden unter Einhaltung der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln 2023 abgehalten.
Heute ist Mittwoch, der 01.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Ganz schön smart: Das Mehrgenerationen-Leben

Ganz schön smart: Das Mehrgenerationen-Leben
Es gibt viele gute Gründe, warum in einer Wohnung Menschen mehrerer Generationen zusammenkommen sollten. Logisch, dass die Ansprüche dabei unterschiedlich sind - gerade, was die Treppe betrifft. Doch in einem Punkt sind sich wieder alle großen und kleinen Leute einig: Ungünstig, wenn diese ein ungewollt unüberwindbares Hindernis ist.Schlau geplant und gerechnet ist halb installiert
Ein Treppenlift ist eine schlaue Hilfe, um die Wohnung barrierefrei zu gestalten und möglichst lange unkompliziert und glücklich in den eigenen vier Wänden leben zu können. Oftmals lohnt es sich aber auch, bei der Suche nach für das Alter passenden Immobilien darauf zu achten, wie leicht er sich bei einem potenziellen Bedarf nachrüsten lässt. Denn schließlich sind hochwertige Modelle durchaus zu fairen Konditionen zu haben, kostenlos sind sie aber in der Regel (erst einmal) nicht. Was kostet ein Treppenlift?, ist daher eine häufig gestellte Frage. Die Antwort auf sie hängt von verschiedenen Faktoren wie
- dem zur Wohnung passenden Lift-Typ,
- der Länge und Form der Treppe und
- der idealen Art der Montage
Zwar zahlen die Kranken- und Pflegekasse für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen bis zu 4.000 € pro Person. Dafür ist es jedoch zwingend erforderlich, dass der mit ihnen kooperierende medizinische Dienst zumindest den Pflegegrad 1 feststellt und eine Versicherung diesen schriftlich bestätigt. Darüber hinaus hängt die genaue Höhe des Zuschusses sowohl vom körperlichen Zustand der antragstellenden Person(en) als auch vom Status ihrer Räumlichkeiten ab. Denn diese werden vom medizinischen Dienst ebenfalls beurteilt. Es ist also immer eine Einzelfall-Frage, ob sämtliche Kosten übernommen werden oder nicht. Und manchmal kommt es auch vor, dass eine andere Stelle (beispielsweise die Unfall- oder Krankenversicherung) für die Kostenübernahme zuständig sein könnte. Der Einbau eines Treppenlifts ist folglich nicht immer ein Vorhaben, das sich im Handumdrehen umsetzen lässt. Doch es lohnt sich!
Inklusive Wohnungen erlauben eine vielfältige Nutzung und sorgen gleichzeitig für Komfort
Natürlich führen viele Wege nach Rom und so sind auch die Möglichkeiten, fit zu bleiben, ziemlich groß. Der (wohldosierte) Trubel einer zumindest temporär von mehreren Generationen genutzten Wohnung ist – stellt man es richtig an – oftmals für viele der Beteiligten von Vorteil. Ob Kinderbetreuung, eine kurzweilige Gesellschaft und/oder berufliche Unterstützung – wenn mehrere Menschen unterschiedlicher Altersgruppen zusammenkommen, kann das für alle vorteilhaft sein. Unabhängig, ob man miteinander verwandt ist oder nicht.
In diesem Rahmen ist Multifunktionalität das ganz große Zauberwort: Modulare Möbel – speziell Schreibtische und Schränke –, die sich den Wünschen ihrer Nutzer im Handumdrehen anpassen lassen, erweisen sich als tolle Alltagshelfer. Beispielsweise dann, wenn die mittlere Generation einen Home-Office-Tag einlegt, während Jung und Alt miteinander die Küche unsicher machen oder eine Poolparty im Badezimmer feiern. Und wenn die Arbeit getan ist, wird die Arbeitsplatte wieder in Sekundenschnelle auf die passende Höhe für den eigentlichen Benutzer zurückgestellt. Ganz schön smart …
Apropos smart: Inclusive Design, wie es im gleichnamigen Masterstudiengang an der Frankfurt University of Applied Sciences gelehrt wird, hat noch einige weitere clevere Ideen auf Lager. So wie die, mithilfe von Smart-Home-Konzepten das barrierefreie Wohnen noch weiter voranzutreiben. Dabei dürfte es wohl logisch sein, dass ein nachträglicher Einbau (wie auch der eines Treppenlifts) immer aufwendiger ist, als inklusive Elemente gleich von Anbeginn der Planung einzuarbeiten. Doch keine Sorge: In vielen Fällen ist es trotzdem machbar. Man braucht nur einige gute Ideen und genug Zeit für eine überlegte Realisierung.
Ein 55PLUS-Tipp.
![]() |
![]() |
![]() |
Sommerfestspiele in Österreich
Art on Snow 2023 in Gastein










Eine Reise durch Raum und Zeit.
Wie man im Alter zu Hause mobil bleibt
Treppenlifte, Handläufe oder Handgriffe unterstützen die Mobilität in den eigenen Wänden.
Wiener Stadthalle: Holiday on Ice SUPERNOVA
HOLIDAY ON ICE mit SUPERNOVA gastiert vom 18. bis 29. Jänner 2023 in der Wiener Stadthalle.
Die fünfte Jahreszeit im Naturpark Altmühltal
Von Schäfflern und Chinesen.
Magischer Winterzauber in der Naturparkregion Reutte
Urlaub mit leuchtenden Momenten in zauberhafter Naturlandschaft.
Fasnacht in Konstanz am Bodensee
Kunterbunte Narrenkostüme, fröhliche Umzüge, traditionsreiches Feiern auf Straßen, Plätzen und am See.
Sparen im Winter leicht gemacht
Das vorhandene Potenzial soll optimal genutzt werden, ohne dabei auf Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.
LUMAGICA Lichterpark erstmals in Wien
Noch bis 12. Februar 2023 wird die Schlossanlage des Europahauses in einen zauberhaften Lichterpark verwandelt.
Barrierefreies Wohnen im Bungalow
Altersgerechtes Wohnen mit einem barrierefreien Bungalow.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft & Lifestyle »