
Heute ist Montag, der 19.04.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Für den Notfall gerüstet

Für den Notfall gerüstet
Kleine Unfälle im Haushalt und banale Erkrankungen – jeder kennt sie und meist passieren sie außerhalb der regulären Öffnungszeiten von Apotheken und Allgemeinmedizinern bzw. Allgemeinmedizinerinnen. Mit einer gut sortierten Hausapotheke ist man für solche Fälle gerüstet und kann selbst für rasche Linderung bei kleineren Beschwerden sorgen.
Arzneimittel gegen
- Schmerzen und Fieber
- Erkältungskrankheiten
- Verdauungsprobleme
- Durchfall/Erbrechen/Verstopfung
- Allergien
- Sportverletzungen
- Augentropfen
- Wund- und Heilsalbe
- Salbe gegen leichte Verbrennungen
- Desinfektionsmittel
- Insektenschutz
- Sonnenschutz
- Fieberthermometer, Schere, Pinzette, Zeckenkarte, Dreiecktuch, Kühlkompressen
- Einmalhandschuhe
- Mullbinden, elastische Binden, Verbandmull
- Pflaster, Wundauflagen, Blasenpflaster
„Um im Ernstfall schnell das richtige Mittel zu finden, empfiehlt es sich, die Medikamente in Kategorien zusammenzufassen und entsprechend anzuordnen. So hat man im Fall des Falles alles schnell zur Hand und spart Zeit“, erklärt OA Köppl.
Weitere Informationen:
Salzkammergut-Klinikum
Ein Gesundheits- & Vorsorgetipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Der Mund-Nasen-Schutz sorgt vermehrt für trockene Augen 










Die Augen werden diesen Winter aufgrund der Zusatzbelastung durch das Maskentragen besonders gefordert.
Das sensible Wunderwerk der Verdauung
Unter Anderem reguliert der Darm auch einen Teil der Gefühle und stärkt das Immunsystem.
Mythen rund um Wespe und Hornisse
Ursache für bei vielen Menschen vorherrschende Panik sind die zahlreichen Mythen, die sich rund um diese Insekten ranken.
Weltnichtrauchertag am 31. Mai
Fast eine halbe Million Lungenkrebs-Tote in Europa.
Blasenentzündung im Alter: Ursache und Vorbeugung
Warum bekommen Menschen im steigenden Alter vermehrt Blasenentzündung? Und wie können Sie Harnwegsinfekten vorbeugen? Wir klären auf.
Fehlsichtigkeit
Wie kommt die Kurz-, Weit- und Alterssichtigkeit zustande?
Bei welchen Erkrankungen eine stationäre Pflege nötig ist
Diese Krankheiten erfordern Pflege und Betreuung.
Kniegelenksarthrose im Alter
Die richtige Bewegung hilft beim Gegensteuern.
Venenerkrankungen
Mangelnde Bewegung und sitzende Tätigkeiten gelten als Ursache. Kleine sichtbare Adern sind erste Kennzeichen. Frauen sind vermehrt betroffen.
Warum Frauen Schmerzen anders wahrnehmen
Frauen leiden öfter unter chronischen Schmerzen.
» Alle Einträge der Kategorie Erkrankungen »