Heute ist Mittwoch, der 19.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Fünf Winter-Tipps für den Hund

Fünf Winter-Tipps für den Hund
Auch an den Hunden geht die klirrende Kälte im Winter nicht spurlos vorüber. Die TIERFREUNDE ÖSTERREICH haben wertvolle Tipps, um den Vierbeinern das Gassigehen an rauen Wintertagen so angenehm wie möglich zu gestalten.1. Pfoten richtig pflegen:
Die Pfoten stehen beim Spazierengehen in ständigem und direktem Kontakt zum eiskalten Boden – kein Wunder, dass diese am meisten unter der Kälte leiden. Jetzt sind fettige Salben Gold wert. Diese können vor und nach dem Gassigehen auf die Pfoten gegeben und einmassiert werden, um so die Regeneration der spröden und rissigen Ballen zu unterstützen. Vaseline, Melkfett und Hirschtalg sind dafür besonders gut geeignet. Nach dem Ausflug ist zudem ein lauwarmes Pfotenbad empfehlenswert, um die Pfoten zu reinigen und dem Hund ein warmes, wohliges Gefühl zu schenken.
2. Futtermenge abstimmen:
Hunde brauchen frische Luft und Bewegung. Da die Körpertemperatur dabei aufrechterhalten werden muss, verbrennen die Vierbeiner bei Kälte allerdings mehr Kalorien, als an warmen Tagen. Die Futtermenge sollte also – in Absprache mit dem Tierarzt – mit dem erhöhten Kalorienverbrauch abgestimmt werden. Vor allem für schlanke Hunde ist eine Steigerung des Futter-Pensums im Winter häufig empfehlenswert.
3. Keinen Schnee fressen:

4. Hund nicht auf Eis führen:
Beim Spaziergang an einem See oder Weiher sollte der Hund auf keinen Fall auf vermeintlich ausreichend dickes Eis geführt werden. Selbst unter Leichtgewichten passiert es immer wieder, dass Hunde einbrechen und sich in ihrer Panik oftmals nur schwer aus dem klirrend kalten Wasser herausbefördern lassen.
5. Pullover oder Decken:

Nähere Informationen:
Tierfreunde Österreich
www.tierfreunde.org
![]() |
![]() |
![]() |
Hund: Tierisch guter Freund




Prestigeobjekt, Busenfreund oder Kontaktanbahner.
Urlaub mit Hund, Katz und Co
Einreisemodalitäten für Tiere - Mitnahme von Tieren bei Flugreisen genau abklären.
Zufrieden und gesund mit Katz` und Hund
Nicht nur am Welttierschutztag am 4. Oktober sollten wir an unsere "besten Freunde" denken.
Rezeptfreier Gesundbrunnen
Haustiere bewirken fantastisches. Wissenschaftliche Studien belegen es. Mehr Gesundheit und Lebensfreude durch Hund und Katze.
» Alle Einträge der Kategorie Leben mit Tieren »