Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Fit im Winter: Wie man sich gegen Erkältungen schützt

Wenn sich die Temperaturen von warm auf kalt und umgekehrt bewegen, steigt die Gefahr einer Erkältung.

Mit dem ungemütlichen Wetter beginnt auch die Hochsaison der Erkältungen, überall wird gehustet und geschnieft. Wie kann man sich dagegen auf natürliche Weise schützen? Besonders wichtig sind Bewegung und frische Luft.

55PLUS - Obst: Orangen

Auch wenn es draußen ungemütlich ist: Gehen Sie vor die Tür, bewegen Sie sich, machen Sie eine Wandertour, fahren Sie Rad, gehen Sie spazieren. Das regt die Durchblutung an, intensiviert die Atmung und stärkt auf natürliche Weise die Abwehrkräfte.

Auch mit der richtigen Ernährung kann man gegen Erkältungen vorbeugen. Die kalte Jahreszeit hat viele leckere deftige Gerichte zu bieten. Man sollte aber darauf achten, dass man sich nicht zu einseitig ernährt:

obst-gemuese / Zum Vergrößern auf das Bild klickenViel wichtiger ist es, sich ausgewogen zu ernähren, möglichst mit viel Ballaststoffen, vor allem Obst und Gemüse. Wer aber zu wenig isst - und das gilt besonders für Alte und Kranke - auch der erhöht sein Infektionsrisiko.

Es ist kein Zufall, dass sich Erkältungen im Herbst und Winter häufen. In der kalten Jahreszeit sind die Abwehrkräfte geschwächt:

Generell gilt: Bei Kälte sind wir anfälliger gegenüber Erregern, der Körper ist dann schlechter durchblutet, deshalb sind die weißen Blutkörperchen weniger aktiv und sie sind beim Bekämpfen von Infekten besonders wichtig. Ziehen Sie sich immer warm an, tragen Sie in der kalten Jahreszeit vor allem eine Mütze und, was nur wenige wissen, über den Kopf gibt der Körper die meiste Wärme ab.

Auch dicke Socken und warme Unterwäsche helfen gegen Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Wem das noch nicht warm genug ist, der sollte sich zum gesunden Schwitzen in die Sauna begeben. Das macht Spaß und senkt das Erkältungsrisiko deutlich.

Quelle: Apotheken Umschau, DE


Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Erkältung und Grippe

Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Schnupfen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Erkältung vermeiden - So beugen Sie vor
Hademar Bankhofer - kalte Füße
© Prof Hademar Bankhofer
Kalte Hände, kalte Füße
Blasenentzündung
© Forum Trinkwasser e.V./Adobe Stock
Blasenentzündung im Alter: Ursache und Vorbeugung
Fahrrad
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Zeit zum Entgiften
Ohrschmerzen
© www.55PLUS-magazin.net / Edith Spitzer, Wien
Ohrenschmerzen beim Kind
Spritzen
© 55PLUS Medien GmbH
Impfen über 50
Tee
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Trockener Hals: Ursachen und Behandlung
Ohrschmerzen
© www.55PLUS-magazin.net / Edith Spitzer, Wien
Ohrenschmerzen

Erkältung und Grippe

Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel