Heute ist Sonntag, der 05.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Felsenputzer sind ungewöhnliche Ferienpromotion für die Schweiz
„Schweizer putzen sogar ihre Berge.“ Diese Geschichte sorgte am gestrigen 1. April 2009 national und international für Gesprächsstoff. Nun entpuppen sich die Felsenputzer als ungewöhnliche Promotion von Schweiz Tourismus, bei der man Ferien in den Bergen gewinnen kann.

Seit gestern macht ein Viralvideo aus der Schweiz international die Runde: Im Video stellen sich die sogenannten Felsenputzer vor - eine Equipe, welche die Schweizer Berge vor allfälligen Vogel-exkrementen säubert damit Feriengäste stets schöne Berge bewundern können. Das im Stile eines Eigenwerbungsfilms der Polizei gedrehte Felsenputzer-Video endet mit dem Titel „Wir tun alles für perfekte Ferien.“ und wirbt für die Schweiz als Ferienland. Am gestrigen 1. April erschien es erstmals auf dem Videoportal YouTube. Das Datum war kein Zufall: „Der 1. April als Lancierungsdatum gab uns erhöhte Aufmerksamkeit international sowie viele crossmediale Möglichkeiten“, so Schweiz-Tourismus-Marketingleiter Rafael Enzler. „Die Felsenputzer waren denn bereits ein Thema unter anderem in englischen Morgenshows oder bei TF1 in Frankreich.
Berge sind natürlich sauber


Nachwuchssuche als Ferienpromotion
Im Video suchen die Felsenputzer unter anderem Nachwuchs und verweisen auf die Webseite www.MySwitzerland.com/felsenputzer. Auf dieser können Interessenten einen Felsenputzer-Eignungstest machen. Den Teilnehmern dieses Eignungstests blüht nun zwar keine Karriere als Felsenputzer, sie können aber eine Woche Ferien in den Schweizer Bergen gewinnen.
Die Schweizer tun alles für perfekte Ferien


![]() |
![]() |
![]() |
Thurgau Bodensee - Altnauer Apfelweg entdecken










Entlang des Altnauer Apfelweges dem Apfel auf der Spur.
Historische Wanderwege in der Schweiz
Auf den Spuren der Säumer, Pilger und Römer in der Schweiz.
Kulinarik-Trails in der Schweiz
Gaumenschmaus und Wanderlust in der Schweiz.
Neue Weitwanderung um das Berninamassiv in Graubünden
Die neue „Bernina Tour“ - mit 7.500 Meter Höhendifferenz und einer Länge von 130 Kilometer - ermöglicht Wanderern und Trailrunnern erstmals die Umrundung des Berninamassivs zu Fuß.
Wandern durchs Weintal St. Gallen-Bodensee
Kleines Weinbaugebiet, große Weine. In der Region St. Gallen-Bodensee wachsen verschiedenste Rebsorten. Wer sich auf eine Entdeckungsreise begibt, wird belohnt.
Den Kanton Schwyz entdecken
Auf in die Natur des Kantons Schwyz.
Die Königstour im Alpstein, Appenzellerland
Unterwegs zu Brauchtum und fantastische Aussichten im Appenzellerland mit der Königstour im Alpstein.
Aletschgletscher in der Schweiz
Vom Jungfraumassiv bis zur Riederalp.
Jungfraubahnen - First, Schynige Platte und Harder Kulm
Mit der Bahn auf First, Schynige Platte und Harder Kulm.
Engadin in der Schweiz
Schweizer Engadin - ein Geheimtipp für Freunde der Natur.
» Alle Einträge der Kategorie Schweiz »