Heute ist Mittwoch, der 18.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Fastenbier zur Fastenzeit

Biertrinker müssen in der Fastenzeit nicht auf ihren Genuss verzichten.

Fastenbier: Das Highlight der "mageren" Zeit

Fasten ist untrennbar mit Verzicht verbunden. Wir setzen uns das Ziel etwas zu entsagen, das wir sonst genießen. Ein seit jeher erlaubter Genuss in dieser Zeit ist allerdings das Fastenbier. Bier bricht das Fasten nicht und steht für Genuss sowie Vielfalt. Der Sanktus dafür kam im Mittelalter direkt vom Papst.

Traditionell wird in der 40-tägigen Fastenzeit auf Deftiges und Kalorienreiches verzichtet - oft kommt den Österreichern auch nichts Alkoholhaltiges auf den Tisch. Es ist allerdings ein Irrglaube, dass in der Fastenzeit Bier verboten ist. Das Gegenteil ist der Fall: Bier war gerade in den Klöstern ein wichtiges Nahrungsmittel während des Fastens.

Flüssiges bricht das Fasten nicht

Bis zu fünf Mal durften die Mönche ihren Bierkrug täglich mit Bier füllen. Das war nicht nur köstlich, sondern aufgrund der sonst sehr kargen Nahrung auch sehr wichtig. Bier ist isotonisch und enthält zahlreiche Eiweiße, Vitamine und Spurenelemente. Verantwortungsvoll genossen ist Bier ein wertvolles Nahrungsmittel.

Vollmundiger Genuss

Das speziell gebraute Fastenbier erfreut sich auch in Österreich steigender Beliebtheit. Allerdings ist es kein leichtes Bier, wie oft angenommen, sondern ein vollmundiges Bockbier: Schließlich sollte es ursprünglich wichtige Nährstoffe liefern und sättigen. Bier, egal welcher Sorte, hat deutlich weniger Kalorien als zum Beispiel Vollmilch.

Es spricht also nichts gegen Biergenuss in der Fastenzeit - weder die Tradition noch die Ernährung. Verantwortungsvoller Genuss ist auch in der Fastenzeit keine Sünde. Ein vollmundiges Fastenbier bzw. Bockbier ist ein echtes Highlight in einer sonst etwas `mageren` Zeit.

Quelle: issgesund.at

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Getränke

Getränke  -Wein
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Ein Glaserl in Ehren - Alkohol im Alter
Tee
© Österreichisches Teeinstitut
Tee-Mythen
Tee serviert
© Österreichisches Teeinstitut
Tee als Begleiter zu Speisen
Tee
© Österreichisches Teeinstitut
Was Sie schon immer über Tee wissen wollten
Tag des Tees_Sujet
© Österreichisches Teeinstitut
Tag des Tees am 3. November
Tee
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Tee - der perfekte Durstlöscher an heißen Tagen
Mineralwasser Natur
Foto © Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)
Mineralwasser - das gesunde Naturprodukt

Getränke

Heute ist Mittwoch, der 18.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel