Heute ist Samstag, der 21.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Erster Link zwischen sozialen Dienstleistern, Wirtschaft und Privaten

Unternehmer, soziale Arbeitseinrichtungen und Private profitieren vom umfangreichen Angebot der Fullservice-Datenbank.

sozialprojekte.com, die Internetplattform für soziale Projektträger, feiert heuer ihr 5-jähriges Bestehen. Knapp 800 soziale Arbeitsprojekte aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Liechtenstein sind online. Über 100.000 Besucher klickten sich im April durch das Portal. Unternehmer, soziale Arbeitseinrichtungen und Private profitieren vom umfangreichen Angebot der Fullservice-Datenbank.

Die Suche am Arbeitsmarkt ist weder für den Arbeitnehmer noch für den Arbeitgeber einfach. Für Menschen mit Behinderungen bzw. Benachteiligungen ist sie um vieles schwieriger. Um die Probleme und Bedürfnisse der Betroffenen und Arbeitgeber zu verstehen, ist direkter Kontakt gefragt. Die im Jahr 2000 vom Verein zur Förderung Sozialer Arbeitsprojekte gegründete Plattform sorgt dafür: sozialprojekte.com bietet sozialen Arbeitseinrichtungen und Integrationsfachdiensten Raum für Präsentation, Information und Kommunikation. Zahlreiche Angebote von Autoreparatur über Catering bis hin zum Rasenmähen und Zaunbau warten auf Unternehmer sowie Private. Die Bereitschaft Menschen mit Behinderungen und Benachteiligungen zu beschäftigen, soll durch die Plattform gefördert werden.

Erster Link ...
2003 ging sozialprojekte.com, programmiert und redaktionell vom Verein betreut, online. Mit 31 Projekteinträgen, etwas Ungewissheit aber viel Elan startete sozialprojekte.com, so Reinhard Bogg, Gründer und geschäftsführender Vereinsobmann. Heute sind 930 soziale Anbieter aus dem gesamten deutschsprachigen Raum abrufbar. Reinhard Bogg, selbst ehemaliger Leiter einer Trainingsfirma, darf sich auch über steigende Zugriffszahlen freuen. Im Monat März 2006 besuchten über 272.000 Interessierte die Internetplattform, Tendenz steigend.

... zwischen Unternehmer und sozialen Dienstleistern
sozialprojekte.com macht die Leistungen von Menschen mit Behinderungen und Benachteiligungen auf einen Klick sichtbar. 930 soziale Einrichtungen z.B. Werkstätten für behinderte Menschen, Integrative Betriebe, Beratungsstellen für Langzeitarbeitslose etc. präsentieren ihre vielseitigen Angebote von A wie Abholservice bis Z wie Zeitungsversand im Web. Als Link zwischen Wirtschaft und sozialer Dienstleistung schafft die Plattform den ersten Kontakt zwischen Wirtschaftstreibenden und Dienstleistern. Die einfache und benutzerfreundliche Website bietet neben der Präsentations- und Kontaktmöglichkeit vor allem Platz für Erfahrungsaustausch und hilft so etwaige Vorbehalte abzubauen.

... ein Gewinn für alle
Dauerhafte und vor allem wertvolle Wirtschaftsbeziehungen, Wertschätzung sowie neues Selbstbewusstsein bei allen Beteiligten sind die primären Ziele der innovativen Plattform. Ganz nach dem Motto Wir bringen das zusammen.
Ludwig Weisz, Geschäftsführer einer Ausbildungseinrichtung für gehörlose Menschen, über die Plattform: Durch sozialprojekte.com ist unser Bekanntheitsgrad enorm gestiegen. Wir sind im Internet präsenter vertreten und bekommen vermehrt Anfragen nach freien Ausbildungsplätzen.

An der Erweiterung der Plattform wird bereits eifrig gearbeitet: Ein Feedbackformular für Kunden, eine Veranstaltungs- und Weiterbildungsdatenbank sowie mehr Webspace für z.B. behinderte Künstler sind geplant. sozialprojekte.com finanziert sich derzeit ausschließlich über Spenden bzw. private Gelder.


Kontakt
sozialprojekte.com - Wir bringen das zusammen.
Verein zur Förderung Sozialer Arbeitsprojekte
Reinhard Bogg
1080 Wien, Kochgasse 13
Tel./Fax.: 01 / 403 22 23
office@sozialprojekte.com
www.sozialprojekte.com

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Archiv Jan-Feb 2012

Museum der Moderne, Salzburg: Ausstellung Emil Nolde. Mensch Natur Mythos

Selten gezeigte Werke des Künstlers Emil Nolde zeigt das Museum der Moderne auf dem Mönchsberg in Salzburg.
[mehr...]

Museum der Moderne Rupertinum, Salzburg: Ausstellung Oskar Kokoschka. Der Zeichner

Dem Zeichner Oskar Kokoschka widmet das Museum der Moderne in Salzburg eine Ausstellung.
[mehr...]

Landesmuseum Mainz - Ausstellung Wasser im Spiegel der Kunst: Achenbach_detail
© GDKE_Ursula Rudischer (Landesmuseum Mainz)
Landesmuseum, Mainz: Ausstellung Wasser im Spiegel der Kunst
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste, Wien: Ausstellung Gips folgt Stein

Eine interessante Ausstellung der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künstler in Wien.
[mehr...]

Novomatic Forum, Wien - Ausstellung Marilyn Intimacy: Poster_detail
© Courtesy Sammlung Ted Stampfer & Partner
Novomatic Forum, Wien: Ausstellung Marilyn intimacy
Theater in der Josefstadt, Wien: Kap Hoorn

Ein interessantes Stück mit bewundernswerten Schauspielern.
[mehr...]

Kunsthalle, Bremen: Ausstellung Edvard Munch. Rätsel hinter der Leinwand

Dem Rätsel Edvard Munch auf die Schliche zu kommen, versucht die Kunsthalle Bremen in ihrer derzeitigen Ausstellung.
[mehr...]

Archiv Jan-Feb 2012

Stadtmuseum, Kitzbühel: Ausstellung Hilde Goldschmidt und Friedrich Karl Gotsch

Eine interessante Schau um die Beziehung von Hilde Goldschmidt und Friedrich Karl Gotsch zeigt das Stadtmuseum Kitzbühel.
[mehr...]

Alte Pinakothek, München - Ausstellung Peruginao - Raffaels Meister: Ausstellungsraum
© Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek
Alte Pinakothek, München: Ausstellung Perugino - Raffaels Meister
Österreichisches Volkskundemuseum, Wien - Ausstellung Betlehemy_detail
© Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien
Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien: Ausstellung Betlehemy
KHM, Wien - Ausstellung Wintermärchen: Bruegel, Jäger im Schnee
© Kunsthistorisches Museum Wien
Kunsthistorisches Museum, Wien: Wintermärchen
Schlossmuseum, Linz - Ausstellung Der Heiland ist geboren: Himmelbauer, Jubiläumskrippe
Foto A. Bruckböck | Oberösterreichische Landesmuseen
Schlossmuseum, Linz: Ausstellung Der Heiland ist geboren
Hofmobiliendepot, Wien - Ausstellung Intime Zeugen: Sanitärprozellen
© Schloss Schönbrunn Kultur- und BetriebsgmbH / Hofmobiliendepot
Hofmobiliendepot, Wien: Ausstellung Intime Zeugen
Leopold Museum, Wien: Melancholie und Provokation. Das Egon Schiele-Portät

Zum 10jährigen Jubiläum bringt das Leopold Museum Höhepunkte seiner Schiele-Sammlung.
[mehr...]

National Gallery, London - Ausstellung Leonardo da Vinci: Das Letzte Abendmahl_detail
© Royal Academy of Arts, London (03/1230)
National Gallery, London: Leonardo da Vinci
Liechtenstein Museum, Wien: Ausstellung Brueghel, Rubens, Jordaens ...

Gleichzeitig sind im Liechtenstein Museum in Wien zwei sehr interessante Ausstellungen zu sehen.
[mehr...]

Heute ist Samstag, der 21.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel