Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Erdbeeren - ein geschmacklich einmaliges Erlebnis

Endlich beginnt sie wieder, die leckere Erdbeer-Zeit.

Erdbeeren - ein geschmacklich einmaliges Erlebnis


© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Erdbeeren_detail / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

55PLUS Ganze Erdbeeren / Zum Vergrößern auf das Bild klickenBereits in der Steinzeit waren Erdbeeren als Genuss- bzw. Lebensmittel bekannt. Die Frucht, eine Gattung innerhalb der Familie der Rosengewächse, wurde im Mittelalter kultiviert. Im 18. Jahrhundert kam die größere Scharlach-Erdbeere aus Amerika nach Europa. Durch verschiedene Kreuzungen, u. a. mit der Chili-Erdbeere, entstand im 19. Jahrhundert die sogenannte Gartenerdbeere, die Urform der uns jetzt bekannten Frucht. Heutzutage gibt es über 1000 verschiedene Arten, die sich in Farbe, Form und Geschmack unterscheiden.

Heimische Früchte

Erdbeeren sind eine der beliebtesten Früchte, die in unseren Breiten angebaut werden. Daher ist es besser, heimische Ware zu kaufen. Dadurch ist gewährleistet, dass nur frische und reife Früchte auf den Tisch kommen. Erdbeeren, die außerhalb der Saison zu kaufen sind, haben oft einen langen Transportweg hinter sich und werden nicht ganz reif geerntet.

Schon beim Einkauf sollte darauf geachtet werden, dass die Erdbeeren unbeschädigt sind. Denn die Aufbewahrungszeit der Früchte ist auch im Gemüsefach des Kühlschranks relativ kurz, daher sollten sie möglichst frisch gegessen werden.

Inhaltsstoffe

Erdbeeren sind auch sehr gesund. Sie haben einen hohen Gehalt an Eisen, Kalzium, Kalium, Phosphor, Provitamin A, allen B-Vitaminen und Vitamin C. Nach Genuss von Erdbeeren bildet sich beim Menschen vermehrt der Glücksbotenstoff Serotonin. Außerdem sind Erdbeeren blutreinigend und -bildend und weisen eine entschlackende, harntreibende und Haut straffende Wirkung auf.

Erdbeeren in der Küche

55PLUS Erdbeermus / Zum Vergrößern auf das Bild klickenErdbeeren eignen sich bestens für die Verarbeitung in der Küche. Erdbeer- ist neben der Marillen-/Aprikosenmarmelade die am häufigsten verwendete Marmelade, die auf dem Frühstücksbrot genauso schmeckt wie bei Kuchen und Desserts. Erdbeerkuchen, Erdbeerknöden - besonders in der "süßen" Küche wird die rote Frucht verarbeitet. Doch auch als Chutney oder als Zutat bei Fisch- und Wildgerichten sind Erdbeeren ein Genuss.

Lesen Sie auch: Ein Ernährungs- & Gesundheitstipp von Edith Spitzer.

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung

Osterstrauß
© Edith Spitzer, Wien
Wissenswertes über Osterbräuche
Gesundheit - Gesunde Ernährung: Sommersalat
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Genießen trotz Verzicht
Rückenschmerzen_detail
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Mysterium Rückenschmerz
Hademar Bankhofer - Blattsalat
© Prof Hademar Bankhofer
Topfit mit Blattsalaten
Paprika
© Hademar Bankhofer
Paprika regen den Stoffwechsel an
Herzkirschen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Naturarznei vom Baum - Kirschen
TV-Wartezimmer_Kryolipolyse_2
© www.tv-wartezimmer.de
Fettreduktion dank Kälte
Schiffsrestaurant Spoon, Budapest - Joghurt-Mousse mit Früchten
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Hitzetipps - Lieber öfter wenig als selten viel essen
Sommergemüse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Hitzetipps - Lieber vollwertig als einseitig essen
Dr. Georg Lexer
© Georg Lexer, privat
Wenn Essen krank macht
Proßegger Silvana_detail
Foto © der krammer
"Befreite" Ernährung
Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel