Heute ist Sonntag, der 22.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Erdbeer - Bananen - Clafoutis mit Zimtcreme
Erdbeer - Bananen - Clafoutis mit Zimtcreme

Zutaten für ca. 10 Stück
4 Eier
1 Prise Salz
100 g Zucker
100 g Marzipan
150 ml Milch
25 g Mehl
25 g Maisstärke (z.B. Maizena)
250 g Erdbeeren
3 Bananen
200 g Magertopfen
250 ml RAMA Cremefine zum Schlagen
2 TL Zimt
Zubereitung Erdbeer - Bananen - Clafoutis mit Zimtcreme:
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit Salz und 2 EL Zucker mit den Stäben eines Handmixers steif schlagen. Das Eigelb mit 3 EL Zucker cremig rühren. Marzipan in die Milch bröckeln und mit einem Mixstab pürieren. Mehl und Maisstärke vermischen, sieben, unter das Eigelb heben. Die Marzipanmilch vorsichtig unter den Teig rühren, danach den Eischnee vorsichtig unterheben.
Erdbeeren waschen und putzen. Bananen schälen und in Scheiben schneiden.
In 10 eingefettete Soufflés Formen jeweils einen Löffel Teig geben, den Teig mit Bananenscheiben belegen. Den restlichen Teig verteilen, die Erdbeeren auf den Teig legen, so dass die Spitze der Erdbeere nach außen zeigt. Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C (Umluft 165 °C) ca. 30 Minuten goldgelb backen.
In der Zwischenzeit Cremefine, Topfen, Zucker und Zimt schaumig rühren. Die Creme kalt stellen. Die Clafoutis ca. 30 Minuten auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Anschließend mit der Creme servieren.
Ein Rezept von Rama.
Lesen Sie auch:


4 Eier
1 Prise Salz
100 g Zucker
100 g Marzipan
150 ml Milch
25 g Mehl
25 g Maisstärke (z.B. Maizena)
250 g Erdbeeren
3 Bananen
200 g Magertopfen
250 ml RAMA Cremefine zum Schlagen
2 TL Zimt
Zubereitung Erdbeer - Bananen - Clafoutis mit Zimtcreme:
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit Salz und 2 EL Zucker mit den Stäben eines Handmixers steif schlagen. Das Eigelb mit 3 EL Zucker cremig rühren. Marzipan in die Milch bröckeln und mit einem Mixstab pürieren. Mehl und Maisstärke vermischen, sieben, unter das Eigelb heben. Die Marzipanmilch vorsichtig unter den Teig rühren, danach den Eischnee vorsichtig unterheben.
Erdbeeren waschen und putzen. Bananen schälen und in Scheiben schneiden.
In 10 eingefettete Soufflés Formen jeweils einen Löffel Teig geben, den Teig mit Bananenscheiben belegen. Den restlichen Teig verteilen, die Erdbeeren auf den Teig legen, so dass die Spitze der Erdbeere nach außen zeigt. Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C (Umluft 165 °C) ca. 30 Minuten goldgelb backen.
In der Zwischenzeit Cremefine, Topfen, Zucker und Zimt schaumig rühren. Die Creme kalt stellen. Die Clafoutis ca. 30 Minuten auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Anschließend mit der Creme servieren.
Ein Rezept von Rama.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Kirschen-Topfen-Dessert









Ein einfaches Kirschennachtisch-Rezept von Professor Hademar Bankhofer.
Eis-Charlotte Jacqueline
Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Schoko-Bananen-Knödel
Ein Rezept von Thomas Scheiblhofer, Restaurant Tian, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Baba au Rumtopf
Ein Rezept von Pierre Reboul, Ströck in Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Mohnsoufflé mit flambierter Karamellbirne
Ein Rezept von Josef Haslinger, Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Topfenknödel mit Butterzimt-Brösel und BeerenrösterEin köstlicher Klassiker der österreichischen Mehlspeisen-Küche.
Zwetschkenröster
Die klassische Beilage zum Kaiserschmarrn.
Erdbeer-Lasagne
Ein köstliches Erdbeer-Dessert.
Sorbet von der Holunderblüte
Ein Rezept aus "Fasten für Geniesser", erschienen im Brandstätter Verlag, Wien.
Polenta und Nüsse
Ein Dessertrezept von Gerhard Fuchs.
» Alle Einträge der Kategorie Desserts »