Heute ist Sonntag, der 24.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Eislaufmöglichkeiten in Niederösterreich

Eislaufmöglichkeit in Niederösterreich
Warm anziehen, rein in die Schuhe mit den Kufen und rauf auf`s Eis: Schon geht es los mit kunstvollen Schwüngen und herrlichem Flitzen über glitzernde Flächen! Eislaufen wird immer beliebter und ist in Niederösterreich an zahlreichen Plätzen möglich. Mit den richtigen COVID-Vorsorgemaßnahmen steht dem ungetrübten Wintersportvergnügen nichts im Wege.Kaum ein Wintersport ist so unkompliziert wie Eislaufen: Blauer Himmel, weißer Boden, klare Winterluft – und das vertraute Schürfen der Kufen... nicht nur Kinder lieben das Gleiten und Fangen-Spielen auf eisglattem Boden und üben mit Begeisterung neue Kunststücke. Bewegung an der frischen Luft tut Körper und Seele gut und ist eine herrliche Gelegenheit, die Kalorien der Weihnachtsleckereien mit viel Spaß zu verbrennen. In den Weihnachtsferien, nach der Schule oder abends nach dem Büro ist es allemal die perfekte Gelegenheit, sich auszutoben und viel Spaß zu haben, auch wenn kein längerer Urlaub geplant ist.
Seit 17. Dezember gibt es klare Regelungen und die meisten Eislaufplätze sind geöffnet: 2 G- Nachweis ist bei eintrittspflichtigen Eislaufplätzen und Kunsteisbahnen vorgeschrieben, Online-Reservierung vorab wird empfohlen, Abstand Halten und Maske Tragen in geschlossenen Räumen verstehen sich von selbst.

Welche Regelungen gelten hinsichtlich COVID-19?
Öffentliche Seezugänge und beispielsweise Natur-Eislaufplätze gelten als allgemein zugängliche Sportstätten. Sie dürfen zum Eislaufen „zur körperlichen und psychischen Erholung“ genutzt werden.
Für eintrittspflichtige Eislaufplätze und Kunsteisbahnen sowie Eishallen ist ein 2G-Nachweis (ausgenommen Kinder unter 12 Jahren) erforderlich. Auch Kurse dürfen abgehalten werden, Eisdiscos sind jedoch ausgesetzt. Geschlossene Räumlichkeiten der Sportstätten dürfen nur betreten werden, soweit dies zur Ausübung des Sports im Freiluftbereich erforderlich ist (z.B. Spind zum Umkleiden sowie WC-Anlagen). Hierfür gilt die Maskenpflicht (FFP2) in geschlossenen Räumen. Das Verweilen in der Sportstätte ist auf die Dauer der Sportausübung beschränkt. Buffetbetrieb und Take-away sind zulässig.
Diese und alle weiteren aktuell gültigen Regeln für ein sicheres Eislauferlebnis in Niederösterreich finden Interessierte unter: www.niederoesterreich.at/coronavirus-information-wintersport
Eislaufplätze in ganz Niederösterreich
Übersicht und aktuelle Informationen für Interessierte: www.niederoesterreich.at/eislaufplaetze

Region Donau
Krems, Stockerau, Melk, Klosterneuburg, Tulln... viele namhafte Orte an der Donau warten auch mit attraktiven Plätzen für den Wintersport am Eis auf. Der Eislaufplatz in Tulln liegt direkt zwischen Donaulände und Donau, in Krems gibt es jeden Samstag Vormittag Kinder-Eislaufen, in Stockerau liegt in direkter Nähe ein Kinderspielplatz für alle, die sich auf zwei Kufen noch nicht genug ausgetobt haben.

Mostviertel
www.mostviertel.at/eislaufen
Eislaufen mitten in der Innenstadt von St. Pölten kann man heuer seit 17. Dezember, aus COVID-Sicherheitsgründen ist der Zugang nur mit Online-Reservierung möglich. Auch die Eislaufplätze im Sportzentrum und bei den Naturfreunden haben ihre Saison schon gestartet. Die Eislaufplätze von Herzogenburg, Waidhofen a.d. Ybbs und Leonhofen sind ebenfalls geöffnet. Und mit viel Glück und einer ordentlichen Kältewelle kann man sogar über den gefrorenen Lunzer See flitzen...

Waldviertel
www.waldviertel.at/eislaufen
Zwei der schönsten Eislaufplätze im Norden Niederösterreichs sind die Kunsteisbahn Zwettl mit Schlittschuhverleih, gratis Fahrhilfen für Kleinkinder, Kantine und freiem WLAN. Unwiderstehlich ist der Stadtsee Allentsteig, der für Nachtschwärmer auch mit Flutlichtanlage ausgestattet ist ˗ das richtige Wetter und eine ordentliche Kälteperiode vorausgesetzt...
Weinviertel
www.weinviertel.at/eislaufen
Kleinere und größere Eislaufplätze gibt es in vielen Orten im ganzen Weinviertel von Eggenburg bis Matzen. Von besonders hohem Erlebniswert ist z.B. der Eislaufplatz in der Weinstadt Retz ˗ hier kann man direkt nach dem Eislaufen den Ortskern der berühmten Weinstadt oder die Windmühle auf festen Sohlen erkunden. In Mistelbach wurde mitten im historischen Stadtkern ein charmanter Eislaufplatz eröffnet.

Wiener Alpen
Sporteln in herrlicher Winterkulisse und an frischer Luft lässt sich auch an den „Füßen“ der Berge. Der Eislaufplatz in Kirchschlag in der Buckligen Welt liegt mitten in der kleinen Stadt am Fuße des Burgbergs, beim Eislaufen hat man immer die Burgruine im Blick, die hoch oben thront. Wer nach dem Sport ordentlich Hunger bekommen hat, kann sich in einem der zahlreichen ausgezeichneten Wirtshauskultur-Wirtshäuser stärken.
Ein „kalt-heißer“ Tipp ist auch der große Eislaufplatz in Wiener Neustadt, praktisch nah gelegen für einen Shopping-Trip oder einen romantischen Spaziergang durch die Innenstadt. Auch die Eislaufplätze in Markt Piesting oder Gloggnitz sind gute Tipps für Wintersport-Fans.

Wienerwald
www.wienerwald.info/eislaufen
In vielen Orten bequem und leicht erreichbare Eislaufplätze gibt es auch in der Region Wienerwald. Wenn es die Corona-Lage zulässt, kann der Besuch der Schulzhütt ́n bei Altlengbach mit einer gemütlichen Einkehr verbunden werden.
Naturgemäß erst bei der nächsten Kälteperiode geöffnet ist der Natureislaufplatz Altenmarkt mit Eisstockbahn.
Einer der größten Eislaufplätze der Region und mit Überdachung wettergeschützt ist der Kunst-Eislaufplatz Traiskirchen.
Ein Winter- & Wintererlebnistipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Art on Snow 2023 in Gastein










Eine Reise durch Raum und Zeit.
Auf den Gipfeln des Glücks - Skitouren in Osttirol
Skitourengeher haben in der Region zwischen Hohe Tauern und Lienzer Dolomiten 165 Routen zur Auswahl.
Winterhügelwelt im Mühlviertel, Oberösterreich
Wintererlebnisse in der Region Mühlviertler Alm Freistadt in Oberösterreich.
Event "Langlauf läuft bei uns" im Tannheimer Tal, Tirol
Für alle Langläufer und die es noch werden wollen bietet das Tannheimer Tal ein einmaliges Event.
Weiße Winterwelt am Wilden Kaiser, Tirol
Entspannte Auszeit am Wilden Kaiser in Tirol.
Winterauszeit im Waldviertel
Das Waldviertel hat auch im Winter ihren besonderen Reiz.
Schladminger Bergweihnacht
Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein verzaubert mit vielen besinnlichen Veranstaltungen im Advent.
Beste Pistenbedingungen auf Tirols Gletschern
Schneesicherheit beim Gletscherfrühling in den Tiroler Gletscherskigebieten bis weit nach Ostern.
Sanfter Winter in der Region Dachstein Salzkammergut
Schneeschuhwandern, Ski-Touren und Winterwandern im Salzkammergut.
Schneeschuhwandern in St. Johann in Tirol
Ruhe und Entspannung bei den Winterwanderungen inmitten der Berge Tirols.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »