Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Eislaufen in Wien

Kurse und Plätze, wo man in Wien dem Kufensport frönen kann - ein Überblick.
Einen Schlittschuhmarathon wie den 80 Kilometer langen "Vikingarännet" in Schweden oder die Eislaufmöglichkeiten auf den zugefrorenen Grachten in Holland hat Wien nicht zu bieten. Dafür aber zahlreiche stimmungsvolle Eislaufplätze mit Angeboten für Erwachsene, Kinder und Senioren. Denn Eislaufen (tv-symbol klick zum TV/Web-Video) macht nicht nur jede Menge Spaß, es ist auch sehr gesund. Und das in jedem Alter.

Wiener Eistraum - Eislaufen am Rathausplatz

Wien - WEV-Platz / Zum Vergrößern auf das Bild klicken Der Wiener Eislaufverein (1030 Wien, Lothingerstraße 22) mit einer 6000 m2 großen Eisfläche bietet neben Partnerabenden, Eistanzkursen und Kinderkursen auch eigene Seniorenläufe. Die ganze Woche gibt es sportliche Eislaufmöglichkeiten ohne Grenzen - Montag, Samstag, Sonn- und Feiertage von 09:00 bis 20:00 Uhr, Dienstag bis Freitag von 09:00 bis 21:00 Uhr.

Vor der stimmungsvollen Kulisse des Schlosses Wilhelminenberg - "Wilhelminenberg on Ice" (1160 Wien, Savoyenstrasse 2) genießt man auf einer rund 300 m2 großen Eisfläche den Blick auf Wien. Die Veranstalter bieten u.a. auch Anfängerkurse zum Eisstockschießen an. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 14:00 bis 21:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 21:00 Uhr.

Wiener Eistraum vor dem Rathaus / Zum Vergrößern auf das Bild klicken Vom 23. Jänner bis 8. März 2015 ist der "Wiener Eistraum" vorm Rathaus geöffnet. Auf über 7.000 m2 Eislandschaft bietet der Rathausplatz Kufenvergnügen mit zwei großen Eisflächen beim Rathaus und Ring und dem rund 1 km langen Traumpfad. Das sportliche Vergnügen wird auf zusätzlichen Bahnen für die Eisstockschützen ergänzt. Für Kinder werden u.a. Spiele, Lauftechniken und sogar kleine Lehreinheiten im Eistanzen angeboten. Während der Saison hat der "Wiener Eistraum" täglich von 9:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.

Die Wiener Eislaufplätze im Überblick:


Wiener Eistraum
1010 Wien, Rathausplatz
www.wienereistraum.at
Wiener Eislaufverein
1030 Wien, Lothringerstraße 22
Telefon: +43-1-713 63 53-0
www.wev.or.at
Albert Schultz-Eishalle
1220 Wien, Attemsgasse 1/Zentrum Kagran
Telefon: +43-1-204 85 80
www.stadthalle.com/section/locations/id/7
Wiener Stadthalle - Eishalle C
1150 Wien, Vogelweidplatz 14
Telefon: +43-1-98 100-0
www.stadthalle.com
Wilhelminenberg on Ice
1160 Wien, Savoyenstraße 2
Telefon: +43-1-485 85 03 0
Ein Bewegungstipp von Edith Spitzer.
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Waldviertel, NÖ - Winterwanderung
© Waldviertel Tourismus / sommertage.com
Winterwandertipps in Niederösterreich
Schörfling am Attersee, OÖ - Glöcklerkappe
© Barbara Schachl
Glöcklerläufe am Attersee
Salzkammergut, Salzburg - SchafbergBahn
© Salzburg AG Tourismus / Ursula Bahr
Besinnlicher Advent in Salzburg
Kitzbüheler Alpen, Tirol - Winterwunderland
© Kitzbüheler Alpen / Erwin Haiden
Weitwandern im Schnee der Kitzbüheler Alpen
Mühlviertel, OÖ - Schneeschuhwandern
© MühlviertlerAlm / Dieter Hawlan
Die Winterhügelwelt des Mühlviertels erleben

Österreich

Montafon, Vorarlberg - Skifahren
© Silvretta Montafon / Andi Frank
Wintersportgenuss im Montafon
Gasteinertal, Salzburg - Plakat Art on Snow 2025_detail
© Cosimo Miorelli
Art on Snow Gastein 2025
Weissensee, Kärnten
© Elisabeth Hewson, Wien
Einzigartiges Eiswunder: Der Weißensee
Tannheimer Tal, Tirol - Familien-Langlaufen
© TVB Tannheimer Tal / Marco Felgenhauer
Event "Langlauf läuft bei uns" im Tannheimer Tal, Tirol
Neusiedler See, Burgenland - Eis-Laufen
© NTG / steve.haider.com
Endloser Eisspaß am Neusiedler See
Skigebiet Zauchensee
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Warmlaufen für den Winter in Zauchensee, Österreich
Jochberg - Winterwandern
© koch alpin / Bernd Ritschel
Sicher und gut vorbereitet auf das Winterwandern
Osttiirol - Skitour im Villgratental
© TVB Osttirol / W9 Studio
Skitouren-Frühling in Osttirol
Dobratsch, Kärnten - Schneeschuhwandern
© Region Villach Tourismus / Michael Stabentheiner
Winter im Naturparkgebiet Dobratsch, Kärnten
Wolfgangseer Advent Impressionen
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Wolfgangseer Advent - Zeit der magischen Düfte
Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel