Heute ist Samstag, der 25.06.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Eisgenüsse in der Schweiz

Eisgenüsse in der Schweiz
"Eisige" Vergnügen in der Schweiz - Egal ob Eislaufen, Eisklettern, Eisfischen oder Eispaläste bestaunen.Eiswege in Graubünden
In Graubünden kann man den Kufensport auf zwei Eiswegen ausüben. Ein vereister Wanderweg - die Skateline Albula - führt auf einem drei Kilometer langen, leicht abfallenden Eisweg von Bad Alvaneu nach Surava. Schlittschuhe, Helm, Schoner und Stirnlampen können am Startpunkt gemietet werden. Ein Shuttlebus bringt die Eisläufer zurück zum Ausgangspunkt. Der Eisweg Engadin schlängelt sich durch den märchenhaften Wald des Unterengadins. Der drei Kilometer lange Rundkurs startet beim Camping Sur En und zieht sich am Inn entlang. Die Anfahrt ist mit dem Postbus ab Scuol möglich.
Eisfischen am Stockhorn (Bern)
Auch in der Schweiz wird Eisfischen immer beliebter. Ein Ort, der sich dafür besonders eignet, ist der Hinterstockensee. Mit einem Hocker, dem Eisbohrer und der Angel geht es auf den See. Und dann heißt es auf den (großen) Fang warten. Die gesamte Eisfisch-Ausrüstung kann in der Mittelstation der Stockhorn-Bahn gemietet werden, dort erhält der Fischer auch die Angelerlaubnis (Fischerpatent). Die Gebühr für die Erlaubnis beträgt 22 Schweizer Franken (rund € 19,-), das Ausleihen der Ausrüstung (Angelrute, Eisbohrer, Köder, Taschenmesser) kostet 15 Schweizer Franken (rund € 13,-). www.stockhorn.ch
Eispaläste am Schwarzsee (Fribourg Region)

www.schwarzsee.ch
Eisklettern in der Schlucht von Pontresina (Graubünden)

www.pontresina.ch
www.bergsteiger-pontresina.ch
Anreise: mit Swiss International Air Lines (www.swiss.com) über Zürich
Reisen innerhalb der Schweiz: mit Swiss Travel System (www.swisstravelsystem.ch)
Nähere Informationen:
www.myswitzerland.com
Ein Winterreise-Tipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Winterwandertipps in Niederösterreich










Egal ob Most-, Wein-, Waldviertel, Wienerwald, Wiener Alpen oder Donau-Auen - in Niederösterreich werden alle Wanderfreunde fündig.
Winterzeit im Erzgebirge erleben, Deutschland
Winter im Erzgebirge bedeutet Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Schneeschuhwandern, Spitzensport und Winterwandern.
Winterabenteuer im Trentino, Italien
Eisklettern, Freeriding und Skibergsteigen bin den Bergen des Trentino.
Sicherheit bei Skitouren
Beim Skitourengehen Vorsicht, Umsicht und Rücksicht walten lassen.
Winterwelt in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Tauchen Sie in nächtliche Abenteuer der zauberhaften Landschaft der Zugspitz Arena Bayern-Tirol ein.
Eislaufmöglichkeiten in Niederösterreich
Eislauftipps in Niederösterreich - worauf ist zu achten.
Winter in Wien
Winterliche Gärten, Rodelhügel, Eislaufplätze und Eisstockschießen bietet die Stadt im Winter.
Mit den Schneeschuhen unterwegs
Mit den Schneeschuhen waren schon Generationen vor uns in den schneebedeckten Bergen unterwegs.
Lenggrieser Kripperlweg
Adventstimmung am Lenggrieser Kripperlweg bis 6. Jänner.
Winterführungen im Nationalpark Donau-Auen
Alle, die sich auch in der kalten Jahreszeit nach Frischluft, Bewegung und Naturerlebnis sehnen, werden bei den Winterwanderungen des Nationalpark Donau-Auen fündig.
» Alle Einträge der Kategorie Winter »